SbZ-Archiv - Stichwort »IG Farben«
Zur Suchanfrage wurden 1090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 15
[..] ber: H. Grum Spielwaren # Korbwaren Kinderwagen Q Schirme DINKELSBÜHL Telefon: ( ) Haushaltswaren - Eisen für den »Bau« Werkzeuge für alle Berufe QUBQEH DINKELSBHL BCLENK GRASER Tapeten Bodenbeläge HEIZÖL Lacke Farben Leime KARL GRÄSER KG Farben-Groß- und -Einzelhandel Dinkelsbühl , Telefon / und Jahre in München ,,Klein Bukarest" München , Thalkirchner Str. , Tel.: , Gartenbetrieb Dienstag Ruhetag [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 2
[..] r Siebenbürgischen Bibliothek, die eine Kartensammlung aufbaut, fehlen viele dieser Karten. Wer kann helfen und stellt der Sammlung Karten zur Verfügung? Augenblicklich werden folgende Karten dringend gebraucht: . Touristenkarte der Sektion Hermannstadt des S. K. V. In Blättern. . Aufl. Maßstab : . In Farben im k.u.k militärgeographischen Institut in Wien gedruckt . . Touristenkarte der Sektion Hermannstadt des S. K. V. Maßstab : . . Aufl. . . Umg [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 8
[..] Advents- und Weihnachtslieder. Auch das Singen bei einem Gottesdienst steht auf dem Plan. , Rolf Höchsmann bei der ,,Bauernhochzeit in Siebenbürgen", die in Offenburg im wahrsten Sinne des Wortes ,,gefeiert" wurde. Einstimmiges Urteil aller Zuschauer bei uns: ,,Phantastisch!" Ein Feuerwerk an Klängen und Farben begeisterte das Publikum und riß es zu stürmischem Applaus hin. Ein Wermutstropfen in dem Freudenbecher war für die Nicht-Siebenbürger, daß viel wertvoller Text nicht [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1985, S. 5
[..] htete ein Wollenweber im Jargon der Jahrmarktmoritaten einige knüppelrechte Strophen: ,,Bürger Kronstadts, laßt euch sagen von der edlen Hirscherin...", und Johann Hedwig, als guter Lokalpatriot, vertonte sie. Hierauf aber fiel die Melodie wie ein zu weites und schönes Kleid vom dürr klappernden Text ab und hüllte mit seinen sanft leuchtenden Farben das Hohelied ein, das in dieser untrennbar gewordenen Verbindung zum Volkslied wurde, zu einem so echten, wie es nur eins geben [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 5
[..] klingt" --, der von der Kritik schon als ,,der neue Mann", als eine Bereicherung der Berliner und der deutschen Malerei bezeichnet wurde. An Ernst Honigbergers Gemälden wurden damals und später als herausragende Eigenschaften die ,,klaren und starken Farben", die ,,Glut der Farbe", die ,,südliche Sinnlichkeit der satten Töne" gerühmt, wobei immer wieder von seinem ,,flammenden Rot", von blau und gelb die Rede ist, zudem ,,das Statuarische, das die Erinnerung an Hans von [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 2
[..] as, was in Südafrika vor sich geht, weit in den Schatten. Die Frage, ob es sich dabei um ein spezifisch britisches Problem handelt oder ob hier nicht vielmehr ein Stück Westeuropa modernster Prägung in grellen Farben aufscheint, erübrigt sich, wenn man einige der sogenannten Ethno-Zahlen betrachtet. Man wird dabei erkennen müssen, daß die Europäer bisher keine Antworten auf die Fragen der wachsenden Rassenprobleme i n d e n e i g e n e n L ä n d e r n haben. In der Bundesrepu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 6
[..] uns der Fall der Früchte beginnt und der Regen des Laubes. Alles wird lockerer und bunter, nichts aber lauter. Das geschieht, wenn der Morgennebel vor dem Blau des erwachenden Tages liegt, wenn jeder Vormittag allmählich aus einem leichten Dunst vortreten muß und dann dasteht, beinahe sommerlich gelb, sehr klar bis in die letzte Ecke der Landschaft. Das Gelände wird weit und geräumig; in den Farben deutet er sich an, denn sie umreißen die Dinge, heben sie hervor, bereichern [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 7
[..] auf jeder Stimme als zusammenhängende, steigende oder fallende farbige Linie zu sehen... Da der akustische Vorgang hier nicht durch Schriftzeichen lediglich angedeutet, sondern in seiner ganzen Ausdehnung optisch übersetzt ist, und da zu den verschiedenen Farben der Linien außerdem noch Schattierungen hinzukommen können, die den Rhythmus zeigen, wird das Auge befähigt, Musik auf ebenso vielseitige Art zu erkennen wie das Ohr, was eine Steigerung Die Internationale Gesellschaf [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 7
[..] oswitha Etter, , in Heilbronn, am . August . Abfahrt Stuttgarter Haiaptbahnhof . Uhr. Rückkehr am Nachmittag nach Belieben. Es wird empfohlen, ein Butterbrot zum Mittagessen einzustecken, Getränke werden angeboten. Pinsel und Farben werden gestellt, Rohlinge d. h. ungemalte Krüge, Teller usw. kann man erwerben. Anmeldungen bei Hermie Höchsmann, , Stuttgart , oder Telefon , bis zum . August. Kreisgruppe Karlsruhe Das Trach [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 9
[..] stänzen und musikalischen Darbietungen. Das Hauptereignis der Woche fand Freitag- und Samstagabend in der Personen fassenden UsherHall statt. Dort vertraten wir in einem international bunten Programm, in siebenbürgischer Tracht, die Farben Österreichs, und wurden mit viel Applaus bedacht. Bei dieser Veranstaltung waren noch Abordnungen aus China, Bayern, Bulgarien, Schottland, Venezuela und anderen Ländern der Welt vertreten. Die Heimfahrt ging dann über Luxemburg. Wir m [..]









