SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 28

    [..] Mauergürtel. Er umschloss eine Gesamtfläche von etwa Quadratmetern, so dass die befestigte Fläche etwa Menschen Schutz bieten konnte. Zur neuen Ringmauer gehörte nur ein dreigeschossiger Torturm, der im Westen, wo heute die ,,Neue Schule" steht, errichtet wurde. Dieser Torturm, der um die Mitte des . Jahrhunderts abgerissen wurde, soll nach einer Zeichnung des österreichischen Offiziers Schlichting auch eine Zugbrücke besessen haben. Die an der Außenwand des südli [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 1

    [..] utschland der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Er wurde in Deutschland eingeführt und wird seit zwei Wochen vor dem ersten Advent begangen. An diesem Tag wird in Deutschland halbmast geflaggt. Heute, an diesem Volkstrauertag, versammeln wir uns, um der Opfer des Krieges, an Kinder, Frauen und Männer aller Völker zu gedenken und gleichzeitig einen Blick in die Zukunft zu werfen. Wir erinnern uns an die traurigen Kapitel der Geschichte der Welt, in denen [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 2

    [..] es DWS erzählen? Der DWS hat sich damals offiziell konstituiert, im Sinne einer Interessengemeinschaft. Hier hat man sich ausgetauscht, denn damals war der Zugang zu Informationen noch nicht so, wie er heute ist. Man hat versucht, sich gegenseitig zu unterstützen. Danach begann man, über die Weiterentwicklung der Region nachzudenken. So wurde der Club nach und nach eine Plattform, an die sich Investoren wenden können, um sich im Markt zu festigen. Denn man kann von Großinvest [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 4

    [..] nen. Wir müssen sicherstellen, dass sie die Ressourcen und Möglichkeiten haben, ihre Talente zu entfalten und ihre Visionen für eine friedliche Zukunft zu realisieren. Die digitale Welt bietet der Jugend von heute ungeahnte Chancen, aber auch Herausforderungen. Gleichzeitig sollten wir, die Jugend ermutigen, die Potenziale zu fördern und die Kultur am Leben zu halten. Lasst uns heute, an diesem Volkstrauertag, unser Engagement für den Frieden bekräftigen und uns verpflichten, [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 5

    [..] und fachlicher kostenloser Hilfe konnte der Schlossverein vielfältige Veranstaltungen auf die Beine stellen, zwei Themenwände über die Karpaten fertigstellen und viele andere Arbeitsziele bewältigen. Wir bedanken uns heute ganz herzlich für die Unterstützung im Jahr bei: Unterstützern und Mitwirkenden des Karpatensteigs und der Karpatenwand, bei allen, die an der Karpatenwand ehrenamtlich mitgewirkt haben, bei allen Fotografen, die ihre Fotos kostenlos zur Verfügung ges [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 6

    [..] iederaufbau- und Resilienzprogramms der EU eingegangen ist. Konkret sollen vor allem die niedrigen Renten stärker angehoben werden. Ebenso steht die Reform der sogenannten Sonderrenten an. Premierminister Marcel Ciolacu wies darauf hin, dass Rentner, die früher in der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG) gearbeitet hatten, heute für Jahre Arbeit nur eine Rente von oder Lei ( bis Euro) erhielten. Banater Post Helmut Berner geehrt Sathmar ­ I [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 7

    [..] lreiche Projekte betreut oder durchgeführt, darunter auch große Restaurierungsmaßnahmen in Siebenbürgen, insbesondere an der Kirchenburg Tartlau. Es ist sicherlich auch diesen frühen Maßnahmen zu verdanken, dass sich die Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen heute zu einem touristischen Magneten entwickelt hat. Und dass Siebenbürgen insgesamt heute zu den Top-Reisezielen in Europa zählt, hat vielleicht auch mit Ewalt zu tun. organisierte er eine erste Reise nach Siebenbür [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 8

    [..] en. Die Deportation meiner Mutter nach Russland war nicht rechtmäßig, da sie sich keiner politischen oder gesellschaftlichen Straftat schuldig gemacht hatte. Die in verschiedenen Arbeitslagern im Donbas (heute Ukraine) verbrachten fünf Jahre ­ es hätten die schönsten Jahre ihres Lebens werden können ­ wurden ihr geraubt. Das erlebte Trauma beeinträchtigte ihr ganzes Leben. Der Traum, das vom Vater neu erworbene Geschäft in Hermannstadt endlich führen zu dürfen, wurde somit ze [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 9

    [..] llerprozess damals, , sehr gering. Der Literaturhistoriker Gerhard Csejka, einer der Tagungsteilnehmer, brachte es auf den Punkt: ,,Wir wußten nichts, Herr Bergel, nicht, weil wir uns nicht informieren wollten, sondern weil bis heute Informationen zu diesem Thema doch sehr spärlich geflossen sind. [...] Ich erwartete und erwarte auch weiterhin, dass wir den Nachgeborenen sagen, was zwischen und , dann passiert ist." Und so erwiderte Hans Bergel spontan, die [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 11

    [..] gen nachgespürt: nach Identität und Heimatverlust, nach Erhalt und Weitergabe von Traditionen. Warum pflegen Menschen die Kultur einer Heimat, die sie als Kleinkind verlassen mussten und womöglich nur durch Erzählungen von Eltern und Großeltern kennen? Welchen Anreiz haben beispielsweise Enkel von Vertriebenen, heute noch deren Tracht zu tragen? Um ein möglichst breites Spektrum abzudecken, kommt ein Team renommierter Fachleute zu Wort. So beschäftigt sich Dr. Lilia Antipow b [..]