SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 37
[..] rde immer stiller, bis Julius die letzten Verwandten zum Flughafen nach Hermannstadt brachte. Heimat?! Ein bittersüßes Gefühl. Wo ist jetzt eigentlich meine Heimat, frage ich mich. Ich kann nur für mich entscheiden: Heimat ist, wo mein Herz ist. Mein Herz ist, wo meine Lieben sind. Auch wenn an meinen Wurzeln noch andere Erde klebt als die, auf der ich lebe. Und die Heimat behält ihre Seele, solange die Menschen drin leben, die dazu gehören. Ohne diese Menschen bleibt nur ein [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 4
[..] us eine professionelle Fotoreportage, die auf der Internetseite siebenbuerger.de/medien/fotos zu sehen ist. as Seite . . August RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung ,,Heute danken wir denen, die uns die Liebe zum Gesang geschenkt haben, denen, die sich dem Chorgesang widmen, und denen, die, mit uns singen." Mit diesen Worten begrüßte Transylvania Chor-Präsident Gerhard Griebenow am . Juni die Anwesenden im vollbesetzten Saal. Er gab seiner Freude Ausdruck, dass so viel [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 26
[..] Einladung zum . Stolzenburger Treffen Liebe Stolzenburger, am Samstag, dem . September, findet das . Stolzenburger Treffen in der Stromberghalle in Illingen statt. Die Veranstaltung beginnt um . Uhr, eine Ansprache und die Begrüßung der Gäste sind für . Uhr geplant. Anschließend werden historische Filmaufnahmen von besonderen Ereignissen aus Stolzenburg vorgeführt. Am Abend spielt die bekannte ,,Index"-Band zum Tanz auf. Dazu lädt die HOG Stolzenburg alle Landsl [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 6
[..] ite sollen uns in den kommenden Sommer geleiten. Und wie im goldgelben Ährenfeld Mohn und Kornblumen leuchten, so blüht in den Herzen von Schnitterin und Schnitter die Liebe. Die Gedichte wurden dem Band ,,Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart", im Selbstverlag herausgegeben von Wolfgang Binder, Augsburg , entnommen. Im August und September hat unsere Rubrik ,,Sachsesch Wält" Ferien. Viel Freude an wunderschönen Sommertagen wünscht allen Lesern Bernddieter [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 8
[..] nd nicht leicht zu realisierende Ziel gesetzt, Lieder zu finden, in denen Bezüge zu einzelnen Orten und Dörfern des Burzenlands auszumachen sind, sei es, dass ein Lied einer bestimmten Ortschaft gewidmet ist, sei es, dass die Handlung des Textes im Burzenland spielt, sei es, dass ein Lied Heimatverbundenheit und Liebe zum Burzenländer Heimatort ausdrückt, sei es, dass Textdichter oder Komponist aus dem Burzenland stammen oder dort gelebt und gewirkt haben, sei es, dass die He [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 4
[..] sollten. Diese beiden Tage des Schicksalsjahres , der . Januar oder der . März, könnten meines Erachtens bei der Suche eines geeigneten Datums für einen siebenbürgischsächsischen Volkstrauertag als Inspirationsquelle dienen. Liebe Landsleute, weil in diesem Jahr hier in Dinkelsbühl auch der Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung des Burzenlandes gedacht wurde und weil ich aus dem Burzenland komme bzw. in Kronstadt meinen Wohnsitz habe, möchte ich hier nicht [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 10
[..] eviere des Gemeindehatterts. Im Alter von zwölf Jahren durfte der junge Wilhelm seinen ersten Hasen erlegen. Dazu schreibt er später: ,,Ich jagte seit Kindesbeinen und habe das Weidwerk durch meinen Vater lieben gelernt. Heute noch, nach so vielen Jahren, höre ich das Geschrei der Hirten und den giftigen Laut der Hunde, wenn der Bär in die Schafherde eingebrochen war." Mit Pfarrerssohn Fritz Schullerus sollten sich die beiden ,,Bischof Teutsch"- Gymnasiasten so mancher Erle [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 13 Beilage KuH:
[..] Siebenbürgische Zeitung . Juli . Seite Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Gnade sei mit euch und Friede, von dem der da ist und der da war und der da kommt. Liebe Festgemeinde! Liebe Schwestern und Brüder! Es ist für mich und Hauptanwalt Friedrich Gunesch eine große Ehre und eine noch größere Freude an diesem . Jubiläums-Heimattag der Siebenbürger Sachsen und ihrer Freunde in Dinkelsbühl teilnehmen zu dürfen. Auch wenn wir,Vertreter der Heimatkirche, immer [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 15
[..] ichen Stunden auf dem Volksfest trat man die Heimreise nach Rosenau an. Wir werden sicher wieder nach Freyung fahren. Geburtstage: Wir gratulieren ganz herzlich Frau Ernestine Dietz, Rosenau, zum . Geburtstag am . Juli. Alles Liebe und weiterhin beste Gesundheit! Markus Kaltenbrunner Vereinsabend mit Volker Petri Am . Juni wurde der monatliche Vereinsabend vom Bundesobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Mag. Pfarrer Volker Petri, gestaltet. Viele interessie [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 18
[..] Sehnsucht (...). Das ,Land der Fülle` erweckte in unserem Vater einen ungeheuren Schaffensdrang." Der Vocalis-Chor ließ es sich nicht nehmen, nicht nur Bäm Hontertstreoch, sondern auch weitere Kirchner-Kompositionen zum Besten zu geben. Eine wahre Freude, liebe Sänger, lieber Herr Stirner. ,,Hier in diesem schönen Lande, unter den kerndeutschen biederen Sachsen habe ich die schönsten Jahre meines Lebens verbracht. ... Wenn ich einmal fort bin, werde ich mich immer nach diesem [..]









