SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 3
[..] on am Pfingstmontag das Wort und sagte, wie wichtig der Heimattag für die Vermittlung der siebenbürgisch-sächsischen Kultur an die Kinder sei. Wie hast du als Kind den Heimattag erlebt? Ich habe das immer als riesengroßes Event erlebt. Es war so wie heute mit sehr vielen Leuten auf . Ich war meistens dabei, wenn mein Papa mit seiner Musikkapelle spielte. Wir waren oft in der Schranne oder auf dem Siebenbürger Markt und aßen was. Hin und wieder ging auch unsere Heima [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 4
[..] d Verantwortung Deutschlands zu begreifen, ohne dabei den Kontext auszublenden. Christean Wagner empfand eine innere Bindung zu seiner Geburtsstadt, ihrer Geschichte und nahm Anteil an ihrem Schicksal nach bis heute. Die Kant-Stadt Königsberg war für ihn ein Symbol deutscher Geistesgeschichte und europäischer Kulturgeschichte, das bewahrt und in das kollektive Bewusstsein Deutschlands zurückgeführt werden müsse. Die Schicksale der deutschen Heimatvertriebenen, ihre verlo [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 6
[..] e hängen. Es ist nach oben hin mit Profilleisten ausgestattet, die es zugleich als Tellerbord kennzeichnen. Die handlichen ,,irdenen Krüge" wurden früher, bevor der Krügelrahmen zum ausschließlichen Dekorationsgegenstand wurde und bis heute in Deutschland in so mancher siebenbürgisch-sächsische Wohneinrichtung zu finden ist, bei Hochzeiten und Taufen in Gebrauch genommen. In der Guten Stube wurden bei früheren Generationen auch die Kannen samt Lade der Nachbarschaften aufbewa [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 8
[..] e sind viele Menschen mit der Familie beschäftigt und die Bedürfnisse der Kinder stehen im Mittelpunkt. Auf der Tagung des Bundesreferates für Frauen und Familien soll vom . bis . Oktober deshalb erörtert werden, wie Familien heute ticken und wie Veranstaltungen noch familienfreundlicher sein können. Das Seminar wird aus vier Hauptblöcken bestehen: Referentin Christine Falk vom forum familie, Wirkstatt evangelisch wird in einem grundlegenden Vortrag darstellen, was Famili [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 14
[..] manchmal gern einen Simultandolmetscher hätte (entschuldige, lieber Kurt!). Man teilt den Geschmack einer deftigen Küche, Bilder einer Landschaft, Gegebenheiten einer Zeit, die nicht immer so gut und schön war, wie wir sie uns heute manchmal erscheinen lassen aber die geprägt hat. Man teilt ein Wissen um Melodien, Witze, Muster aus der Heimat. Siebenbürger Kinder-Uni: Damit dieses Wissen um die Wurzeln noch lange erhalten bleibt lang genug, damit jene, die vielleicht irg [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 16
[..] amstag. Das Kronenprogramm wurde mit einem Aufmarsch durch die Trachtenträger der Tanzgruppe Ludwigsburg eingeläutet. Pfarrer Dr. Binder erklärte den Gästen Hintergründe und Bedeutung des Kronenfestes, das noch heute ein Highlight im Jahresprogramm der Kreisgruppen ist und trotz aufwändiger Vorbereitungen gern gefeiert wird. Der Höhepunkt des Festes folgte kurze Zeit später, als David Graef den zehn Meter hohen Stamm erklomm und in die Krone hineinkletterte. Unser Jungknecht [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18
[..] s und Lorenz". Bruder Thomas besucht ihn im November : ,,wir besprachen uns die erste Nacht bis zwei Uhr morgens und machten allerlei Pläne ... Sehet ihr Lieben, die letzten - Jahre waren harte Jahre hier im Westen durch Missernten und da der Preis von Vieh und Land heruntergegangen ist, haben viele Farmer und Landwirte all ihr Vermögen verloren ..., heute kann man auf Grund oder Vieh keinen Dollar borgen in der Bank ... ein gutes Pferd kann man (bereits) für $ - kau [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 20
[..] Motto des diesjährigen Heimattages ,,Zusammen Seite an Seite" ein: ,,Nur zusammen Seite an Seite kann unsere sächsische Gemeinschaft bestehen und sich auch weiterentwickeln. Genauso ist es auch im Kleinen. Wir Zeidner sind aufgerufen, unsere Identität, als Siebenbürger Sachse, als Zeidner Sachse, auch heute in der Gegenwart zu bewahren." In ihrem Grußwort berichtete die Erste Bürgermeisterin von Dinkelsbühl Nora Engelhard über den kürzlichen Besuch einer Abordnung der Stadt [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 5
[..] ische Deutsche Volksgruppe in Rumänien. Vor allem aber führte ihn seine Suche zum Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), dessen Mitglied er nicht nur seither blieb, sondern dem er bis heute seit mehr als Jahren in unterschiedlichen Funktionen mit Hingabe und mithin großer persönlicher Opferbereitschaft diente. Vor kurzem erschien in der Neuen Kronstädter Zeitung anlässlich deren -jährigen Jubiläums ein Interview mit Harald Roth. Er gehörte nicht nur zu [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 6
[..] wiges und wiederum ein zeitliches Wort für ihn habe. Gehorsam dem Gebote Gottes, das sie geschaffen hat, muss und wird die Kirche frei sein inmitten der menschlichen Wirklichkeit, frei, indem sie dem Evangelium seine Freiheit lässt." Dies ist eine Einladung zum Überdenken dessen, was Kirche bedeutet und was sie bedeuten sollte. Dazu und auch in die aktuelle Weltlage passt auch das Zitat von Paul Philippi (Juli): ,,Gewiss ist, dass Gottes Willen an uns Maß nimmt. An uns Einzel [..]









