SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 29

    [..] gelungenen Abend. Präsident Alfred Löwrick dankte im Namen des Transylvania Klubs. Seit Jahren ist die Blaskapelle aktiv im Klub und im Gemeinschaftsleben. Sie begleitet uns in Freud und Leid, sie nimmt teil am deutschen Kulturleben der Stadt und der Provinz. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg. Käthe Paulini Veranstaltungsspiegel LANDSLEUTE IN KANADA Liebe Bußder (bei Mühlbach)! Unser traditionelles Treffen findet am . September wie immer im Gasthof ,,Neuwirt" in G [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 30

    [..] enbürger Sachsen hatten drei Begriffe: unser Vaterland war Rumänien, dem gegenüber wir ehrlich und treu unsere Pflichten erfüllten, unser Mutterland Deutschland, zu dem unsere kulturellen Beziehungen nie abbrachen, schließlich war unsere schöne und liebe Heimat Siebenbürgen, das ,Land des Segens, der Fülle und der Kraft`." Konzentriert hielt Helmut Höhr fest: ,,Für uns Siebenbürger Sachsen, die wir eine Heimat verlassen haben, hat der Heimatbegriff drei Komponenten: die äußer [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 5

    [..] r, Thalia-Saal Hermannstadt, Einführung: Die musikalische ,,Freizeitgestaltung" in Theresienstadt, das Ensemble ,,elysium between two continents" (München, New York) spielt Viktor Ullmann: Sonate Nr. , op. (Theresienstadt ), Viktor Ullmann: ,,Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke", Stücke für Sprecher und Orchester oder Klavier (Theresienstadt ), Fassung für Klavier; . Juni, . Uhr, Evangelische Kirche Rothberg, aron quartett mit dem Prog [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 13

    [..] . Mai von Gott heimgerufen. Ein bewegtes, nicht immer leichtes, mit vielen Aufopferungen verbundenes und dennoch so erfülltes Leben, bis zuletzt in geistiger Frische, ist zu Ende gegangen. Unser Mitgefühl gilt der Familie, ihren Töchtern, die sie so liebevoll umsorgten, ihren Enkeln und ihrer Urenkelin Maya. Der Liebe zu ihrer Heimat Siebenbürgen, besonders zu ihrer Geburtsstadt Bistritz wird mit dem Läuten der Glocken der Evang. Stadtpfarrkirche in Bistritz bei ihrer [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 28

    [..] n Palmengarten in Frankfurt am Main. Katharina Gaber geboren in Pretai am . Juni , wohnhaft in Regensburg Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Darum wollen wir Dir heute sagen: Es ist schön, dass wir Dich haben. Liebe Mutter und Oma! Alles Liebe, alles Gute und beste Gesundheit wünschen Dir zu Deinem . Geburtstag von ganzem Herzen: Heidi, Johann mit Anne Hella, Dieter mit Daniel und Marcel Hans, Erika mit Dietmar Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 29

    [..] ffee und Kuchen über, der gegen Abend endete. Wir begrüßen neue Mitglieder und würden uns freuen, wenn die HOG Großscheuern, Nachbarschaft Frankfurt/Main e.V. stetig wachsen würde. Waltraud Kieltsch Liebe Marienburger (bei Schäßburg)! Unser . Heimattreffen findet dieses Jahr am . Oktober im Naturfreundehaus der Stadt Schweinfurt statt. Bitte haltet euch dieses Wochenende frei. Einladungen mit genauen Angaben werden rechtzeitig verschickt. Reinhard Weber Hochzeitsfeier b [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 31

    [..] hen Dir weiterhin Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Es gratulieren recht herzlich Michael und Maria, Renate und Samuel, Deine Enkel Hartmut, Heidemarie, Karsten und Anja und Deine beiden Urenkel. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit am . . Am Anfang gehören alle Gedanken der Liebe. Später gehört dann alle Liebe den Gedanken. Johann und Johanna Broos geborene Zoppelt, aus Mediasch, wohnhaft in Wiesbaden Dass Euer Eheschiff immer in romantischer Stimmung [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 33

    [..] nde und langjähriger Direktor der evangelischen Knabenschule in der und seine Mutter Mathilde (geborene von Larcher, mit Wurzeln aus Süd-Tirol) betreute die vier Geschwister mit viel Liebe. Den Kindergarten, die Grundschule und das Gymnasium besuchte er in Hermannstadt. Seine Hochschulausbildung beendete er im Jahre in Galatz (Donau) und erwarb den Titel eines Diplom-Ingenieurs für Schiffbau, in welcher Eigenschaft er die Zuteilung in die Schiffswerft v [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 3

    [..] r Schranne. Vereinigte Burzenländer Blaskapellen; Moderation: Annette Königes, Kulturreferentin der Zeidner Nachbarschaft . Uhr: Sachsesch Wält. Lesung der Mundartautoren Hilda Femming, Doris Hutter, Bernddieter Schobel, Dietrich Weber im Evangelischen Gemeindehaus St. Paul, . Stock; Einführung: Hans-Werner Schuster, Bundeskulturreferent . Uhr: Aus Tradition und Liebe zum Tanz. Volkstanzveranstaltung der SJD (entfällt bei Regen). Leitung: Christine Göltsch - Vor der [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 4

    [..] ky während des Kochens keinen Deckel gefunden und stattdessen eine Metallschüssel auf den Kochtopf gelegt hatte, sagte Alfons Schuhbeck, das wären ,,Siebenbürgische Gepflogenheiten mit Stahlhelm und so" und riet ihm, den Kürbis doch lieber ohne Deckel zu kochen. Über Schuhbecks diesbezüglichen Kommentar zeigten sich mehrere Zuschauer im Online-Diskussionsforum www.siebenbuerger.de und in Telefonaten gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung entrüstet. Wie das ZDF auf Anfrage die [..]