SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1979, S. 6
[..] ndustriekaufmann und Reisender tätig, gelangte er nach Krieg und Gefangenschaft nach Salzburg und ist dort seit . . bei der Werkzeugfabrik Walter in Gröding bis zu seiner Pensionierung als Industriekaüfmann und heute noch als Konsulent tätig. wurde er Mitglied der Neusiedler-Genossenschaft und hielt Einzug in das Eigenheim mit der geehelichten Gattin. In dieser schönen Eichethofsiedlung machte er sich als gewählter Siedlervertreter, als ehrenamtlicher Sc [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 1
[..] r durch das Staatsoberhaupt für diese eine hohe Auszeichnung. Daß ihr Besuch am Vortag des österreichischen Nationalfeiertages stattfindet, möge als Ausdruck dafür gewertet werden, daß die Heimatvertriebenen heute ein Vvjil integrierter Bevölkerungsteil der Republik Österreich sind, ebenso wie es einst ihre Vorfahren im traditionsreichen alten Österreich waren. Bundespräsident Kirchschläger dankte in einer längeren Ansprache und äußerte sich loben über die beispielhafte Liebe [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 2
[..] der Sowjets hinaus in einen Bereich, von dem man in der westlichen Welt soviel wie nichts weiß: in den Bereich der Psychokynese, Parapsychologie, der Hypnose, Suggestion -kurz, der Beschäftigung mit den heute im Sammelbegriff Psi zusammengefaßten im Menschen schlummernden Kräften des Unbewußten oder Unterbewußten. In ihrer wissenschaftlichen Aufspürung nun, in der Möglichkeit der Einwirkung auf sie, ihrer Steuerung und gezielten Einsatzfähigkeit sind die Sowjets heute -- die [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 4
[..] ten des Kunsthandwerks, schlössen sich auch die siebenbürgischen Zinngießer in ihren Erzeugnissen an die des deutschen Mutterlandes an, sowohl bezüglich der Herstellung als in Form und Verzierung. Während heute vorwiegend Porzellan-, Ton- ' ' ' und Glasgeschirr in Verwendung steht, war » das in früheren Jahrhunderten anders. Da war das Tafelgeschirr jeder sozialen Schicht aus anderem Material gestaltet. Von silbernen Tellern speisten die Reichen, die Bürger benützten solche a [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 6
[..] eistens ganz anderer Art, und so wirft sich für die ältere Generation zwangsFlucht vor der Wirklichkeit, und da ist der Unterschied zu manchen heutigen Jugendlichen gar nicht so groß, man denke etwa an Jugendalkoholismus, Drogenproblem, Rokkerbanden oder einfach an Leute, dla sich in ihrem Fernsehsessel zurücklehnen und sich von Werbespots berieseln zu lassen. läufig die Frage auf, wie die Jugendlichen heute der Natur und der Umwelt gegenüberstehen. Als einer, der davon betro [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 7
[..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seita in in Kreisgruppe Ingolstadt trafen sich die Siebenbürger Sachsen: ,,Seif sieben Jahren bin ich hier, doch heute war ich hier zu Hause!" Ia Zusammenarbeit des Evangelischen Kirchenamtes St. Markus mit der Kreisgruppe Ingolstadt fand in der St.-Markus-Kirche in Ingolstadt, wie In der S. Z. bereits angekündigt, am Sonntag, dem . ., ein siebenbürgischer Gottesdienst statt. Einen solchen Gottesdienst gab es damit schon zum dri [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 9
[..] Löw den Abend, dem festlicher Kerzenschein sein Gepräge gab. Außer Musik und Tanz stand noch einiges mehr auf dem Programm: eine Conference von Otto Depner mit Schwerpunkt auf gewachsenem siebenbürgischen Humor (überall dort anzutreffen, wo heute Siebenbürger weilen), leitete zu und von den Darbietungen über. Diese waren eine Folklore-Veranstaltung für sich, und zwar mit ungarischen, russischen und rumänischen Tänzen, dargeboten von der Tanzund Trachtengruppe der ungarndeutsc [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 10
[..] im . fundamentalen nationalen Rechte der mit den Lebensjahr verstorben. Johann Fleischer ist Deutschen zusammenlebenden Völker, der am . . in Wermesch, Siebenbürgen, Ungarn und Rumänen, respektierte. Um so geboren, und war schon in der alten Heimatals Presbyter und Kirchenvater allen Lands-tragischer erscheint uns heute das von eng- . - ,, , . , , T ,, . , stirnigem Chauvinismus bestimmte Urteil des ^uten ein Vorbild. In Österreich wirkte er Militärgerichtes, um s [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 2
[..] er glücklichen Lage, daß im Godesberger Programm der SPD das Heimatrecht, das Selbstbestimmungsrecht und das Volksgruppenrecht verankert sind. Hasenöhrl betonte, wie vor Jahren im alten Österreich und später in der Tschechoslowakei, trete die Gesinnungsgemeinschaft der sudetendeutschen Sozialdemokraten auch heute dafür ein, ,,daß allen Volksgruppen und nationalen Minderheiten die nationalen und kulturellen Rechte gewährt werden". Wer sich in Europa umsehe, werde feststelle [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 3
[..] siebenbürgischen Trachtendarstellungen enthält. Es folgten in der ersten Hälfte des Jh. weitere Kodizes, die in Aquarellen unterschiedlicher Qualität und Anzahl siebenbürgische Trachten des ./. Jh. darstellen und heute in Budapest (Museumskodex, Akademiekodex), Bukarest (Kodex Rosenfeld, ), Debreczin, Breslau oder Hermannstadt aufbewahrt werden. Sie alle zeigen die verschiedenen Nationen Siebenbürgens, nach Marsigli in folgender Reihenfolge: Ungarn, Sachsen, Rumän [..]









