SbZ-Archiv - Stichwort »Honterus Fest«

Zur Suchanfrage wurden 499 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom Oktober 1960, S. 4

    [..] eleben die Karte, die von den historischen Wappen und einigen Trachten eingerahmt wird. Der Preis der Karte ist mit DM . so niedrig gehalten, daß jeder sie sich anschaffen kann. Der Neudruck der Siebenbürgen-Karte des Johannes Honterus vom Jahre ist eine originalgetreue Wiedergabe des einzigen in Budapest vorhandenen Exemplares. Sie ist ein aufschlußreiches Dokument siebenbürgischsächsischer Volksgeschichte, wie das Prof. K. K. Klein in seiner Begleitschrift erläutert [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 4

    [..] r. Danach gab H. Kuchar seinen Kassenbericht, der wie in jedem Jahr in sachlicher Klarheit ausgeführt wurde. Die Arbeit eines Kassenwartes tritt meist nicht in den unmittelbaren Vordergrund, weil sie nicht durch große Reden begleitet werden kann; aber ein guter GeldDie Siebenbürgen-Karte von JOHANNES HONTERUS die er selbst in Holz geschnitten hat, erscheint im Mai d. J. in originalgetreuem Neudruck nach dem einzigen in Budapest aufbewahrten Original mit einer Einführung [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 2

    [..] echer der Buchenlanddeutschen, Dr. Rudolf Wagner, beschloß mit Schluß- und Dankworten an die Erschienenen die erhebende Kundgebung, die mit dem Buchenländer-Marsch und dem Deutschlandlied ausklang. Dr. K. Ein wiedererstandenes Honterusfest Altvertraute Bilder vor neuen Kulissen Sollte es wirklich dazukommen, daß Jahre nach Honterus' Tod und Jahre, nachdem sein Fest in Kronstadt ausgeläutet wurde, ein neues Honterusfest in anderem Rahmen und an anderer Stelle erstehen w [..]

  • Folge 12 vom Dezember 1958, S. 5

    [..] mit einem Querschnitt durch sein dichterisches und sein musikalisches Schaffen, Ausschnitte aus seinem Lebensbericht ,,Wanderung unter Sternen", Proben seiner Lyrik, die Wiedergabe der Rundfunksendung seines Hörspieles über den Siebenbürger Reformator Johannes Honterus und die Lesung der Novelle ,,Die Klaviersonate" durch den Dichter fanden vor dichtgedrängtem Publikum statt. Der. Chor der von ihm geleiteten JohannSebastian - Bach - Kantorei leitete den Abend durch zwei Prob [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 5

    [..] hr ein Hörspiel von Egon H a j e k gesendet: ,,Wir besuchen Luther beim Studieren und Komponieren". In die Szenen eingewoben ist die Vorsprache von Hermannstädtern bei Luther. Sie bitten um eine Begutachtung der Honterus'schen Reformation. Aus der Arbeit unserer Jugend Prof. Gerhard M a r t i n aus Graz konnte am ., . November in den Räumen unserer Jugend in der Aß - eine die zahlreichen Teilnehmer begeisternde Wochenendfreizeit mit Singen und Volkstanzen abha [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 2

    [..] haft ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr wünsche, dann sollen meine Wünsche ausklingen in der Hoffnung, daß wir, wo immer wir auch leben, Siebenbürger Sachsen bleiben! Der neue Honterus Die ,,Nachbarschaft der Hennannstädter aus München und Umgebung" wünscht allen Hermannstädternein recht ,,Frohes Weihnachtsfest und Prosit Neujahr". Die Hannschaft Liebe Hermannstädter! Wie jedes Jahr, veranstalten wir auch im kommenden Jahr unseren traditionellen ,, [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1956, S. 7

    [..] beit und ihrem Ringen, von den Kämpfen und Siegen. Führe die großen Gestalten edler Männer und Frauen vor seine Seele. Erzähle deinen Kindern von Huet und Pempflinger, von Harteneck und Brukenthal, von Honterus, Stefan Ludwig Roth und Johanna" Balk. Laß deine Kinder hineinsehen in jene stürmischen Zeiten des siebzehnten Jahrhunderts, wo unglaubliche Lasten unser Volk bedrückten und wie unsere Entwicklung gegangen ist. Wir sind ein Volk, das geschichtlich zu empfinden gewohnt [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 6

    [..] prache erarbeiteten. Pfarrer Gärtner, der den weiten Weg von Österreich gekommen war, erzählte uns in der H e i m a t s t u n d e aus der Geschichte unserer Väter und unserer Heimat. Am Leben und Wirken von vier großen Männern unseres Volkes schilderte uns Wesen und Kampf unserer Ahnen: Honterus, Brükenthal, Michael Weiß und Stephan Ludwig Roth. Auch das Singen nahm breiten Raum ein. Jeden Tag mehrmals hielten wir unser grünes Büchlein ,,Siebenbürgen, Land des Segens" in der [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 4

    [..] Seite DIE SEITE DER LANDSMANNSCHAFT Nr. / . Juni toet ©eöidfjte aus der Zeit der Reformation und des Humanismus V a l e n t i n W a g n e r , Kronstadt, , zeigt in Beiner Einleitung des von Honterus herausgegebenen Compendiums des bürgerlichen Rechts den unmittelbaren Zusammenhang des Rechts mit der kirchlichen Ordnung: Während ringsumher der tobende Feind uns bedränget. Und von des Krieges Sturm zittert des Nadibars Gebiet, Schenkte die Gnade, die nie erlisch [..]