SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«

Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 14

    [..] aft Crailsheim-Dinkelsbühl vorbildlich organisiert worden war. Zur Freude vieler der über Teilnehmer wurde die Zusammenkunft am Samstag nachmittag mit einem Konzert der Neppendorfer Blaskapelle eingeleitet. Man fühlte sich in Zeiten zurückversetzt, als diese Kapelle noch im großen Saal zu Neppendorf spielte. Nach einem Begrüßungswort von Samuel Beer folgte der gesellige Teil des Treffens, der bis in die frühen Morgenstunden dauerte. Zum Tanz spielten die ,,Yellow Fellows [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 19

    [..] tiller Trauer: Irmgard Albrich Hans-Dieter Albrich mit Familie Irmgard Hoffmann, geb. Albrich, mit Familie Gertrud Albrich Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . . , auf dem Friedhof in Lienzingen statt. Müh' und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, Ruhe hat dir Gott gegeben, fern von deinem Siebenbürgerland. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Großvater und Urgroßvater Michael Haupt geboren am . . in Kleinsche [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 4

    [..] Händeis ,,Messias", aufgeführt vom Chor ,,Vox humana" aus Sfintu Gheorghe, den Zsölt Szilägyi leitet, von Berufsmusikern der Hermannstädter Philharmonie, von Georgeta Stoleriu aus Bukarest (Sopran), Ingeborg Acker aus Kronstadt (Alt) Zsölt Szilägyi (Tenor) und dem unermüdlichen Ernst Helmut Chrestel (Baß), der die Initiative und die musikalische Gesamtleitung innehatte. Zu den Mitwirkenden gehörten die Sängerinnen Sofia Weinhold und Johanna Radrich aus Hermannstadt bzw. Burg [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 11

    [..] eitag -. Uhr uulslcufcin ibcrscc Kanada Vereinsabend Unser nächster Vereinsabend findet am . Oktober, ab Uhr, im Vereinsheim, , statt. Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann aus Tübingen hält einen Vortrag zum Thema ,,Siebenbürgen und Wien in ihren kirchlichen Beziehungen". Bücherbestellungen Zum Zwecke einer vereinfachten Beschaffung siebenbürgischer Neuerscheinungen konnte die Buchhandlung Kleemann in Wien, Hietzinger , mit ihrer Filiale [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 13

    [..] r die Heimatforschung mit Blick auf die Erstellung eines Abtsdorfer Heimatbuches sowie die Integration von Spätaussiedlern, wobei auch auf die integrationserschwerenden Maßnahmen der Bundesregierung eingegangen wurde, so wie diese im Entwurf zum Kriegsnachfolgenbereinigungsgesetz, das voraussichtlich am . Januar in Kraft treten wird, enthalten sind. Abschließend appellierte der Redner an die Neuzugezogenen, vor den Schwierigkeiten und Enttäuschungen, mit denen die Verpf [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 17

    [..] n im Transylvania-Klub. In: Transylvania Club Nachrichten, Nr. , Mai , S. -. Feldarbeit in Siebenbürgen. In: Transylvania Club Nachrichten, Nr. , Juni , S. -. Galter-Neustädter, Inge: ,, . .. was ich ersehnte." Erinnerungen an meinen Vater Erwin Neustädter (-). In: Karpatenrundschau. Jg. , Nr. / . Juni , S. -. Hochstrasser, Gerhardt: Die ,,vier Bergstädte" im Erzgebirge. Ein ehemals deutsches Siedlungsgebiet. In: Karpatenrundschau, J [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 7

    [..] sich gegenseitig kennenzulernen und auszutauschen. Auf dem Programm standen eine Fülle von Aktivitäten. Sie reichten von Diskussionen, Referaten, Video- und Diavorträgen, über Volkstanz, gemeinsames Singen und Musizieren, Sport und Spielen bis zu Besuchen in Sächsischen Klubs und auf ,,siebenbürgischen" Farmen, Ausflügen und Besichtigungen interessanter Orte und Sehenswürdigkeiten Kanadas. Es war ein sehr reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm. Dafür gilt ein besonder [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 9

    [..] durch trat eine Bläser- und Blockflötengruppe der Geretsrieder Jugendmusikschule, ebenfalls von Wilhelm Bretz geleitet, auf. Danach führten die Kinder- und kleine Jugendtanzgruppe einige mit Lehrerin Inge Konradt einstudierte Tänze auf. Auch die Seniorentanzgruppe mit den schönen, vorherrschend Burzenländer Frauentrachten erfreute die Anwesenden mit ihren Darbietungen. Im zweiten Teil der Veranstaltung spielte die Theatergruppe unter der Regie von Lehrer Erhard Schenker das L [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 10

    [..] nach dem Umsturz in Rumänien ausgereist sind, waren zum ersten Mal dabei. Nach der Begrüßung durch Landsmann Martin Lang verbrachten alle einen gemütlichen Abend mit Unterhaltung und dem gemeinsamen Singen von alten Heimatliedern. Am darauffolgenden Sonntag fand ein Gottesdienst statt, bei dem der Johannisdorfer Pfarrer Hans Albrieh die Predigt hielt. Danach gedachten wir der in den letzten zwei Jahren verstorbenen Landsleute. Auch an dieser Stelle sei den Organisatoren des T [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 3

    [..] eine Rede von getragener, schleppend nostalgischer Rührseligkeit, wie sie Rentnerchören zumeist eigen ist, sondern in Repertoirewahl und Interpretation lebendige Beschwingtheit, heiter unbeschwertes Singen, rhythmisch akzenrung muß vorhanden, die Artikulation muß einwandfrei sein (letzteres war in diesem Falle um so schwerer zu realisieren, als die wenigsten der Chormitglieder des Deutschen noch mächtig sind). Daß diese Singgemeinschaft solchen Ansprüchen über weite Strecken [..]