SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 5

    [..] riebenendiskursen. Sehr speziell ist das Thema von Heinrich Siemens, der den Heimatverlust und die idealisierte Heimat bei den Mennoniten untersucht und ihr Bekenntnis zum Plautdietschen feststellt, der Sprache, die % der in Deutschland lebenden Mennoniten als Hintergrund haben. Denn gleichsam wie im populären Volkslied ,,Heute in der Nacht / bin ich aufgewacht / und hab geweinet" ist der ,,Sehnsuchtsort der Mennoniten eine geografische Leerstelle. [...] Kein Ort Nirgends". [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 8

    [..] Als sie im Dorf ankam, sah sie die Bauern auf der Bank vor dem Haus sitzen. Sie blieb stehen und schimpfte: ,,Warum hockt ihr am Werktag auf , habt ihr denn keine Arbeit?" Die Bauern lachten sie aus und sagten: ,,Mutterl, heute ist doch Sonntag!" Sie senkte den Kopf, schämte sich und eilte nach Hause. Als sie das Tor zum Hof öffnete, grunzte das Schwein, die Hühner gackerten vor Hunger und Durst. Sie fütterte ihre Tiere und setzte sich danach auf ihre Holzbank. Sie [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 10

    [..] in Geretsried vorgelegt, worauf dort die Aufnahme der ,,Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland" (SJD) als Gliederung der Landsmannschaft gemäß § der Satzung erfolgte. Erster Bundesjugendleiter wurde Hans Otto Lang. Die weitere Entwicklung der SJD erreichte den heute gegebenen erfreulichen Status. Die SJD ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres Verbandes geworden, dessen Zukunft sie ohne Zweifel zu sichern hilft. Um unsere Jugend werden wir Siebenbü [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 11

    [..] schen Erholungspark ,,Zvoi" und dem Geburtshaus von Anton Pann beeindrucken konnte. In der Weingegend von Drgani besuchten wir das Weingut der fürstlichen tirbey-Familie, wobei der deutsche Weinexperte Oliver Bauer uns nicht nur kundige Auskunft gab, sondern auch zu einer Weinverkostung einschließlich üppigem Mahl einlud. Die nächste ,,rumänische" Destination war Curtea de Arge, ehemalige Fürsten- und heute immer noch Bischofsstadt mit der prachtvollen, vom legendären Meister [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 14

    [..] den Plätze und durch die weiten Parks, sondern auch andere Persönlichkeiten wie Cranach und Bach, Wieland und Herder, Liszt und Strauss, später auch Nietzsche und Feininger und viele mehr. So sind in Weimar die Geister vieler Epochen deutscher Geschichte lebendig. Heute zählt die Stadt zu den beliebtesten deutschen Kongressstädten und ist internationaler Treffpunkt und Tagungsort für Politik und Wirtschaft. Erfurt, die größte Stadt Thüringens, wird geprägt durch einen sehr gu [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 16

    [..] Grußwort die rege Beteiligung von Jugendlichen. Überzeugend waren in dieser Hinsicht die Worte von Patrick Dengel, dem Sprecher der eingeladenen Jugendtanzgruppe Heidenheim. Er beschrieb, wie diese Gruppe seit Kindertagen bis heute zusammengeblieben ist. Mit viel Beifall wurde ihr Auftritt samt den obligatorischen Zugaben belohnt. Marc Bruckner hielt die Kronenrede vom Rednerpult aus, da wegen noch andauernder Baumaßnahmen nur die ,,kleine" Krone aufgestellt werden konnte. De [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 17

    [..] b uralte, in Vergessenheit geratene Musikstücke wieder aus, um uns zu veranlassen, sie wieder einmal aufzulegen. Ein anderes Mal schrieb er ein Buch und komponierte ein Musikstück. Dieses einfache Notenblatt hat es heute in das feste Jahresprogramm des Orchesters geschafft. Zunächst von Johann Salmen für Blasorchester gesetzt, wurde es von Michael Schumachers neu arrangiert und gilt heute als DAS Identifikationszeichen der Siebenbürger Sachsen mit Drabenderhöhe. Den [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 18

    [..] E-Mail: Sieglinde Schrädt Kreisverband Kassel Gelungene Überraschung der Tanzgruppe Normalerweise schreibe ich über die Veranstaltungen des Kreisverbandes Kassel. Heute jedoch möchte ich über einen Auftritt auf der Hochzeit meines Mannes und mir berichten, der viele Gäste und vor allem mich sehr berührt und erfreut hat. Mein Mann Michael und ich haben in diesem Jahr am . Mai unsere kirchliche Trauung nachgeholt, ein großes Fest mi [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 1

    [..] is hin zu ,,den Gästen ­ natürlich der verehrten Frau Bundeskanzlerin". Der Minister erinnerte daran, dass auf den Tag genau vor Jahren, am . Juni , die Währungsreform in der Trizone in Kraft trat und die Deutsche Mark eingeführt wurde. Dies habe die deutschen Heimatvertriebenen in Westdeutschland erneut auf ihre Mittellosigkeit zurückgeworfen und doch gleichermaßen den Anfang ihres Aufstieges markiert. So seien die Vertriebenen zu einem wichtigen Faktor des [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 3

    [..] wortlich fühle für den Fortbestand der freiheitlichdemokratischen Werte Deutschlands, die ihm sein Heimisch-Werden hier ermöglicht hätten. Außerdem wolle er ein Beispiel und ein Dialogpartner für die Menschen sein, die heute als Flüchtlinge ins Land kommen. Teil unseres kollektiven Gedächtnisses Bundeskanzlerin Angela Merkel zeigte sich in ihrer, viele geschichtliche und aktuelle Aspekte von Flucht und Vertreibung streifenden Rede zunächst berührt und dankbar für die Schilder [..]