SbZ-Archiv - Stichwort »IG Farben«
Zur Suchanfrage wurden 1089 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 7
[..] little und seine Tiere" mit Illustrationen des Autors ist die klassische Kindergeschichte von Hugh Lofting über den berühmten Arzt und Freund aller Tiere. ,,Sturm im Mumintal" von Tove Jansson wurde in die Ehrenliste zum Hans-Christian-Andersen-Preis aufgenommen und erzählt in kindgerechter, einfacher Sprache dk Erlebnisse der Trollfamilie, die ein Vulkanausbruch aus ihrem friedlichen Tal vertreibt. Neue B i l d e r b ü c h e r , die die Kleinste» ab drei Jahren durch Er [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 7
[..] ung, und dies wird auch im weitesten Ausland entsprechend anerkannt. Nach wie vor führen in Österreich die nikotinleichten Filterzigaretten wie ,,Falk", ,,DaAngebot: Unser Siebenbürgisch-Deutsches Heimatwerk bietet folgendes an: eine vollständige Patrizier-Frauentracht in Farbe moosgrün mit pelzverbrämter Samtjacke (ohne Schmuck); Männertrachenhemden mit ausgesucht dekorativen, überlieferten Mustern; sehr schöne Trachtenkravatten mit farbenfrohen Motiven auf schwarzen Samt ge [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 3
[..] il Nolde, dessen Palette von ähnlicher Leuchtkraft und Expressivität ist. In der gegenwärtigen Ausstellung im Haus des Ostens entsinne ich mich, wie ich vor mehr als Jahren bei Emil Nolde in Seebüll zu Gast war und von den glühenden Farben seiner Gemälde, die die Wände in Wohnung und Atelier übersäten, ähnlich in den Bann geschlagen wurde. Nun knüpft Frau Ambrosi sicherlich nicht bewußt an den Stil, an die Handschrift oder gar an die Themen des norddeutschen Malers an, nic [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 4
[..] twerke sind. Besonders in den Zentren dieser handwerklichen Kunst, in der Maramures-Gegend und um Kronstadt und Fogärasch herum, ist sie von Generation zu Generation weitergegeben und gepflegt worden. In lebhaften, kräftigen Farben offenbart sich uns hier in der Verquickung von religiösen Themen mit Elementen des Umweltlebens ein bedeutsames Zeugnis bäurischer Kultur, das erst heute in seinem Wert erkannt und gewürdigt wird. Die Bilder sind der Sammlung des Hermannstädter [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 5
[..] er Marienkirche, über den ganzen Südosten hin ihren Einfluß geltend machten, zumal der gleichnamige Sohn eine Reihe von Jahren in Kronstadt gelebt und gewirkt hat. Natürlich wäre dies Bild vom Einwirken Nürnbergs auf den Südosten nicht so farbenprächtig geworden, hätte nicht die Reformation auch in Nürnberg frühzeitig Wurzeln geschlagen und ihre Freiheitspredigt geistige Kräfte aus der Tiefe der menschlichen Seele erweckt und zu freiem Schaffen freigelegt. Unter dieser Einwir [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 4
[..] ft, Pakete schicken zu lassen. (Klassenpatenschaftenf) Aus dieser Aktion können sich dauernde Freundschaften entwickeln. Heimatwerk Mit Freude konnten wir in Dinkelsbühl feststellen, daß unsere schönen Siebenbürger Trachten in ihrer Vielfalt und Farbenpracht von vielen Landsleuten getragen wurden! Anmutig schritten die Mädchen in ihren reichbestickten Festgewändern, begleitet von schmukken Burschen in ihren weißen Hemden mit ausgewählt schönen Stickereien an Kragen, Achseln u [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 4
[..] die Errichtung eines Textilmuseums geplant. Darin werden u. a. Textilmaschinen aus dem vergangenen Jahrhundert gezeigt werden. * Im Schäßburger Stadthaus stellten die Schüler des Zeichenprofessors Puiu Hitoaga von der Bergschule (Lyzeum ) Aquarelle ,,Schäßburg in Farben" aus. Neue deutsche Strafienbezeichnungen in Mediasch Die Bukarester deutschsprachige Tageszeitung ,,Neuer Weg" meldete in itoer Nummer vom . April aus Mediasch: ,,Auf seiner jüngsten Sitzung hat das Ex [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 5
[..] isch-sächsischen Bauern. Die Schilderung der Bauern, wie sie uns Trude Schullerus mit Pinsel und Farbe schenkt, ist uns viel lieber. Und es ist sicherlich keine Übertreibung, wenn wir meinen, daß diese Schilderungen in Formen und Farben nicht so leicht von jemanden übertroffen werden können. Bei allen Mängeln dieser Monographie gehört sie in unsere Bibliothek. Bei der üblichen Auflage von Exemplaren, die -- wie die Erfahrung lehrt -- bald vergriffen sein wird, muß man si [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 7
[..] wand -- die Tracht. Falls Sie diesbezüglich einen Rat benötigen, wenden Sie sich an das Heimatwerk -- Frau Edda Deppner, Drabenderhöhe, Reenerland . Wir haben sehr schöne Trachtenbänder in allen Farben für Sie bereit, denken Sie auch an die Jugend in der Heimat, wenn Sie auf Besuch fahren. Mit einem schönen Trachtenband können Sie junge Mädchen, die die Tracht noch gerne tragen, erfreuen. Ebenso bieten wir Keramikkrüge und -schusseln, bezw. Teller, Trachtenhemden für Mä [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 5
[..] rbwelt, ohne deren Eigenart zu verändern, eine immer größere Leuchtkraft und glücklichere Reinheit zu vermitteln. Es ist als hätte ein spielsüchtiger Windengel und Musikant riesige Haufen von Farben und Formen erst einmal kräftig auseinandergewirbelt, um sie dann anderswo zu neuen Vielsamkeiten und Harmonien anzuhäufen und heiter liegen und gelten zu lassen. Sie sind kaum oder selten bestrebt, durch den Wirbel und die Harmonien hindurch sich zu erkennbaren Dingen zu fügen und [..]