SbZ-Archiv - Stichwort »Herr Bundeskanzler, Für Die Von Ihnen«

Zur Suchanfrage wurden 115 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 2

    [..] Traian Basescu ordnet Massentötung an Seit ist die deutsche Tierschutzorganisation ,,Vier Pfoten" in der rumänischen Hauptstadt aktiv, um der unkontrollierten Vermehrung der mehr als streunenden Hunde ohne Massentötung Herr zu werden. Mit der Unterzeichnung eines Vertrages zwischen der Organisation und dem Bukarester Bürgermeister Traian Bäsescu gelang es im März , das Kastrationsprojekt auf eine gesicherte Basis zu stellen. Straßenhunde, so die vertrag [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 12

    [..] ger Sachsen verheiratet, der Mitbegründer der Landsmannschaft ist und stellvertretender und später erster Bundesvorsitzender war. So habe ich seine Tätigkeit für unsere Landsleute nicht nur miterlebt, sondern auch mitgetragen. Als ich den Artikel von Herrn Stephani las, war ich empört; empört darüber, dass ein Spätaussiedler pauschale, eigentlich nur negative Urteile über Wissen, Professoren, Lehrer, Studenten, Schüler und Schulen in Deutschland zu Papier bringt. Die Leserzus [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 7

    [..] usammenzufassen um die ,,Umwandlung Rumäniens in ein Zigeunerlager" zu verhüten, bis hin zur Veranschlagung von Millionen Euro für ein rumänisches Integrationsprogramm, die der ehemalige OSZE-Hochkommissar v.d. Stoell forderte, reichen die Vorstellungen des Problems Herr zu werden. Historischer Rückblick, Holocaust, die infolge der Veränderungen von / eingetretene Situation, Bukarester Minderheitenpolitik im Blick auf die Roma vom Rechts- bis zum Schulwesen, sogar z [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 18

    [..] e Entwürfe liegen auf. Nicht nur der Platz selbst, den Bürgermeister Ratiu, übrigens mit deutschen Wurzeln mütterlicherseits, seit seiner Wahl vor zwei Jahren immer wieder auch für das Sachsentreffen herrichten ließ, soll ein neues Aussehen bekommen. Von Grund auf sanieren will man auch die stattlichen, meist einstöckigen Häuser rings um den Dorfanger. Oder anders gesagt: Neue Fassaden, Ziegeldächer, Rinnen oder renovierte Tore und Kastenfenster sowie neue Gehsteige können Gä [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 1

    [..] Berlin wird er vorerst in der Protokollabteilung des Außenamts arbeiten. Am Vortag seiner Abreise, zwischen Koffern und Akten, gewährte er unserem Hermannstädter Mitarbeiter Martin Ohnweiler folgendes Interview: Herr Generalkonsul, Sie hatten mit Sicherheit keine leichteMission in Siebenbürgen. Trotzdem: Fällt Ihnen nun der Abschied schwer? Ja. Siebenbürgen war für mich nicht nur ein diplomatischer Posten. Es ist für mich und meine Familie eine Art Heimat geworden. Unsere Kin [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 9

    [..] esamt Pflegeplätzen zumeist in Einzelzimmern haben. Die Zimmer sowie die sonstigen Räume werden nicht wiederzuerkennen sein. So werden alle Wohnbereiche mit Naßzellen und zum Teil mit Kochzeilen versehen - bleiben wird lediglich die herrliche Aussicht über den Rosengarten und die Gundelsheimer Altstadt. Anschriften und Telefonnummern der Siebenbürgischen Zeitung und der Bundesgeschäftsstelle Anschrift und Telefonnummer der Siebenbürgischen Zeitung lauten: Albert-Roßhaupter [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 3

    [..] Bayern wieder Heimat gefunden haben. Was wäre denn Deutschland^ was wäre denn Westdeutschland, wenn es nicht den Beitrag der Flüchtlinge und Vertriebenen zum Aufbau gegeben hätte nach ? Wir haben auch für diesen Beitrag herzlich zu danken. Herr Kollege Spranger und ich sind dabei gewesen, als wir Abschied genommen haben von Kai Uwe von Hassel, dem ehemaligen Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein und späteren Bundestagspräsidenten. Der war Ministerpräsident in Schles [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1992, S. 6

    [..] en wurde in derWerkstatt eines Rumäniendeutschen geschaffen Ein anregendes Spiel, ob mit Spielkarten oder Würfeln in einer fröhlichen Runde, kann etwas bürgen, daß die staatlichen Behörden aufmerkHerrliches sein, - das kennt sicher jeder. Man lacht und schimpft, ärgert und freut sich sam wurden und reagierten. gleichermaßen über Fortunas Launen. Ein gutes Spiel zeichnet sichja gerade dadurch aus, daß Am . Juli trat eine Gesetzesnovelle in Spaß und Leid in Maßen sich spa [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 4

    [..] r Frankfurter Gedenkveranstaltung f «WAjIUI^ j · B W " »^ Ich überbringe Ihnen die ganz herzlichen Grüße der Bundesregierung, insbesondere die persönlichen Grüße von Bundeskanzler Helmut Kohl. Er hatja Ihnen, Herr Reissenberger, schon einen Brief geschrieben zu dem heutigen Anlaß, aber er bat mich, noch einmal, aus der tiefen Verbundenheit, die er ja in den letzten Jahren immer wieder zu Ihnen, unseren Siebenbürger Landsleuten, unter Beweis gestellt hat, gebeten, Sie herzlich [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 2

    [..] der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, der gestern, bei der Eröffnung des Heimattages, so wie es seine Art ist, eine sehr realistische Schilderung der Lage in Siebenbürgen gegeben hat, und Herr Dechant Hans Orendi, der zwar nicht leiblich, aber doch mit Zitaten aus einem uns alle tief bewegenden Brief schon im vergangenen Jahr hier anwesend war, in dem er die überaus schwierigen Vorbereitungen zur (Mahrfeier der ersten urkundlichentErwähnungwn [..]