SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 3
[..] verhindert waren. Die diesjährige Jahreshauptversammlung stand unter dem Motto ,,Alte und alternde Menschen". Die Gerontologie, wie Prof. Dr. Dr. Hans Mi es k es, der Vorsitzende der RGP, in seiner Einführung betonte, sei heute erforderlicher denn je. Auf der Tagung konnten freilich nur drei Teilgebiete dieser sehr jungen, aber breitgefächerten Wissenschaft behandelt werden. Über das Altern aus biologischer Sicht sprach OStR Hansgeorg v. Killyen, Kronstadt/Freiburg; mit dem [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 7
[..] n im Deutschlandhaus gewidmet Wir werden freundlichst empfangen und gut bewirtet. Wir bieten unseren Gastgebern ein kleines Kulturprogramm zum Gedenken an Michael Albert. Herauskommend sehen wir die beleuchtete bizarre Ruine des Anhalter Bahnhofs, einst der größte und schönste Kopfbahnhof, heute Symbolruine der geteilten Stadt Berlin weist viele solcher Narben auf, die immer wieder von sich reden machen. Wer dann noch wie wir einen vollen Nachmittag mit Bus und DDR-Reiseleite [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 7
[..] bar. In seinem Festvortrag ging Otto D e p n e r auf die Frage einer brauchbaren Ernte ein -sin Umstand, der durch das Reaktorunglück von Tschernobyl schlagartig ins Blickfeld gerückt wurde. Selbst wenn heute nur die wenigsten unserer Landsleute hier mit einer Ernte im herkömmlichen Sinne etwas zu tun haben, können wir nicht so tun, als ob uns das nicht berühren würde. Auch wir sind angehalten, die kleinen Umweltsünden des Alltags zu unterlassen, für Hilfsbedürftige in Sieben [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 9
[..] ches und Heiteres, Geistliches und Weltliches, Geschichtliches, Literarisches, Musikalisches, Künstlerisches. Auf Seiten, z.T. mit Zeichnungen und Holzschnitten siebenbürgischer Künstler versehen, ist eine bunte Palette »Siebenbürgen damals und heute« festgehalten. Der Kalender kostet DM .-. Der Reinerlös ist ' für die vielfältige Arbeit des Hilfskomitees be- * stimmt. Als Weihnachtsgeschenk, als Nach- ; schlagbüchlein, als Andachtsbuch geeignet, , kann er bezogen werde [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 10
[..] nen. Da Basisarbeit notwendig, ja sogar unerläßlich ist, müssen wir unbedingt auf die Mitarbeit der Heimatortsgemeinschaften drängen/ Die Zeit vergeht, die Erlebnisträger werden immer weniger, das Ergebnis dürftiger. Tun wir heute, was nötig ist, morgen wissen wir schon weniger. All unsere diesbezüglichen Recherchen beziehen sich auch auf die Banater Landsleute. Warum sollten wir diese nicht gleich in unsere Bemühungen mit einbeziehen? Rudolf Binder, Freiburg Zu: ,,Erstes Tre [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 11
[..] Jahre lang nicht mehr gesehen! Die Erinnerungen an die gemeinsame Kindheits- und Jugendzeit in Michelsdorf hatten uns zusammengeführt: und sie kamen aus allen Teilen Deutschlands, der DDR und aus Österreich. Das Treffen wurde um Uhr eröffnet. Betrachtungen über ,,Michelsdorf einst und heute" erfüllten die Zeit bis zum gemeinsamen Abendbrot; dann wurde gesungen, getanzt und erzählt. Der Sonntag begann mit einem von den Frauen der Drabenderhöhe vorbereiteten Frühstück. Ge [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 12
[..] kt hatte Landeshauptmann Mag. Siegfried Ludwig zu einem Empfang geladen. wurde die Vereinigung ,,Niederösterreichische Heimatpflege" gegründet. Als Grundstock standen damals Volkstanzgruppen bereit, heute, nach dreißig Arbeitsjahren, betreut diese Vereinigung rund Brauchtums-, Volkstanz-, Gesangs-, und Musikgruppen, die alle wieder die etwas erneuerten altehrwürdigen Trachten ihres Heimatlandes Niederösterreich tragen. Seit ist auch die Volkstumsgruppe unseres [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 15
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aufruf der Sozialreferentin Wie in den zwei letzten Folgen der SZ zu lesen war, ist die Not in Siebenbürgen heute größer als in den verflossenen Jahren. Das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich erbittet daher auch in diesem Jahr die finanzielle Unterstützung unserer Landsleute und Freunde, um die Not in Siebenbürgen zu lindern. Ich bitte Sie herzlich, uns eine Spende zu schicken, damit wir mit unserer Hilfsakt [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 3
[..] anders verlaufenden Ergebnissen andererseits spiegelt den Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Auch aus dieser Perspektive sollten Dokumente auf ihren Wert hin geprüft werden. Die Befragung unmittelbar Betroffener und deren Aussagen können heute noch Wissenslücken schließen; die ehemaligen Soldaten sollten dazu aufgefordert werden, denn sie können einen Beitrag leisten zur Vervollständigung des Mosaikbildes über den ,,Kriegseinsatz in der Deutschen Wehrmacht-WaffenSS". V [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 4
[..] lehrt sie später auch Eure Kinder!... Was wäre unser Hochdeutsch ohne unsere Mundarten? Aus ihnen, nur aus ihnen kommt ihm der geheime Pulsschlag, der Mut zur persönlichen Wärme, die Kraft zum starken Bild. Sie sind ,die Seele der Hochsprache', sagte Goethe, die kalt und lieblos wird, wo es die Mundarten nicht mehr gibt. Jede Mundart ist eine unwiederholbare Farbe im Erscheinungsbild eines Menschen und eines Volkes, ein zusätzlicher geistiger Raum des Denkens und Fühlens -- [..]









