SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 10
[..] errasse genießen. Zeitig am nächsten Morgen ging die Reise weiter. Es wurden die KZ-Anlage und das Vernichtungslager Auschwitz besichtigt. Neben verschiedenen Mahnmalen befindet sich auf dem Gelände der Hauptlager heute eine polnische Gedenkstätte: das staatliche Museum Auschwitz-Birkenau, in dem auch geforscht wird. Am Nachmittag fuhren wir nach Oppeln, Hauptstadt Oberschlesiens und Zentrum der deutschen Minderheit. Nach einer kurzen Stadtführung ging die Reise weiter nach B [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 13
[..] n. Zwischen Mais- und Kornfeldern sowie Wein- und Obstplantagen fuhren wir weiter nach Miltenberg. Eingebettet zwischen roten Sandsteinklippen, grün bewaldeten Bergen, am Ufer des Mains, erstrahlt das Städtchen heute noch in mittelalterlichem Glanz. Mit der Miltenberger Burg, dem Zollhaus und den schönen Toren kann der Besucher auch heute noch erahnen, dass hier einst ein bedeutender Europas entlangführte. Die großen Fachwerkhäuser und die Kirche zeugen noch v [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 14
[..] derbarer Hanklich reicht für alle, auch für die beiden Führerinnen. Die eine erzählt ganz gerührt, dass sie aus Hermannstadt stammt und gleich ihrer Mutter berichten wird, wie viele nette Siebenbürger Sachsen sie heute durch die Stadt führen durfte. Darauf wird auch gleich mit Viinat und Marillenschnaps angestoßen. Es ist so richtig sächsisch-gemütlich auf den Bänken um den Graf-Albrecht-Brunnen. Durch den schönen Stadtpark geht es zurück zum Bus, aber auf der Heimfahrt wird [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 15
[..] chland e.V., skizzierte in seiner Festrede die rund -jährige Geschichte der Siebenbürger Sachsen von der ursprünglichen Heimat an Rhein und Mosel über die Ansiedlung in Siebenbürgen bis zur Integration in Deutschland. Er sprach von großem Trennungsschmerz, den heute noch viele Siebenbürger Sachsen mit Blick auf die verlassene Heimat verspüren, jedoch auch von der großen Chance, im Vollzug siebenbürgischer Tradition eine neue Heimat zu finden. Dabei wies er darauf hin, da [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 17
[..] len Einlagen der Bläser. Vorstandsvorsitzender Hans Wolff hielt danach eine rührende und tiefsinnige Ansprache, in der er die Leistung unserer Vorfahren in Siebenbürgen würdigte. Aufgrund unserer sächsischen Wurzeln, die uns heute noch prägen, warb er dafür, das Vermächtnis unserer Vorfahren, den festen Zusammenhalt und die Gemeinschaft weiter zu pflegen, und wies dann auf die Neuwahl des Vorstandes hin. Zu den Rhythmen der Bläser wurde von den Trachtenträgerinnen die köstlic [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 18
[..] st noch: Ein Reisebus aus Bietigheim soll dafür sorgen, dass auch Gäste, die keine Mitreisegelegenheit haben, zum Treffen fahren können. Dagmar Baatz, Telefon: () , gibt dazu Auskunft und nimmt die Anmeldung entgegen. Ihr Lieben, es läuft einem heute noch Freude und Begeisterung über das Gesicht, wenn man an unser wunderbares Kuchenbüfett denkt. So bitte ich nochmals alle, die gerne backen, mitzuhelfen, unser Kuchenbüfett in ein besonderes Prachtstück zu verwandeln [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 19
[..] verfügbaren Details zusammengetragen und mit Unterstützung von Familie und Freunden dieses Dokument angefertigt. Als ich zum ersten Mal davor stand, stürmten die Erinnerungen auf mich ein. Dort war in Kindheit und Jugend mein Zuhause gewesen! Vieles von dem, was ich dort einst geliebt, existiert heute nicht mehr. Doch nun konnte ich meinem Mann zeigen, wo ich einst gelebt hatte. Als ich vier Jahre alt war, zogen meine Eltern mit mir und meiner kleinen Schwester nach Petersdo [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 20
[..] emacht und das braucht seine Zeit. Nach der Eröffnung durch den Gastgeber und Organisator Werner Gottschling zeigte die HOG-Vorsitzende Moni Schneider-Mild aktuelle Bilder aus Schlatt, die sie einige Tage zuvor dort aufgenommen hatte. So bekam die Festgemeinde einen Eindruck, wie es heute in ihrer einstigen Heimat aussieht. Nach dem Mittagessen konnte gestärkt zum formellen Teil der Veranstaltung übergegangen werden. Der aktuelle Vorstand der HOG Schlatt Moni Schneider-Mild [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 4
[..] ädestiniert die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Barbara Stamm, die zu Redebeginn mit persönlichen Worten an Klaus Johannis bekannte: ,,Es ist ein besonderes Geschenk für mich und es bewegt mich sehr, dass ich heute auf dich die Laudatio halten darf." Die Preisverleihung solle ,,ein weithin sichtbares Zeichen der Anerkennung" sein und, fügte die Laudatorin, Johannis direkt ansprechend, hinzu, ,,soll Ihnen und anderen Mut machen, auf dem eingeschlagenen Weg weiterzugehe [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 5
[..] t, da Kreativität und Erfindergeist unsere siebenbürgische Identität und Kontinuität erhalten haben". Der der Ausstellung sei in doppelter Hinsicht zutreffend. Sie zeige erstmals acht verschiedene Handwerke nebeneinander und bringe gleichzeitig zum Ausdruck, wie traditionelle siebenbürgisch-sächsische Handwerkskunst heute als ein vielfältiges gestalterisches Medium eingesetzt werden könne, um damit unsere Kultur und Bräuche weiterhin zu erhalten und zu verwirklichen. Denn nic [..]









