SbZ-Archiv - Stichwort »IG Farben«
Zur Suchanfrage wurden 1090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 12
[..] ngen ihm aber ausschließlich die Betätigung in Schwarz-Weiß-Technik auf. So wurde er zum - berühmten - Buchillustrator und graphischen Künstler. Erst die Pensionszeit ermöglichte ihm ein Schwelgen in den Farben der Ölbilder, in dem er sich nun vornehmlich betätigte. Viele Motive seiner Graphikerzeit wiederholte er in Farbe. Auch hier ergab sich aus innerer Entwicklung ein Wandel zu helleren Farbtönen. Auf der Suche zum Glauben beschäftigten ihn hierbei in steigendem Maße Moti [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 9
[..] Dipl.-Ing. Prof. Gustav Felix Stof, Fogarasch. .: . . Univ.-Prof. Rudolf Hermann Eisenmenger, Piski. .: . . Hermann Orendi, Schäßburg. Wir gratulieren allen Geburtstagskindern herzlich! HeddaWolfff Eine die Trauergemeinschaft beeindruckende Vielfalt von Kränzen und Gebinden, die Blumen vorwiegend in den siebenbürgisch-sächsischen Farben blau und rot, legten Zeugnis für die Beliebtheit von Frau Hedda Wo ff, geb. Orendi, ab. Am . Juni gesellten sich auf dem Fr [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 11
[..] e enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand brachten ihm Erfolge und Wertschätzung aller Mitarbeiter. Er pflegte eine enge Verbindung zu den in Rumänien verbliebenen Neustädtern, organisierte die Beschaffung der Farben und Materialien zur Restaurierung der Neustädter Kirche, er organisierte einen regen Paketversand an minderbemittelte Mitbürger in Neustadt. Nicht zuletzt setzte er sich mit Energie für das Zustandekommen eines Neustädter Heimatbuches ein. Sein Tod hat Pläne und Zie [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 12
[..] en Seh ,- berechnet. Anmeldung: ehest, bei Frau Herta Schell, Europahof , Vöklabruck, Telefon () ; Vergabe der Kursplätze in der Reihenfolge der Anmeldungen. Material: Die Rohware sowie Farben und Pinsel können sowohl mitgebracht als auch im Kurs gekauft werden. Glasieren und Brennen werden von einem Fachbetrieb besorgt. Anreise: Zeil a. d. Pram liegt an der Schärding-Wels bzw. an der Bahnlinie Passau-Wels. Für die Züge ab Wels ., an [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 13
[..] anzuregen. Der Tierkreis symbolisiert eine in sich geschlossene Ganzheit von zwölf seelischen Prinzipien. Der Einfluß eines Zeichens ist meistens vorherrschend, zeigt sich aber vielmals in reiner Form. Die Farben der in diesem ,,Tierkreiszeichen Kalender" abgebildeten Aquarelle harmonieren mit der Symbolik der Tierkreiszeichen. Weil er nicht als Abreißkalender konzipiert, sondern mit einer Spiralfassung versehen ist, verliert der Kalender über Jahre hinaus nichts von seiner A [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 7
[..] te aber bei weitem mehr werden: es wurde zu einem Erlebnis. jeder versuchte, unter fachkundiger Anleitung einige Muster selber zu malen, um später eventuell auch Möbelstücke für das eigene Heim mit Farben gestalten zu können. Von Wehmütigkeit war da nichts mehr zu spüren, im Gegenteil, wir waren beschwingt, und der Pinsel malte fast von selbst. Vergangenheit war zur sinnvollen Gegenwart geworden. Mit astrologischen Texten von Gerhard Gross: Tierkreiszeichenkalender mit Aquare [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 8
[..] versucht er, die von ihm erfahrene Problematik des Siebenbürger Sachsen zu gestalten, der seine Heimat verlassen hat, diese Trennung jedoch nicht verkraften kann. Wie wirkt der Film auf die Siebenbürger Sachsen? Zunächst sehr aufwühlend. Die Szenen in Schäßburg oder Waldhütten (bei Schäßburg) mit ihren heimatlichen Gefilden, prachtvollen Farben, vertrauten Gebäuden, Kirchen, Glocken, Menschen, Trachten können hinreißen und das vernünftige Denken förmlich ausschalten. Denn hi [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 11
[..] erden Seh ,- berechnet. Anmeldung: ehest, bei Frau Herta Schell, Europahof , Vöklabruck, Telefon () ; Vergabe der Kursplätze in der Reihenfolge der Anmeldungen. Material: Die Rohware sowie Farben und Pinsel können sowohl mitgebracht als auch im Kurs gekauft werden. Glasieren und Brennen Werden von einem Fachbetrieb besorgt. Anreise: Zeil a. d. Pram liegt an der Schärding-Wels bzw. an der Bahnlinie Passau-Wels. Für die Züge ab Wels ., a [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 5
[..] stellen kann, oder man erfuhr, wie sich weißer Puder aus Zyklamknollen zubereiten läßt. Da sehr, auf gepflegte Lippen und Gesichtshaut geachtet wurde, benützte man die im Buch angeführten Pomaden für aufgesprungene Lippen oder gegen rauhe Gesichtshaut. Auch verschiedene Farben zum Schminken der Lippen wurden angepriesen. Ferner fehlten diesem Kosmetiktraktat auch die Beschreibung französischer Seife und der verschönernden Wirkung des Kleienwassers und des Weinsteinöles nicht; [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 7
[..] raum in die Wirklichkeit sanfter zu machen. In der Stadt, aus der ich komme, hängen solche Teppiche in der Kirche; injenem östlichsten gotischen Sakralbau im Karpatenbogen prangen sie in unbändiger Farbenfreude und eigenwilliger Linienführung an den Emporen zwischen den schlanken Sandsteinsäulen und an den steifen Lehnen des reichgeschnitzten Gestühls für kirchliche Würdenträger. Bei uns wußte jedes Kind, daß unsere Vorväter sie in grauer Vorzeit der Kirche gespendet hatten - [..]









