SbZ-Archiv - Stichwort »IG Farben«
Zur Suchanfrage wurden 1090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 6
[..] iches Gebiet, das ihn in Venedig (Biennale) und im selben Jahr Berlin (Olympiamedaille) einer großen Öffentlichkeit bekannt machte. Eisenmenger pflegte in der Folgezeit das Ölbild, bevorzugte gedämpfte Farben, deren Grautöne allen seinen Bildern eigen sind, kam aber bald mit architekturgebundenen großen Arbeiten in Berührung, deren Ausführung ihm anvertraut wurde. Parallel zu dieser Tätigkeit läuft auch eine Entwicklung, die zum Dekorativen drängt, die sich schon , a [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 6
[..] ben sind. Wie Ruland in die jüngste Historie greift, stellt er sie zugleich in die Gegenwart, um Vergangenes für uns verständlich zu machen; wenn er Vorgänge unserer Tage registriert, zeichnet er Parallelen zu früheren Jahren -- nur so ist der in vielen Farben schillernde Balkan-Komplex verständlich zu machen. Der Bogen dieses Berichts spannt sich von Otto von Bismarck, der den Balkan ,,ordnete", bis zu Willy Brandt. Ruland hat Geschichte studiert, und sie ist ihm als Journal [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 1
[..] us der Stadt, die vor zwei Jahren ihr zwanzigjähriges Bestehen feierte, steht ein Wort von Marie von Ebner-Eschenbach: ,,Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, dann ist es der Glaube an die eigene Kraft." Im Wappen der Stadt, deren Farben grün-weiß sind, steht groß ein Zahnrad -- Sinnbild des technischen Zeitalters, der Fabrik, des Arbeiters. Die Stadt selbst liegt an der Traun, zwischen Wäldern, in denen vor allem die Tanne wächst. Hochfelln, Kampenwand und Ho [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 2
[..] Sprache, Blick und Gehör, sie beseelt die Sinne und öffnet sie dem Wehen des Geistes wie einem keimträchtigen Wind." Carl Zuckmayer BLICKPUNKT: ,,Ich begrüße ein ganzes Land ..." ,,Mititei", Pinza"-Blusen u. o. auf der Rumänien -Äusstellung in München Drei übereinandergelegene Pfeilspitzen in den Farben blau-gelb-rot und mit der Aufschrift ,,Rumänien " warben -- schon Mitte Juni d. J. -- als weithin erkennbares Plakat für eine Schau rumänischer Leistung, die am . Juni [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 7
[..] hard Dauberschmidt oHG Hoch- und Tiefbau - Baustoffgroßhandlung Transportbeton -^ D I N K E L S B U H L (s\inaelimjei U H R E N S C H M U C K BESTECKE Eigene Reparatur-Werkstätte KARL LACKE FARBEN LEIME TAPETEN THERMOSHELL-HEIZÖL GRASER Dinkelsbühl, KG Kauft Arzneimittel nur in der Apotheke! Untere Apotheke ,,ZUM ADLER" Obere Apotheke ,,ZUM LÖWEN" ST.-GEORGS-APOTHEKE SEILER-BORSTEN die QUALITÄT SchuhChic, jung und bequem von Hantschel D I N K E L S B U H L Se [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 3
[..] r -- wir wissen es längst -ist nicht nur der heute bedeutendste Kunsthistoriker der Südostdeutschen, sondern auch ein hochbegabter, eigenartiger Lyriker, ein wirklicher Dichter. Der über Achtzigjährige ließ sich bewegen, seine Gedichte für einen Band zu sammeln. Wer sie liest, wird beglückt von der Fülle dieser Ernte. Zarte und zugleich kräftig frische Farben, erschaute einprägsame Bilder, deren Wesenskern von mythischen Tiefen beseelt ist, begegnen uns von Strophe zu Strophe [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 2
[..] noch einmal, und zwar mit einer leuchtenden Farbe anzustreichen. ,,Mir hun nichen Lei" -- es war in der Inflationszeit nach dem ersten Weltkrieg -- erklärte der Hausbesitzer und komplimentierte, ohne zu verstehen worum es eigentlich geht, den übereifrigen Verfechter farbenprächtiger Fassaden zur Tür hinaus. Groß war aber die Überraschung desselben Hauseigentümers am nächsten Morgen, als er den jungen Mann auf einem Gerüst hantieren sah und feststellen mußte, daß über Nacht ei [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 4
[..] . kompl. Tracht -- schwarzer Busenkittel, mit gold. Gürtel; . kompl. Tracht -- Nordsiebenbürgen (Lechnitz) (Rock- u. Leib. Samt); . Männertrachtenhemden; . Männer-Trachtenkravatten; . Trachtenteile: Schürzen, Frauenhemden, Gürtel; . Trachtenbänder in verschiedenen Farben und Breiten; . Stickereien: Tischdecken in verschiedenen Größen, Milieus, Glockenzüge, Sets und andere Deckchen, Wandbehänge und Kissen; . Keramik-Krüge und Teller in' versch. Größen, sehr schöne M [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 6
[..] n, nach der Sowjetunion, nach Kanada, Paris, Deutschland und Italien unternehmen. Die Exponate zeigen eine ausgereifte Technik, ein gediegenes graphisches Können. In sparsamer Beschränkung auf die Grundfarben werden mit breiten Pinselstrichen und verschwenderischer Aussparung des weißen Bildgrundes eigenartige Lichteffekte erzielt; mit starken Konturen sind mittelalterliche Gebäudegruppen dargestellt, die in liebevoller Suche in Alt-Hermannstadt und Alt-Schäßburg aufgestöb [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 3
[..] Unterhaltung und Spannung nicht leiden, ist Vorschulalter zum Erspielen der Grundvoraussetzungen geeignet. Ab Jahren, DM ,. Dazu: ,,Spielen -- Sehen -- Rechnen ", DM ,. Für Weihnachtsbasteleien gibt es das völlig neuartige Bastelmaterial aus Papierrundstäbchen in verschiedenen Längen und Farben, die mit einem Spezialklebstoff leicht aneinandergeklebt werden können, so daß Figuren, Tiere, Fahrzeuge, Puppenhausmöbel gebastelt werden können, mit denen nachher gut zu spi [..]