SbZ-Archiv - Stichwort »Horst Köhler Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 53 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 4

    [..] , die von Gott ausgingen. Das Bild der siebenbürgisch-sächsischen Städte und Dörfer sei geprägt gewesen von Kirchenburgen - im Zentrum die Kirche. Gott biete uns Heimat und Geborgenheit an. Aufbruchstimmung in Deutschland könnte nach Franchys Ansicht durch den neuen Bundespräsidenten Horst Köhler aufkommen, der sich zu Gott und den christlichen Werten als Grundstein unserer Gesellschaft bekenne. Gesangvoll umrahmt wurde die Eröffnungsveranstaltung durch den Honterus-Chor Drab [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 2

    [..] sten, um das Ortschaftenprojekt am Leben zu erhalten, und hofft, dass sich die Heimatortsgemeinschaften ebenfalls finanziell einbringen. . B. Pressespiegel Mysterium der Herkunft Horst Köhlers Biographie spiegelt ein Stück europäischer Geschichte Horst Köhler entstammt einer Familie mit bewegter Vergangenheit, die nur versteht, wer Staatsangehörigkeit und Volkszugehörigkeit nicht verwechselt. Es waren Bessarabiendeutsche, die ,,heim ins Reich" geholt und zur Ansiedlung [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 3

    [..] von Pensionen, Fremdenführern, einem Handwerksladen, einem Fahrradverleih, einem Reitzentrum u.a.m. Das ist also eine ganze Palette von Dienstleistungen mit derzeit insgeKünftiger Bundespräsident stammt aus Bessarabien Horst Köhler ist aussichtsreicher Kandidat für das höchste Staatsamt in Deutschland Horst Köhler, geschäftsführender Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington, wurde am . März von den Unionsparteien und der FDP offiziell für die Wahl zum [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 2

    [..] gratulierten bei dieser Gelegenheit dem bald -jährigen Heinrich Köhler. mo ,,Zauber alter Kacheln" Hermannstadt. - Nicht nur für Liebhaber, sondern auch für Fachkundige ist das neue Buch des Hermannstädter Volkskundlers Horst Klusch gedacht: ,,Zauber alter Kacheln in Rumänien" heißt der Seiten starke Band mit mehr als Abbildungen über die Entwicklung der Kachel, ihrer Dekors und des Kachelofens selbst auf dem Gebiet des heutigen Rumänien. Versehen ist darin der rei [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 2

    [..] die Landsmannschaft in führenden Positionen tätig. Herbert Drotloff Europabank fordert Reformen Der Präsident der Europäischen Bank für Entwicklung und Wiederaufbau (Europabank), Horst Köhler, hat die Regierung Rumäniens aufgerufen, die Reformen entschlossener voranzutreiben. Zum Abschluss seines dreitägigen offiziellen Besuchs in Bukarest sagte Köhler, seine * Institution sehe für Rumänien einen Kreditrahmen von Millionen Euro bis zum Ende des Jahres vor. Die Auszah [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 20

    [..] eressenten erhalten letztmalig die Möglichkeit, durch umgehende Bestellung in den Genuß des günstigen Subskriptionspreises von DM zu kommen. Bitte richten Sie Ihre Bestellungen an Renate und Horst Preiss, Danziger Weg /, Metzingen, mit Überweisung des Betrags von DM (zuzüglich DM Versandkosten) je Buch auf folgendes Konto: Horst Preiss, Weidenbacher Nachbarschaft, Kreissparkasse Metzingen, BLZ , Kontonummer . Anschließend kann das Buch nur zu de [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 7

    [..] egründete Kapelle handelte, die nicht an eine Vorgängerkapelle mit einheitlicher Tradition anknüpfen konnte. Allerdings sollte geraKleine musikalische Kostbarkeiten in einer großen Stadt Der Jenenser Kirchenmusikdirektor Horst Fröhlich scheidet aus dem Dienst aus erweisen - nicht nur für deren zur Zeit Mitglieder zwischen und Jahren, die aus Orten stammen, sondern auch für unsere zahlreichen Landsleute im Großraum NürnbergFürth-Erlangen. Diese gemeinschaftsbildend [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 5

    [..] Pastior, wobei das Literaturmagazin den Gedichteband ,,Jalousien aufgemacht" empfahl, der. im vorigen Jahr von Klaus Ramm im Hanser-; Verlag in München herausgegeben wurde (wir berichteten). In Darmstadt: . Konzert Bach-Werke-Zyklus Der von Horst Geh an n gegründete Bach-Chor Darmstadt hat sich zum Ziel gesetzt, langfristig das gesamte Bach-Werk in Konzerten vorzustellen (wir berichteten). Zu diesen Konzerten wurden Künstler aus Ost und West verpflichtet, die sich mit [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 3

    [..] te sie jedoch mit großer Hingabe und rundem Chorklang. Kurt Mild, dem das Zustandekommen dieser schönen Kirchenmusik zu danken ist, leitete mit großer Sicherheit, Umsicht und richtigem Stilempfinden. Man verließ die schöne Kirche dankbar und mit der Gewißheit, einem kulturellen Ereignis beigewohnt zu haben, das weit über den örtlichen Rahmen hinaus bedeutend gewesen ist. K. A. Jenaer Kirchenmusiker aus Siebenbürgen in der Bundesrepublik Horst Fröhlich in Gifhorn, Göttingen, E [..]

  • Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 4

    [..] ller, Annemarie Bonfert. Hh. Graffi, Anna Kroner, Fritz Cloos, Eugen Gellner, Elise Wachendörfer, Stefan Finger, Else Acker, Sofia Krauss, Fritz Sturm, Günter Klein, Fam. Pongratz, Henriette Singer, Anna Imrich, Siegfried Fleischer, Georg Seibet, Reinhard Lang, Horst Batzoni, Johann Folkendt, H. Heuer,, Alfred Schmitz, Katharina Grampes, Rosina Theisler, Otto Auner, Michael Raidel, Dr. Hans Weresch, Andreas Kloos, Hans Graffius, Frau Scheint, Dorothea Wagner, Erika Voll, Alex [..]