SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 14

    [..] cken wird. wurde hier die Gartenschau abgehalten und jährlich finden mehrere Veranstaltungen im Klenze-Park an der Donau statt. Willy Schenker Kreisverband Pfarrkirchen ­ Rottal-Inn Busreise in die Niederlande Liebe Freunde und Mitglieder des Kreisverbandes, unter dem Motto ,,Gemeinsam mit Freunden verreisen" laden wir Sie zu unserer fünftägigen Reise vom . bis . Mai in die Niederlande herzlich ein. Unser Reiseprogramm: . Tag: Anreise über A Nürnberg, Frankfur [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 15

    [..] sikalisch und begleitete die Gäste bei den gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern. Bewundernswert war, mit wie viel Begeisterung und schauspielerischem Talent die Kinder mit ihren Liedern, Gedichten und dem Krippenspiel die Botschaft von der Geburt Jesu lebendig werden ließen. Ein liebevoll gefertigtes Bühnenbild und bunte abwechslungsreiche Kostüme zeigten deutlich, dass viele hilfreiche Hände am Gelingen dieser Darbietungen mitgewirkt hatten. Natürlich wurde kräftig applaud [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 26

    [..] echtsanwalt Dr. B. Fabritius und Kollegen BBeerraattuunngg,, PPrrüüffuunngg uunndd VVeerrttrreettuunngg vvoorr BBeehhöörrddeenn uunndd GGeerriicchhtteenn Zeitenanerkennung nach dem Fremdrentengesetz, Europäisches Sozialrecht, Rentenverfahren für Altersrenten, Hinterbliebenenrenten, Unfallrenten, Schwerbehinderung, Renten bei Krankheit (Erwerbsminderung) Kooperationspartner: Rentenberater, Dipl.-Verwaltungswirte (FH) MMaannjjaa KKoocchh,, NNoorrbbeerrtt SScchhääddlliicchh--LLo [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 7

    [..] rte zu der gediegenen Gattung von Landeskundlern, die unsere ,,Kleine Akademie", den siebenbürgischen Landeskundeverein ausmacht. Die Rettung und die Weitergabe von Vergangenem und die Vermittlung von Kultur und der Liebe zur Natur durchziehen Volkmers Leben wie ein roter Faden. Wie nachahmenswert nachhaltig und mit welcher Konstanz er die Idee des Bewahrens und der Weitergabe von Wertvollem aus unserer siebenbürgisch-sächsischen Welt verfolgte, das können wir vorerst nur abs [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 10

    [..] reis Advent im Haus des Deutschen Ostens. Wenn auch der Kreis der Anwesenden klein war, erlebten wir dennoch ­ schon beim Anblick des festlich gedeckten Tisches ­ eine besinnliche Feier, geboten von unserer lieben Susi. Zu unserer Freude besuchte uns die ehemalige Kreisgruppenvorsitzende Heidemarie Weber und bei Musik, Gesang und Gedichtvorträgen ging die Feier zu Ende. Ein Dank ergeht an alle, die zu dieser schönen Feier beigetragen haben. Ilse Baumgartl Siebenbürgischer Sta [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 22

    [..] , dem gemeinsamen Vaterunser und dem Segen fand der Gottesdienst seinen Abschluss. Von den anwesenden Kindern hatten vier Gedichte gelernt, die sie zur Freude aller vortrugen. Anschließend gab es die traditionelle Christbescherung der Kinder, liebevoll von Anni Binder und Inge Kuttesch vorbereitet. In dieser Zeit sang die Gemeinde mit Orgelbegleitung ,,Ihr Kinderlein kommet". Unter den Klängen des Groß-Alischer Posaunenchores mit Georg Zakel und Alfred Drotleff wurde es ga [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Dezember . Jahrgang Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute, für die kommenden Weihnachtsfeiertage und das neue Jahr wünsche ich Ihnen auch im Namen des Bundesvorstandes des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ein gesegnetes Weihnachtsfest, frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Nach einem arbeitsreichen Jahr stehen Weihnachten und Neujahr vor der Tür. Di [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 6

    [..] ändlich hielt er all die Jahre im Festsaal die feierliche Andacht zum Abschluss der Mitgliederversammlung. Viel harte Arbeit haben sie geleistet, viele schwere Entscheidungen haben sie treffen müssen ­ ehrenamtlich, in ihrer Freizeit. Aus Liebe zu ,,ihrem" sächsischen Volk, zu seinen Menschen und zu seiner Kultur haben sie sich selbstlos eingebracht. Die Freude am Gelingen war ihnen Lohn genug. Und viel ist ihnen gelungen. Das prächtige Schloss wurde laufend modernisiert, die [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 15

    [..] nd Veröffentlichungen trägt er maßgeblich bei zur Bekanntmachung und Verbreitung von Werken deutscher Komponisten aus Ost- und Südosteuropa. Seit lebt er ebenfalls in Bamberg. Doch nun in medias res: Der Autor schilderte das Leben seines Helden Ernst Buchner und seine verzweifelte Liebe zu Mariana, Tochter eines Securitate-Funktionärs, im Rumänien der Ceauescu-Zeit. Auf verschiedene Fragen antwortete Zink, das Buch sei weder ein autobiographischer noch ein Schlüsselroman [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 19

    [..] us Chur/Schweiz angereist, der den Teilnehmern an den beiden Seminartagen Tänze beibrachte. Schweizer Tänze in Hessen Teilnehmer des Volkstanzseminars der SJD in Offenbach. Foto: Raimund Depner Liebe Mitglieder und Freunde der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu ­ und das -jährige Jubiläumsjahr der SJD hatte viel zu bieten. Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl und der Volkstanzwettbewerb [..]