SbZ-Archiv - Stichwort »Horst Köhler Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 53 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 6

    [..] sstrategien, Repressionen des Überwachungsstaates und im Inneren der Menschen die Mischung aus Resignation und Aufbegehren, Fluchtgedanken und Widerstandswillen, Gehen und doch Bleiben wollen. Sehr persönlich erzählen davon viele Frauen und Männer, unter anderem auch Peter Maffay, Horst Köhler, der ehemalige Bundespräsident, und Hans-Dietrich Genscher. Nicht nur die Biografie dieser drei Persönlichkeiten ist von diesen Themen geprägt, sondern auch ihr Lebenswerk. Der Film mac [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 3

    [..] en! Sie begleiteten zahlreiche Delegationen deutscher Politiker durch Siebenbürgen... Insgesamt dürften es gut Delegationen und Einzelreisende gewesen sein, darunter im Jahre der damalige Bundespräsident Horst Köhler und im Jahre Bundeskanzlerin Angela Merkel in Klausenburg sowie Außenminister Guido Westerwelle und Ministerpräsident Horst Seehofer in Hermannstadt. Einige treue Freunde Siebenbürgens wie Frau Bundestagsvizepräsidentin a.D. Dr. Susanne Kastner, den [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 2

    [..] ter standhaft gegen den Rechtsextremismus vorzugehen, und zwar ,,wir alle gemeinsam, zusammen ­ nur das kann die Lösung sein". Am Ende der Gedenkstunde eröffnete sich auch mir die Gelegenheit, den Kandidaten für das Bundespräsidentenamt, Joachim Gauck, kurz zu treffen. Ich stellte mich vor: ,,Herr Gauck, ich heiße Horst Göbbel, bin Siebenbürger Sachse und überbringe Ihnen aus Nürnberg Grüße vom Haus der Heimat und vom Integrationsrat." Bei den Wörtern ,,Nürnberg" und ,,Sieben [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 3

    [..] tag in Dinkelsbühl anerkennend festgestellt: ,,Sie sind Ansprechpartner der Bundesregierung für Aussiedlerfragen." Zudem wurden unsere Themen in Spitzengesprächen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Horst Köhler vorgebracht. ,,Wir wissen zwar nicht, wie die Ernte aussehen wird. Aber verzichtet ein Bauer auf die Saat im Frühjahr, weil die Ernte im Herbst schlecht ausfallen könnte?" Mit diesem Bild sprach sich der Bundesvorsitzende dafür aus, den konstruk [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 2

    [..] n den vergangenen Jahren viel gegeben: Frieden, Freiheit, Sicherheit und Wohlstand", so der CSUPolitiker. Steinbach kündigte an, dass der Bund der Vertriebenen nach der Wahl des neuen Bundespräsidenten einen neuen Anlauf für einen nationalen Vertriebenen-Gedenktag am . August unternehmen wolle. Die BdV-Präsidentin kritisierte den zurückgetretenen Bundespräsidenten Horst Köhler, der einen solchen Gedenktag abgelehnt hatte. Köhler habe argumentiert, dass sich alle Bundestagsfr [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 3

    [..] lker Petri feststellte. Es wachse aber neues Leben nach, in der jüngeren Generation seien viele Einheimische in den Vereinen aktiv. Dr. Bernd Fabritius berichtete über den Empfang des BdV-Präsidiums durch Bundespräsident Horst Köhler, der großes Interesse an der weltweiten Vernetzung der Siebenbürger Sachsen gezeigt habe und den siebenbürgischen Verband bei künftigen Staatsbesuchen nach Rumänien mit einbeziehen wolle. Fabritius hatte tags zuvor an dem Treffen des Gesamtvorsta [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 3

    [..] vorhanden. Wir suchen also Begeisterte aller städtischen Schulen, die ca. eine Stunde lang im Festzug mitgehen wollen. Bitte wenden Sie sich bis zum . Mai an die nachfolgenden Gewährsmänner und mobilisieren Sie auch alte Freunde: Horst Fleischer Telefon: ( ) , Gesamtverantwortung, Mediasch, Mühlbach; Ortwin Götz, Telefon: ( ) , Honterusschule Kronstadt; Werner Kuchar, Telefon: ( ) , Höhere Handelschule Kronstadt (Mercuri); Julius [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 15

    [..] in. Die traditionell unter der Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten stehende Feierstunde thematisierte u. a. das Ende des Ersten Weltkrieges vor neunzig Jahren und Fragen einer grenzüberschreitenden Gedenkkultur in Europa. Bundespräsident Prof. Dr. Horst Köhler sprach das Totengedenken. Der Präsident des Europäischen Parlamentes, Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering, hielt eine Ansprache. Die Gedenkrede hielt der Premierminister des Großherzogtums Luxemburg, Jean-Claude Juncke [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 13

    [..] heim ins Reich". Zu den Betroffenen gehörten auch Nachkommen jener Pfälzer, die sich einst im Buchenland niedergelassen hatten. Nun wurden sie in annektierten Gebieten in Polen und Lothringen angesiedelt. Am Ende des Zweiten Weltkrieges wurden sie erneut zu Flüchtlingen und Vertriebenen. Ähnliches erlebten die benachbarten Bessarabiendeutschen, darunter die Familie des Bundespräsidenten Horst Köhler. Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt vom . bis . Dezember sowie vom . [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 3

    [..] ster offizieller Auftritt in Deutschland, war der erste Schritt, diese große Aufgabe zu meistern. Doris Roth Diplomat mit siebenbürgischen Wurzeln Dr. Peter Boehm ist Kanadas neuer Botschafter in Deutschland Am . September empfing Bundespräsident Horst Köhler in Schloss Bellevue in Berlin vier neue Botschafter zur Übergabe ihrer Beglaubigungsschreiben: I. E. Martine Schommer aus Luxemburg, S. E. Ilgvars Klava aus Lettland, S. E. Elsayed Ramzy Ezzeldin Ramzy aus Ägypten und [..]