SbZ-Archiv - Stichwort »IG Farben«

Zur Suchanfrage wurden 1090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 8

    [..] nchens* ^ KLEINSTES : - möbelhaus « H a n a u e r Str. Eigene Möbelfabrik Insgesamt qm MöbelHochburg Sonntags - Uhr Besichtigung Selbstbedienung vom Regal weg -- Gleich zum Mitnehmen D I N K E L S B Ü H L E R Spez.: HÄUF PILS LACKE - FARBEN - LEIME TAPETEN - BODENBELÄGE HEIZÖL KARL GRASER KG DINKELSBÜHL - RUMÄNISCHE SPRACHE Übersetzungen aus der rumänischen Sprache Übersetzungen in die rumänische Sprache Gerichtsdolmetscher Dr. Adalbert Gebora Lud [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 3

    [..] Gisela R i c h t e r vor zwei Jahren restauriert und in alter Schönheit wiedererstehen lassen. Besuchern Kronstadts kann die Besichtigung dieses Kirchleins nur empfohlen werden. Die Werkstatt der Restauratorin liegt hinter der Obervorstädter Kirche, in zwei Räumen des gewesenen Pfarrhauses. Zwischen Altartafeln, Tischen, Gestellen, im Geruch von Farben, Lacken und giftigen Desinfektionsmitteln finden wir die zarte, weißhaarige, frisch-lebendige Künstlerin bei der Arbeit. Vor [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 6

    [..] Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /, /, Telefon: CONNY'S MULTI COMßf ANBAUPROGRAMMges.gesch ? » |ür !ncKv!«luci!isfe»i (!! Aas ^^Whrr^m h&m Sie ^fooo Mit hur einem SAr«iab«ii*Jeher bewöflfhd sinJ Qfe Ihr eigener AM^hhh Farben: !ie Hassbeiam, Cämeh», welss Cweiss % billiger ) oer^feta Sioh inchsh , Umbaullege ohne Ein» \|r legerahmen«auch in y\ ^ -. / . - ^ Wenn Sie endlos kombinieren, entfäiit jewe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 5

    [..] ahlen abgehalten werden. So auch in der Nachbarschaft Böblingen-Sindelflngen-Heidelberg. Fast Personen waren im Schönbuch-Saal eingetroffen, den der Nachbarhann Günther N u ß b ä c h e r reserviert und mit unseren Farben sorgfältig ausgeschmückt hat. Nußbächer eröffnete die Veranstaltung, indem er alle anwesenden Landsleute willkommen hieß, darunter Dr. Dr. Udo Pieldner, Kurt Rein, die im letzten Jahr eingetroffenen Spätaussiedler und die Stuttgarter Theatergruppe unserer [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 3

    [..] , ihn für , zum -Jahr-Jubiläum, wieder als Dozent des Orchesterkurses einzuladen; die beiden Festkonzerte werden in Bayreuth und in der Nürnberger Meistersingerhalle (Stattfinden. -Am . . dirigierte Bergel die Pariser Philharmonie, am . . leitete er in Besancon, am . . in Sohaux je ein Konzert und am . . führte er, wieder in Besancon, ,,Die Schöpfung" von Haydn mit der Pariser Philharmonie und dem Wiener Singverein auf. C. B. Farben und Formensprache in der M [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 5

    [..] istian Andersen, Friedrich der Große u. a. Dargestellt ist dies alles im Stil eines praktisch verwendbaren Reiseführers. Wer ihn liest, dem füllt sich die verblaßte Landkarte der deutschen Welt jenseits der Elbe wieder mit Farben und Namen, mit Gestalten und Leben; es wird deutlich, wie tief jenes andere Deutschland mit uns und mit ganz Europa immer noch verwachsen ist. # Hans Herlin: ,,Freunde", Roman, Droemersche Verlagsanstalt, Th. Knaur Nachfolger/ München-Zürich, , L [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 3

    [..] chaftliche Bedeutung des Südostdeutschtums und die weltwirtschaftliche Auswirkung der Vertreibung der deutschen Bauern aus Osteuropa gehalten, und er hat, drittens, durch seine Untersuchung ,,Materialien zur Aufteilung . der IG. Farbenindustrie" sich nicht nur in die Diskussion um die Entflechtung dieses Konzerns eingeschaltet, sondern auch aufgezeigt, welche Mindestgröße in der westlichen Welt für ein erfolgreiches Chemieunternehmen notwendig ist. Staatssekretär Rudolf Vogel [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 1

    [..] Volkstrachten, Herstellung von Trachtenstücken (Männer-Trachtenhemden, Trachtenhemden für Frauen, Trachtenkrawatten, Leibchen, Schürzen usw.). Beratung bei Herstellung von Trachten oder anderen Handarbeiten. Beschaffung von Stickmaterial, sowohl Stoff als auch Wolle und Garne in den Farben, die für unsere Stickereien typisch sind. Beschaffung von Keramikware (Krüge und Teller). Q Beschaffung von Trachtenbändern (in allen Farben und Breiten). Beschaffung von Leder-Trac [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 12

    [..] nermeister Blumenhaus EGELHOF ADELGUNDE EGELHOF Blumenbindemeisterin DINKELSBÜHL Telefon ( ) Krebs und Beuthner KG Elektro - Fernsehen - Beleuchtung DINKELSBÜHL Am Rathaus LACKE FARBEN LEIME TAPETEN BODENBELÄGE HEIZÖL KARL GRASER KG Dinkelsbühl - Hermann Faber &Sohn Reisedienst Telefon ( ) DINKELSBÜHL Hoffeld Vermietung modernster Omnibusse aller Größen Erfahrenes Fahrpersonal Beratung u. Organisation mit Prospekte [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 3

    [..] ler Konfessionen, historische Gebäude u. ä. m. werden wiederhergestellt, um den ausländischen Touristen Geschichte und Stimmung zu bieten), Überlegungen der Nationalitätenpolitik -- immer noch ein kritisches Problem, das mit frischen Farben übermalt werden muß --, vor allem aber der Umstand, daß das Brukenthalmuseum tatsächlich einen unschätzbaren Kulturwert darstellt, der internationales Interesse erregt, mögen zu dem Entschluß geführt haben. Eng mit all diesen Problemen und [..]