SbZ-Archiv - Stichwort »IG Farben«

Zur Suchanfrage wurden 1089 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 3

    [..] der Cooperativa de Productie ,,VOINTA" zu arbeiten. konnte die Möglichkeit, eine eigene kleine Privatwerkstatt zu gründen, genützt werden. Schon damals schufen Etters nicht nur die schönen Formen und Farben unserer Töpferkunst nach, sondern verbanden diese Technik auch mit der Erzeugung von Gebrauchsgegenständen. Nach der Ausreise in die Bundesrepublik, , konnten bald in kleinen Ausstellungen -- in Stuttgart und auf Schloß Horneck -- die Erzeugnisse der neuen Werkst [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 3

    [..] det gelungen, was Peter Altenberg als oberste Aufgabe des Lyrikers hinstellt: in einem Blütenzweig den ganzen Frühling aufleuchten zu lassen. Auf Hans Wühr übertragen, könnte dieses Wort auch lauten: in einer Farbe den ganzen Himmel auf die Erde herunterzuholen. Denn Farben sind Hans Wührs und seiner Phantasie liebste Kinder. Der Falter, an dem sich diese Phantasie entzündet, ,,trägt verwirrt auf sanften Blumenflügeln ein großes Gelb", dann wiederum sind es ,,die roten Sonnen [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 7

    [..] eit unter Wardein ... Jahre seit Albrecht Dürers Geburstag In Düsseldorf sind in diesen Tagen an Litfassäulen und an sonstigen geeigneten Stellen hellgraue Plakate zu sehen, aus denen blaugelb-rot, die Farben Rumäniens, hervorleuchten. Sie kündigen die große Ausstellung an, die vom .--. Juni in Düsseldorf stattfindet. Sie wird gemeinsam von der rumänischen Handelskammer und der Messegesellschaft Novea veranstaltet. Nach den Worten des Bonner rumänischen Botschafters Co [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1971, S. 4

    [..] dballmannschaften der Siebenbürger Sachsen auf, sich daran zu beteiligen. Meldungen sind bis zum . Mai an die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung, München , , einzusenden. Erwünscht ist die Angabe der Farben, in denen gespielt wird! Die Austragung des Turniers beginnt am Samstag, dem . Mai d. J., Uhi, auf dem Dinkelsbühler Sportplatz. -- Siegestrophäe: Pokal. Dinkelsbühler Wettbewerbe Die Veranstalter des Heimattages in Dinkelsbüh [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1971, S. 7

    [..] berühmter Meister zu finden sind, die großformatigen Bilder europäischer Schlösser bilden die Royal-Serie mit Teilen, die schon schwierig sind. Ganz schwierig sind die -teiligen Luxuspuzzles mit einer Größe von , x cm. I. F. Bücher für die praktische Frau ,,Zimmerpflanzen in Farben" (DM .) von H. J. Conert ist ein zuverlässiger Ratgeber für Auswahl und Pflege. Pflanzen in farbigen Abbildungen von P. Bregnhoi und über zweifarbigen Zeichnungen sow [..]

  • Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 2

    [..] iner Weltaufläge von über einer Million verbreitet sein. Eines und immer wieder eines ist Wurmbrands Anliegen! seinen Lesern und Hörern die katastropbale Situation der ,,wahren" Christen hinter dem Eisernen Vorhang in dramatischen Farben zu schildein) Hunderttausende erlitten dort allein auf Grund ihres Glaubens Folter, Gefängnis, GeHirnwäsche und Martyrium durch ,,den Kommunismus." Von daher wird dieser Kommunismus von ihm grundsätzlich und ausschließlich nur als Mörder und [..]

  • Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 3

    [..] lich, weil zu deutlich ist, wie er sie verknüpft, in die Fluchtlinie einer Tendenz stellt, in eine bestimmte Perspektive rückt. Und das ergibt das Bild einer grotesken SchwarzWciß-Maleiei, einer ,,tcriible simplisication", der Konscaucnzmachcrci und Wortklauberei, Es ist im Grunde ein undurchdringliches Gestrüpp von Wahrcrn, yalbwahrcm und Falschem, Niemand bestrcitet, daß einzelne, vielleicht viele Steinchcn aus diesem Mosaik wahre Farben tragen, aber die Stcinchcn in der Wu [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 7

    [..] uer Theorie bringt der Verfasser ebenso liebevoll wie sachkundig dem Leser das vielseitige Leben im Tierreich näher. H. * Elisabeth Maria Rein: Reisen' auf dem Regenbogen; Eine Kindheit. Seiten. Ppbd. S. DM. Elisabeth Maria Rein, als Tochter eines deutschen Unternehmers im Kaukasus aufgewachsen, läßt Bilder der Erinnerung aufleuchten in allen Farben des Regenbogens. Eine alte Stadt von südlichem Zauber mit ihrem bunten Völkergemisch; das freizügige tolerante Elternhaus, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 5

    [..] n. Die Malerin liebt Kinder, ihre Wohnung ist zum beliebten Treffpunkt geworden. Täglich finden sich die Kleinen ein, die Jüngsten dreiund vierjährig. Selbst Mütter besuchen hin und wieder den Kurs, um mit Pinsel und Farben zu hantieren. Auf mehreren Tischen sind die vielen Gegenstände aus Keramik dekorativ angeordnet. Acht- und Neunjährige haben nach Vorlage oder unter Anleitung ihrer Lehrerin ganze Service bemalt, die später zum Brennen eingeschickt wurden. Da gibt es Telle [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 4

    [..] einen Paß glngs rauf, in Tal hinunter und wieder rauf. Orödnerjoch, Gadertal, Sellagruppe, Marmolatagruppe, Pordoijoch, Arabba, Andraz, Falzaregopaß. Uns blieb manchmal der Atem weg vor so viel Schönheit. An Almen vorüber, bei vereinzelt stehenden Hütten blühte Ende Juni noch der Flieder. Bergseen spiegelten in den verschiedensten Farben, vom hellen bis zum tiefsten Grün und Blau. Kletterer sahen wir hoch oben im Gestein, hängend oder auf dem Grat frei stehend. Wir hielten b [..]