SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 20 Beilage KuH:

    [..] e zu putzen, damit die Menschen wieder das Licht schimmern sehen in unseren Augen. Dieser Auftrag fordert uns als nächstes auf dem Gott, der alle Menschen liebt, entgegenzu-gehen, so wie die drei Weisen aus dem Morgenland. Und zwar mit eigenen Worten und Taten. Das ist nicht immer leicht. Denn licht werde ich von innen her, durch Liebe, die dem anderen nahe ist, die nicht gewalttätig ist, die immer klein anfängt ­ wie damals im Kind in der Krippe. Wenn ich mich umsehe, dann s [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 23

    [..] gte die Gruppe, weiterhin ihre Anliegen zu vertreten. ,,Verständnis baut auf Verstehen auf", sagte Stadtrat Markus Sturm. Er ging auf die Ausstellung ein, die im Saal aufgebaut war und historische Bilder und Kunsthandwerk, darunter liebevoll Genähtes, Gesticktes und Gehäkeltes sowie Trachten zeigte. Die Kreisgruppe trage dazu bei, Dinge verständlich zu machen für die nachfolgende Generation. Sie zeige, wie wichtig es ist, das Wissen, woher man kommt und was Heimat bedeutet, w [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 29

    [..] ausführlich dessen Leben und Werk vor. Einige der von Kirchner vertonten Lieder stammen aus der Feder von Carmen Sylva. Unter diesem Pseudonym schrieb Königin Elisabeth von Rumänien, geborene Prinzessin von Wied, seit Gemahlin König Karls, die sehr kunstliebend war, zahlreiche Gedichte. Mit dem Rad auf dem Dach der Welt Nachdem der erste Videovortrag ein großer Erfolg war, hatte das Reisereferat der Kreisgruppe Heilbronn für den . November zu einem weiteren Videovortra [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 32

    [..] Cent in Großau blieb. Ermutigt auch durch die Spenden, die nach unserem Zeitungsbericht über das neue Tor der Pfarrscheune eingegangen sind, hat Mathias Krauss das trockene Herbstwetter genutzt und dem Pfarrhaus ein neues Dach geschenkt. Liebe Großauerinnen, liebe Großauer, liebe Großauer Sympathisanten, jede noch so bescheidene Spende kommt ohne Abzug auch nur eines Cents den Renovierungsarbeiten an der Großauer Burg zugute. Wir bitten daher von ganzem Herzen auch weiterhin [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 6

    [..] rwelken und Blühen, vom Verdorren und Grünen,/ von der Kraft des Neuwerdens. // Mit Bäumen flüstern,/ wie mit einem Freund,/ ihm vertrauen,/ ihn umarmen. // Bäume sind lebendiger Trost,/ spenden Mut/ zum Aufbruch, zum Weitergehen/ und Loslassen,/ lehren uns/ das Schweigen und Staunen,/ das Sterben und Auferstehen,/ das Leben liebend zu leben." Der Dichter Benedikt Werner Traut aus Gundelfingen im Breisgau könnte dieses Gedicht ,,Bäume" hier, an dieser ehrwürdigen Gedenkstätte [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 13

    [..] , , zum . Geburtstag. Von ganzem Herzen wünschen wir Dir sowie allen, die im Dezember Geburtstag haben, weiterhin die beste Gesundheit, Gottes Segen und noch viele gemeinsame Jahre im Kreise Eurer Lieben. Georg Winter Nachbarschaft und Tanzgruppe Wels Rückblick und Ausblick: Am Sonntag, den . Oktober, beging der Kulturverein der Heimatvertriebenen, dem auch die Siebenbürger Nachbarschaft angehört, das alljährliche Totengedenken bei der Welser Sigmar [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 17

    [..] Vortragsreihe ,,Schlesische Dichter und Schriftsteller": ,,Heinz Piontek, ein oberschlesischer Schriftsteller, sein Leben und Werk", Referent: StD Albert Rösch Dienstag, . Dezember, .-. Uhr, Seminarraum, Vortrag ,,Hedwig von Schlesien", Referentin: Ingeborg Höverkamp Aussiedlerbetreuung Telefonnummer: ( ) . Montag, Edith Schmidt, von .-. Uhr; Dienstag, Sigrid Sighisorean, von .-. Uhr. Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEBEN . November [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 20

    [..] zählte er rückblickend. Am Palmsonntag wurde er konfirmiert. Sein Konfirmationsspruch ,,Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, haltet an am Gebet" (Römer ,) sei bis heute richtungweisend für ihn geblieben. Ab besuchte er die deutsche Abteilung des Lucian-BlagaGymnasiums, das er mit dem Abitur abschloss. Nach erfolgreich bestandener Aufnahmeprüfung studierte er von bis an der Theologischen Fakultät Hermannstadt. Es seien seine schönsten und [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 22

    [..] ließend hielt er einen Rückblick auf die Arbeit des Vorstandes in den letzten vier Jahren. Die Kreisgruppe Mittelhessen kann auf eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen mit kontinuierlich steigenden Teilnehmerzahlen zurückblicken. Auch die Mitgliederzahlen blieben konstant. Martin Ramser bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit. Nach Entlastung des alten Vorstandes wurde der neue Vorstand der Kreisgruppe Mittelhessen unter der Wahlleitung [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 24

    [..] nahm der damals -jährige Musikfeldwebel die Leitung der Neppendorfer Blaskapelle und leitete sie mit einer Unterbrechung zwischen - bis zu seinem Tod . Michael Gärtz kümmerte sich mit Liebe und Hingabe um den Nachwuchs. gründete er eine neue Blasmusikkapelle aus Jugendlichen, die alle vom Meister angelernt wurden. Die älteren Musikanten bildeten ebenfalls eine eigenständige Kapelle, die von Andreas Reisenauer geleitet wurde. wurden beide Formationen un [..]