SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 21

    [..] Kreisverband Nürnberg Barockensemble ,,Transylvania" begeistert in Nürnberg ,,Der liebe Gott hat uns heute mit herrlichem Wetter und herrlicher Musik eines besonderen Ensembles gesegnet", meinte Kreisverbandsvorsitzende Inge Alzner nach dem Auftritt des Barockensembles ,,Transylvania" am . Mai in der Paul-Gerhardt-Kirche in Nürnberg-Langwasser. Dem Konzert ging in den kirchlichen Gemeinderäumen eine kleine Maifeier bei Kaffee und Kuchen und dem Singen von Liedern wie ,,Komm [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 30

    [..] n die beiden Organisatorinnen Edda Gross und Helga Albrich, an alle, die zum besonders guten Gelingen diese Klassentreffens beigetragen haben, an alle Teilnehmenden, vor allem an unsere Lehrerin. Agneta Beckert Treffen der HOG Malmkrog Liebe Malmkroger, bald ist es wieder soweit. Der für das . Treffen festgelegte Termin ist zum Greifen nahe. Das Treffen findet am . Juni in der Paarhalle, , in Reichertshofen statt. Die Einladungen wurden Ende l [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 3

    [..] traße . Verantwortlich: Karin Nägler, SJD . Uhr: Blasmusikständchen vor der Schranne. Vereinigte Blaskapellen des Landesverbandes Bayern. Moderation: Werner Kloos, stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes Bayern . Uhr: Beratung des Bundesrechtsreferenten Dr. Johann Schmidt im Rathaus, , Sitzungssaal im . Stock . Uhr: Aus Tradition und Liebe zum Tanz. Volkstanzveranstaltung der SJD (entfällt bei Regen). Leitung: Christine Göltsch, Ste [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 5

    [..] erführung deutscher Traditionen in Bistritz, Dr. Hans Franchy hob den großen Umfang der Feier bei dem Potenzial der wenigen hier noch lebenden Sachsen hervor. Bürgermeister Ovidiu Creu ­ er trat aus diesem Anlass in sächsischer Tracht auf ­ begann sein Grußwort deutsch: ,,Herzlich willkommen zu Hause, liebe Freunde". Nachdem er den Beitrag der Deutschen zum kulturellen Leben der Stadt und den Einsatz des Forums hervorgehoben hatte, rief er den Anwesenden zu: ,,Heute ist Bistr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 8

    [..] en Dörfern mit den bunten, teilweise grellen Häusern, von der Herzlichkeit der Menschen". Oliver Stokowski ist davon überzeugt, dass er von sich aus nie nach Siebenbürgen gefahren wäre. ,,Doch durch die Dreharbeiten habe ich ein unglaublich vielfältiges und landschaftlich wunderschönes Stück Erde kennen und lieben gelernt. In mir drin ist dieses Gefühl geblieben, dass Siebenbürgen auf jeden Fall immer eine Reise wert ist." Auch wir können bald ­ wenn auch nur auf dem Bildschi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 14

    [..] m statt. Dazu sind alle sehr herzlich eingeladen! Es soll ein gemütlicher Nachmittag werden bei Kaffee und Kuchen, wobei wir unsere Mütter feiern wollen. Roswitha Waffenschmid Kreisgruppe Kempten/Allgäu Einladung zum Frühlingsfest Liebe Mitglieder und Freunde unserer Kreisgruppe, nach einer einjährigen Pause findet das Frühlingsfest der Siebenbürger Sachsen am Dienstag, dem . Mai, von . -. Uhr im Gemeindehaus der Markuskirche in Kempten, , statt. Bei gute [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 21

    [..] Dazu sind alle Johannisdorfer, deren Freunde und Bekannte recht herzlich eingeladen. Über eine zahlreiche Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Im Namen des Vorstandes Horst Potsch Liebe Roslerinnen und Rosler! Diejenigen, die in Dinkelsbühl waren, können bestätigen, dass wir Roseln würdig vertreten haben. Die Harmonie und Freundlichkeit, die wir erleben durften, war unbeschreiblich schön. Dieses Jahr wollen wir wieder dabei sein. Wäre schön, wenn sich noch etliche ans [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 4

    [..] eine Frau Elisabeth, die er heiratete, schenkte ihm die Kinder Anneliese und Hans-Werner. Er sang mit Begeisterung im Eintracht Männerchor New Castle und wirkte viele Jahre an der Spitze des Siebenbürger Sachsen Sängerbundes. Bei der Trauerfeier am . Februar sagte der . Vizepräsident der ATS, John Boehm jr., dass er sich an Johann Paal besonders wegen seiner Liebe zur deutschen und siebenbürgischen Sprache erinnere, und zitierte einige Verse von Goethe. Er schlos [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 8

    [..] an gezeigt. ,,Es fällt auf, dass viele Filme Eltern-KindBeziehungen verhandeln, auch sind jugendliche Figuren sehr häufig zentral. Dementsprechend kreisen die Handlungen um Generationenkonflikte und Aufbrüche, um Sehnsucht nach Geborgenheit, Anerkennung und Liebe", sagt Festivalleiterin Gaby Babic. ,,Die Dokumentarfilme erzählen dagegen vielmehr vom Erinnern als einem oft schmerzlichen Prozess, der aber gleichzeitig befreiend und seelisch unabdingbar für das Weiterleben ist." [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 16

    [..] tischen und sozialen Leben der Stadt beteiligen zu können, hier in der sichersten Stadt Bayerns, in der Stadt mit den besten Autofahrern ­ hier zu Hause sein zu dürfen. Wir fühlen uns wohl in Fürth. Gleichzeitig möchten wir Ihnen, liebe Fürther, aber auch unsere Kultur, die Kultur der Siebenbürger Sachsen näher bringen". Michael Schneider war es vorbehalten, wissenschaftlich fundiert und rhetorisch versiert in die Ausstellung hier in der ,,Wissenschafts- und Toleranzstadt Für [..]