SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 12
[..] mte seine Ausführungen mit der ersten Zeile aus Luthers ,,Ein feste Burg ist unser Gott" und sagte, die Kirchenburgen seien unstrittig nicht nur die Zeugnisse der bewegten Geschichte Siebenbürgens, sondern heute DAS Zeichen der Verbundenheit der ausgesiedelten Sachsen mit ihrer Heimat, in der zur Zeit noch ca. von ihnen ansässig sind. Bischof Reinhart Guib berichtete über die schwierige Situation, diesen Reichtum an Kirchenburgen zu erhalten, sie zu beschützen und den [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 15
[..] t er einige Brocken Deutsch gelernt und sich, wie er erzählt, ,,der Kultur der Sachsen angenähert. Den vorliegenden Katalog sehe ich als ein Zeichen der Dankbarkeit für die guten Dinge, die ich von ihnen gelernt habe: Disziplin, Ordnung und Pünktlichkeit." Der Maschinenbauingenieur im Ruhestand lebt heute in Petersberg im Burzenland, in einem Haus, das im Jahre auch von Sachsen erbaut wurde. Er freut sich, zwei Kinder und drei Enkelkinder zu haben, die alle gut Deutsch s [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 19
[..] che Keramikmalerei oder Tonmalerei als Identitätsmerkmal ansehen, wie die Tracht, die Lieder und die Volksmusik. Elisabeth Wolf-Treichel ließ sich vor acht Jahren auf dieses Experiment ein und blieb bis heute dabei. Sie freut sich immer wieder auf dieses gemeinsame Arbeiten mit teils neuen Teilnehmerinnen. Es ist eine der wenigen Veranstaltungen, wo Jung und Alt, von bis , an einem Tisch gemeinsam malen. In diesem Seminar muss man keine Vorkenntnisse haben, nur die Lust, [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 21
[..] cher anlockt, sie damit unsere Bemühungen in Sachen Traditionspflege unterstützen und unsere Hoffnung wach halten, dass wir zukünftig auch für unsere konzertanten Darbietungen ein begeistertes Publikum gewinnen, denn Blasmusik ist heute doch nicht mehr ,,nur Blasmusik". W. Wagner Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Einladung zum Grillfest Zum traditionellen Grillfest lädt die Kreisgruppe für den . und . Juni in die Gartenanlage Buch in BietigheimBissingen ein. Das Fest beginn [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 22
[..] pezialitäten aus der Speisekarte. Am Nachmittag stand noch eine Führung im Kloster Eberbach auf dem Programm. Dieses Kloster ist zweifellos ein sehr beeindruckendes Denkmal mittelalterlicher Baukunst in Europa. Seit dem Mittelalter bis heute wird hier ein gut laufendes Weinhandelsunternehmen geführt. Der gebürtige Mediascher Dr. Hans Ambrosi hat durch sein Wirken in den Jahren bis erheblich dazu beigetragen, dass die Weine aus Eberbach in der Welt bekannt wurden. Un [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 23
[..] z in all diesen Jahren sagen. Sie hat sich stetig für die Belange der Frauen in unserer Kreisgruppe eingesetzt und unter anderem einen Bastel- und Nähkreis gegründet. Hier treffen sich die Frauen auch heute noch regelmäßig. Es wird gehäkelt, gestrickt und Männertrachtenhemden bestickt. Auch gebacken und verziert werden Lebkuchenherzen für die Weihnachtstüten der Kinder und sogar siebenbürgische Gerichte gekocht und gemeinsam gegessen. Unter Leitung von Gertrud Bredt wurden Tä [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 24
[..] Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland übernommen. Er war im Oktober Gründungsmitglied der Siebenbürger Blaskapelle von Gummersbach und hat deren Vorsitz seit dem . Februar bis heute inne. Von bis war er . Vorsitzender der Vereinigten Siebenbürger Blaskapellen von NRW und Wolfsburg. Seit ist er Stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe NRW des Verbandes der Siebenbürger Sachen. Der Vorstand der Kreisgruppe Gummersbach gratuliert Günt [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 26
[..] n Dinkelsbühl Dieses Jahr feierte die Trachtengruppe Großau ihr -jähriges Jubiläum. Gegründet, geprägt und mit viel Fachkenntnis angeleitet von Maria Schenker, erlebt diese Gruppe, dass ihr Durchschnittsalter heute nach unten geht. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene reihen sich mit großer Freude und Motivation in die Gruppe ein. Sehr zur Freude derjenigen, die dieser Gruppe in all den Jahren treu geblieben sind, und derer, die den Umzug nur noch am Bildschirm miterleb [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 3
[..] ikulturellen Identität an der Donau". Darin sollen alle Minderheiten länderübergreifend vorgestellt und für den Tourismus erschlossen werden. Nach langjähriger Tätigkeit als Programmkoordinator für Wirtschaftsund Beschäftigungsförderung der GTZ (heute GIZ, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) kennt Wolfang Limbert Rumänien sehr gut. Acht Schwerpunkte aus Wirtschaft und Industrie gehörten zu seinem Kompetenzbereich, als es darum ging, Rumänien für den [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 4
[..] und Landesebene traten wir am . Januar Mitglieder an die neugegründete Kreisgruppe Vorderpfalz ab. Daraufhin wurde in der Hauptversammlung beschlossen, den Namen in ,,Kreisgruppe Mannheim Heidelberg" zu ändern, den sie bis heute trägt. Am . Januar traten wir weitere Mitglieder aus dem Raum Mosbach an die Kreisgruppe Heilbronn ab. Ein besonderes Ereignis waren die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage vom . bis . März in Mannheim unter der Schirmhe [..]









