SbZ-Archiv - Stichwort »Hunde«
Zur Suchanfrage wurden 215 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. April 1968, S. 3
[..] tsch betete und fluchte. Bislang. Dann -- vor wenigen Monaten war es geschehen -- quoll das Dorf über von diesen fremden Menschen, an denen alles anders war: Ihre Kleidung, ihre Sprache -- selbst die Hunde, die sie mitbrachten, bellten anders. Die Fremden nannten sich ,,Neukolonisten" und stammten aus der Moldau, wo wegen der Kampfhandlungen in den letzten Jahren weder gesät noch geerntet werden konnte. Ihre Ansiedlung in Siebenbürgen vollzog sich gleichzeitig mit der großzüg [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 7
[..] ucht wird sorgfältig geplant und basiert auf einer durch Generationen bestens bewerteten Linie auf Schauen und Prüfungen. Richfige Ernährung u. frühzeitiger Aufenthalt im Freien gewährleisten robuste Hunde. Abgabe von Junghunden ab Wochen erfolgt SH schytzgeimpft. V E R K A U F E \") i/v qm Baugrund Flachlage an , Salzkammergut, Nähe Attersee, Autobahn und Siedlung Rosenau. Schreiben Sie an Heinrich Sill, München / oder Anruf Münche [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 6
[..] ten, durch die weiteres wissenschaftliches Arbeiten gut ermöglicht und erleichtert wird. Ein trefflicher Dienst an der und für die Wissenschaft. Anton-Peter Petri: ,,Die Festung Temeschwar im . Jahrhundert". Beiträge zur Erinnerung an die Befreiung der Hauptstadt vor Jahren. ( S., Kunstdruckbeilagen, Karte). Dr. Walther Körting: ,,Ignaz-Philipp Semmelweis - Der siegreiche Kämpfer um das Leben der Mütter". ( S., Bilder, Schrifttum). Gefördert wurde die Herausgab [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 10
[..] t vor dem Kommenden macht uns das Blut gefrieren. Da schlägt mit einemmal vor der Schneewand ein rauher Laut an unser Ohr. Sollte es ein Wolfslaut sein? Aber noch ehe ich überlegen kann, sind wir von Hunden umringt, die der Kutscher mit der Peitsche von mir abhalten muß. Erst als ihn die Hunde erkannt haben, folgen sie seinem Befehl. Wie von einer unsichtbaren Hand geleitet, sind wir im Zeltdorf meines Gastgebers angelangt, und damit in Sicherheit. Der in zottige Pelzbekleidu [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 12
[..] affung der Haut von innen her bewirken. Frau Professor Aslan erregte bereits vor einigen Jahten auf internationalen medizinischen Kongressen allergrößtes Aufsehen, als sie eine mit Procain behandelte hundertzehnjährige Frau vorstellte, die nicht nur körperlich einen recht jugendlich elastischen Eindruck machte, sondern «uch im Gesicht um Jahrzehnte jünger aussah. An sich ist es bereits seit Jahrzehnten bekannt, *!ßft das benutzte Procain einen günstigen Einfluß sowohl auf die [..]
-
Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 9
[..] Nu ist man damit im Supermarkt, beim Friseur, im Cafe und am Badestrand -- unabhängig von Straßenbahn, Bus und Familienauto. Darum ist so ein ZÜNDAPP - Roller der ideale ,,Zweitwagen" -auch für Sie! Hunde, die bellen . . . Mancher Briefträger weiß ein trauriges Lied von jenen Hunden zu singen, die eine Abneigung gegen Uniformen haben. Solche Hunde bellen nicht lange,sie beißen gleich und reißen ausgerechnet denen Löcher in die Hose, die als Geldbriefträger eine besonders zuv [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1966, S. 3
[..] B. Johnson auf die Frage, wer eigentlich im Weißen Haus herrsche: ,,Ich! Und durch mich das amerikanische Volk. Und dafür, daß ich auch bei wichtigen Entscheidungen ausgeglichen bin, dafür sorgen die Hunde." Der US-Schriftsteller Norman Mailer: ,,Sieger glauben immer, die Kultur zu bringen. Aber sie täuschen sich meistens." Der italienische Schriftsteller Giovanni Guareschi: ,,Regierung auf italienisch, das ist Moro der auf Moro folgt, der Moro abgelöst hat." Brief aus Bonn ( [..]
-
Folge 2a vom 1. März 1966, S. 5
[..] schönen Oberbergischen Land aufmerksam und schilderten mir die Durchführung derselben in den leuchtendsten Farben. Daß dem allem nun tatsächlich so war, davon konnte ich mich und mit mir all die über hundert Landsleute, Frauen, und Männer unserer unvergessenen siebenbürgischen Heimat, überzeugen. Unsere Vorstellungen über Unterkunft, Verpflegung und Betreuung durch die Leitung und Verwaltung der Feriensiedlung wurden bei weitem übertroffen. In dieser Beziehung könnte die Feri [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 10
[..] Hause zu eurer Mutter!" Wochenmarkt in Kronstadt () Ein Bericht der Rückerinnerung In Reimen Kutscher fluchen, Autos tuten -- Wagen knarren, Menschen fluten, -- alles strömt dem Marktplatz zu. -- Hunde, Bettler, Taschendiebe, -- eilen ohne Rast und Ruh. Mütter, Mägde, alte Tanten, -- alle unsere Anverwandten, -- nehmen Körbe, Zecker, Flaschen, -- eilen auf des Marktes Mitte, -·wo in Zelten, Buden - bitte -- aufgestapelt Waren sind. Mäßig, aber regelmäßig! Heute sind an de [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 4
[..] ob das Gelände vor ihm frei von Feinden ist; es erwittert bei einem anderen Tier auch feindselige Absichten, Freundschaftsgefühle oder Liebesbereitschaft. Es gibt daher Menschen, die immer wieder von Hunden gebissen werden, und solche, die kein bissiger Köter anzufallen wagt. Hunde wittern nämlich die Angst des Menschen ebenso wie seinen Mut. An den Erzählungen über Hunde, die den Tod ihres Herrn vorausahnten und ihn durch klägliches Heulen anzeigten, ist ein Kern Wahrheit. L [..]