SbZ-Archiv - Stichwort »Hunde«
Zur Suchanfrage wurden 215 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. August 1956, S. 4
[..] r Krankenhauswärter aus dem Fenster durch das Fernglas den Lustmord beobachtet, ohne eingreifen zu können. (Es handelt sich um den Lustmord an einer dreiundfünf zigjährigen Masseuse in Chikago). Sechshunderttausend lesen wöchentlich, daß in unseren Krankenhäusern Menschen ermordet und Tiere gequält werden, was offenbar die ganze Arbeitszeit unserer beamteten Ärzte ausfüllt. Der Katalog der Abwertung findet nirgendwo so begeisterte und ungehemmte Zustimmung wie in den Köpfen d [..]
-
Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 10
[..] chbewegungen., Erst nach einiger Zeit verlor sich diese Gewohnheit wieder, und sie fielen ins Normalverhalten zurück. Die Robots hatten einen konditionierten Reflex demonstriert, den Pawlow an seinen Hunden entdeckt hatte: wurden die Hunide bei Glockengeklingel gefüttert, genügte nach sehr kurzer Zeit das Klüngeln allein, um bei den Hunden den Fluß von Speichel und Magensekreten auszulösen. Mit anderen Worten: Cora (= Conditional Reflex Analogue) und die andern ,,umwöltabhäng [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1956, S. 7
[..] Schilderung setzt im zweiten Teil lang vor dem Krieg ein -- hetzt der in die Polster seiner . zweirädrigen Chaise hingestreckte, seine Felder und serbischen Arbeiter kontrollierende Jakob Koppel die Hunde auf den armen seligen Maisdieb. Das ,,antikapitalistische Motiv" wird also gleich auf den ersten Seiten angeschlagen! Es zieht sich dann wie ein roter Faden weiter. Dann ist da Koppels Sohn Ludwig, ein mäßiger Schüler und recht unsympathischer Bursche, der seinen serbischen [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 9
[..] lupf, sie haben zu zweit kaum Platz darin, es ist stockdunkel, denn Matei hat den Zugang abgedichtet ,,Es bleibt uns nichts anderes übrig, als uns hier zu verbergen," schnauft Matei. ,,Wenn sie keine Hunde bei sich haben, rutschen wir vielleicht durch." Sie hocken in dem finsteren, modrig riechenden Erdloch und lauschen mit angehaltenem Atem. Aber es ist nichts zu hören. Keine Schüsse, keine Stimmen, keine Schritte -- nichts. Was bedeutet diese Stille? · Nach einer endlos sch [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 8
[..] as Ewige Licht vor dem mit reichem Schnitzwerk und einer Flut von Ikonen bedeckten Altar ist die einzige Beleuchtung. Ott glaubt sich in einer Gruft, in der langhaarige, bärtige Tote vergangener Jahrhunderte zu gespenstischem Tun versammelt sind. Die Stimmen heben und senken sich dumpf, und nur wenn Samoilas Gesang anhebt, ist es, als entzünde sich ein Licht in der Düsternis schauriger Katakomben. An einer bestimmten Stelle der Andachtshandlung erscheint dann der Staretz. Er [..]