SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 5
[..] isse auf wissenschaftlicher Grundlage beschrieben wurden, in der Kunst und Kultur waren Ordensritter nunmehr ein interessantes Motiv, etwa auf einem Wandgemälde im Gemeindehaus von Neustadt. Einen Ritterordenskult aber pflegten vor allem die Nationalsozialisten, mit Überhöhung der Rolle des Ordens bei der Erschließung und Kultivierung des östlichen Europa, auch Siebenbürgens. Die heute Forschenden gehen das Thema sachlich an. Beredte Zeugnisse sind die Ausgrabungen rumänische [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 7
[..] ) verliehen worden. In seiner Dankesrede für Letzteren benannte er siebenbürgische Geschichte und Landeskunde und die Erhaltung der eigenen Kulturgüter als eine dreifache Aufgabe für die Gegenwart, also auch für uns heute: Dazu seien . Dokumentation und aktive Forschung nötig (wobei er ausdrücklich auch das Schulwesen im Blick hatte), . ein weiterhin agiles Publikationswesen und schließlich . eine aktive Öffentlichkeitsarbeit nicht nur für die eigenen Landsleute, sondern v [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 9
[..] ass es junge Leute gibt, die die Songs mitsingen, die sich mit unserer Musik wirklich beschäftigt haben. Und ich kann mir das gut vorstellen, weil die allgemeine Szene ist im Moment nicht so gut. Da gibt's viele, viele Interpreten, die aber alle irgendwie gleich klingen. Und dank unserer Musik, die sehr, sehr zeitlos ist, haben wir heute immer noch, auch mit unseren alten Songs, so einen Zuspruch. Und wie gesagt, Gott sei Dank, bei sehr vielen jungen Leuten. Vielen Dank für d [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 11 Beilage KuH:
[..] H E I M AT Pfingsten das ist das Fest der Verständigung. Menschen aus verschiedenen Ländern, Kulturen und Sprachen hören plötzlich dieselbe Botschaft und sie verstehen einander. Ein Wunder, das wir heute gut gebrauchen könnten. Auch hier beim Pfingsttreffen: Menschen aus unterschiedlichen Regionen, Generationen, Lebensgeschichten. Und doch: Wir gehören zusammen. Viele von uns tragen Erfahrungen in sich von Heimat und Fremde, von Anerkennung und Ausgrenzung. Die Geschic [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 12 Beilage KuH:
[..] Jugendwerks. Eine gelungene Mischung aus Tradition und Gegenwart. Es war ein Tag, der Mut machte. Gemeinschaft wurde gelebt, Glaube wurde spürbar und das nicht als Pflichtübung, sondern als Einladung. Was bleibt? Neue Kontakte, geteilte Erfahrungen, und vielleicht auch die Frage: Was heißt es eigentlich heute, Jesus zu folgen - aber anders? H.K. ,,Follow me aber anders!": Jugend begegnet Glauben Jugendkarawane mit Jugendgottesdienst in Bukarest Haus Lukas in der Nähe von Ba [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 17
[..] häre, um Danke zu sagen für die Liebe, Fürsorge und Werte, die uns unsere Eltern mit auf den Weg gegeben haben, die wir dadurch auch an unsere Nachkommen weitergeben konnten, für die lebendige Tradition der Siebenbürger Sachsen, die wir auch heute noch mit Stolz und Freude pflegen. Diese Werte sind Teil unseres gemeinsamen europäischen Erbes sie verbinden Generationen und Kulturen über Grenzen . Mit einem kurzen Rückblick auf die Einführung von Mutter- und Vatertag [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 20
[..] gelebte Tradition und ein Zeichen der Verbundenheit über Generationen . Gemeinsam feiern wir nicht nur die Erinnerungen an unsere Schulzeit, sondern auch die Freundschaften, die daraus entstanden sind und bis heute bestehen. Für Neuigkeiten besucht unsere Homepage: www.honterusfest.de. Adresseingabe für die Navigation: Waldspielplatz , Reisgang (südlicher Ortsteil von Pfaffenhofen an der Ilm) oder Waldspielplatz, Hettenshausen (Ortsteil Reisgang). Euer Hon [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 21
[..] h das Programm. Im Anschluss hielt er eine Laudatio auf Hans Jakob Jahre jung und seit über sieben Jahrzehnten Mitglied in der Petersberger Blaskapelle und davon über die Hälfte der Zeit deren Herzstück. ,,Wer je erlebt hat, wie Hans früher seine Klarinette und heute sein Schlagzeug spielt, weiß: Hier spricht nicht nur ein Musiker hier erzählt einer seine Lebensgeschichte in Melodien", sagte Bruno Dieners. Der Samstagabend klang bei geselliger Stimmung und musikalische [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 25
[..] lgen jährlich erscheint. Von vermutlich einigen hundert Exemplaren zu Beginn erreichte die Zeitung mit rund Druckausgaben Mitte der er Jahre ihren Höhepunkt. Abnehmende Mitgliederzahlen führten dazu, dass heute rund Exemplare pro Folge gedruckt werden, immer noch eine beeindruckende Zahl. Der Verband der Siebenbürger Sachsen war von Beginn an die Interessenvertretung im gemeinschaftlichen, politischen, rechtlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftlichen [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 26
[..] Vorurteilen beiderseits, vor allem nach Beitritt des Siebenbürgenforums zur Föderation der Siebenbürger Sachsen weltweit. Die Siebenbürgische Zeitung hat da auch viel zum gegenseitigen Verständnis beigetragen und dafür sind wir auch heute dankbar. Von Jahr zu Jahr wurde immer mehr über Siebenbürgen berichtet politisch, kulturell, sozial. Das gelang vor allem durch einen Reporter/Reporterin vor Ort. So konnten nicht nur wir erfahren, was unsere Landsleute in Bayern oder Bad [..]









