SbZ-Archiv - Stichwort »Hochland«

Zur Suchanfrage wurden 81 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 4

    [..] wir uns vor diesem Dom eingefunden haben, "versammelten sich vor rund Jahren jene Tausende von Männern und Frauen aus den linksrheinischen Landschaften, die von hier aus ost- und südostwärts ins Hochland nördlich der Südkarpaten, nach Siebenbürgen, zogen. Ihr Motiv war die Freiheit. Und bis zu ihren Nachfahren in unseren Tagen hat sich daran nichts geändert Denn auch unser Motiv ist die Freiheit, wenn wir heute von historischem Boden aus einiges zur Lage jener von uns zu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 8

    [..] ksdeutschen" in ein Arbeitslager im Donezbecken deportiert wordenwar. · Die Bekanntschaft mit ,,Spätaussiedlern" gab den Anstoß zu einer kurzen Orientierungsreise durch das landschaftlich bezaubernde Hochland im Karpatenbogen, ein BildBundesfrauenreferat Informationen Aktuelles: Vergessen Sie nicht, bei kommenden Veranstaltungen einen Behälter für Spenden nach Siebenbürgen aufzustellen! Überweisung an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, Stadtsparkasse München Nr. [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 6

    [..] nd Stikken sprechen und von der Ausstellung ,,Angewandte Volkskunst in unserer Kleidung" berichten, die in Dinkelsbühl zu sehen sein wird. Um Uhr wird Frau Inge F r o m m von ihrer Reise durch das Hochland von Tibet erzählen. Der Dalai Lama und seine Mönche mußten wegen dem Vordringen Rotchinas die heiligen Stätten von Lhasa verlassen. Aber im noch freien Königreich Butan konnten die Reisenden einem beeindruckenden lamaistischen Gottesdienst beiwohnen und fotografieren. Ei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 8

    [..] eologischer Observanz, sondern vielmehr in der das gesamte Leben seiner Gemeinde umfassenden Wirksamkeit sieht -- Kennzeichen über Jahrhunderte ungezählter Pfarrergenerationen der Deutschen im Hochland vor den Karpaten. Dem belesenen und gebildeten Mann waren und sind Fragen der Philosophie, des Literarischen, der Kunst und der Musik ebenso angelegen. Richard Bell ist seit , seit dem Tode seiner Frau Magdalena, geb, Roth, Witwerj.der Ehe entstammen fünf Kinder. Anf [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 8

    [..] ch viel mehr Schaden zufügen mußten, als sie durch ihr törichtes Tun für sich und den Ruhm ihrer eigenen Gemeinschaft gewinnen konnten, Josef II., Herrscher über sehr viel mehr Völkerschaften, als im Hochland der Karpar ten leben, hat ihnen allen durch das Toleranzpatent von die Glaubensfreiheit sichern wollen. Nur wenig früher mußten diese jene österreichischen Protestanten, die wir später ,,Landler" nennen, in Siebenbürgen suchen. Sie haben sie gefunden. Es ist kein mi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 6

    [..] inige Sekunden lang verglich ich das Städtchen Neu-Isenburg mit seiner Schwester, der mittelalterlichen Burg Sighisoara, die vor vielen Jahrhunderten auf dem ,,Burgberg" umgeben vom s.iebenbürgischen Hochland gegründet wurde. Über diesen Ort sprechend, erinnern die Historiker daran, daß seine Benennung ,,Castrum Sex" etwa aus dem Jahre stammt. So hatten die Römer diese alte dakische Siedlung benannt, als sie sie zum Range einer Stadt-Burg und Verteidigungsstellung erhobe [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 3

    [..] gar öffentlich unerwünschten, bei Verlegern und Massenmedien, bei Leserpublikum und Politikern kaum ,,gefragten" Aufgabe unterziehen, auf die Tragödie des Erlöschens der deutschen Kulturlandschaft im Hochland nördlich der Südkarßaten hinzuweisen. Der seinerzeit in Rumänien wegen politischer Unfügsamkeit zu fünfundzwanzig Jahren Kerker verurteilte Andreas Birkner ist, wir hoffen es, Manns genug, auch diesen -nun bundesrepublikanischen -- Widerwärtigkeiten die Stirn zu bieten. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 2

    [..] r nun jedoch die objektive Information über eine der vielgesichtigsten, kulturell vielschichtigsten und reichsten Landschaften Südosteuropas: über das gerade durch seine Vielnationalität interessante Hochland im Karpatenbogen erwartet, wird nicht nur enttäuscht, sondern durch falsche Information auf Schritt und Tritt vor die Stirne gestoßen. Mehr noch: jeder auch nur einigermaßen gebildete Leser wird bei der Lektüre dieses ,,Reiseführers" Seite für Seite beleidigt. Weil nämli [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 5

    [..] ufnehmen soll, das Original, bestehend aus größtenteils leicht lesbaren Schriftseiten, die der Verfasser mit Jahren Hans Bergel geht mit seinem Siebenbürgen-Bildband einen neuen Weg Magie des Hochlands am Rande Europas Die Reihe jener Bildbände, die Siebenbürgen gewidmet sind, ist stattlich und zieht sich über Jahrzehnte hin. Dennoch, dies neue Buch unterscheidet sich wesentlich von den anderen. · · · Es ist nicht allein der optische Eindruck, der zu dieser Aussage fü [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 12

    [..] ! Beeilen Sie sich, den Band bei uns zu bestellen (Anschrift siehe unten!) Mit einem Text, der in seiner Neuartigkeit zum Thema ,,Siebenbürgen" seinesgleichen nicht hat, schreibt Hans Bergel über das Hochland Im Karpatenbogen und stellt Siebenbürgen in fünf Kapiteln, die wie fünf Gemälde sind, in die Reihe der großen europäischen Kulturlandschaften. Er öffnet damit einen Ausblick auf Siebenbürgen, wie er bisher unbekannt war. Hervorragende Fotografen lieferten dazu rd. siebzi [..]