SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«

Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 7

    [..] as Gästebuch sichtbar. Ulrike und Erich Hackmüller äußern z.B. ihre Anerkennung für die Lösung der ,,sicherlich nicht leichten Aufgabe, eine so repräsentative Schau deutschen Wirkens in Siebenbürgen Eingeweihten und Nichteingeweihten vorzustellen". Ein Besucher aus Bielefeld schätzt die Ausstellung als ,,eine beeindruckende, liebevoll zusammengestellte Dokumentation eines Abschnitts deutscher Geschichte und Kultur in Siebenbürgen" ein. Museumsdirektor Jörg-Udo Meyer, der dank [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 8

    [..] n zu denjeweiligen Veranstaltungen bei Ines Grempels, , Heilbronn, Telefon: () . Änderungen vorbehalten. Jedermann ist zur Teilnahme an den Veranstaltungen herzlich eingeladen. Trainingslager-SJT Die Siebenbürger Jugend Traun plant eine Auftrittsreise von zehn Tagen nach Schweden. Sie stattet heuer einer schwedischen Volkstanzgruppe einen Gegenbesuch ab, da diese in Traun zu Gast der Jugendgruppe war. Die Vorbereitungen laufen bereits au [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 10

    [..] ßt das Landeskonsistorium, den Ansuchen stattzugeben (LKZ bzw. /). - In Erledigung des Ansuchens um Freistellung von Bezirksdechant Friedrich Meister: beschließt das Landeskonsistorium nach eingehender Beratung (LKZ /): Pfarrer Friedrich Meister kann aus dem Dienst in der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien entlassen werden, sobald die zukünftige oberbehördliche Vertretung und Verwaltung der Kirchengemeinden des Kirchenbezirks Schäßburg sichergestellt und d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 14

    [..] Sachsen in Tirol Der Verein der Siebenbürger Sachsen in Tirol und Vorarlberg hatte seine Mitglieder am . Juni dieses Jahres zu seinem traditionellen Holzfleischessen zur Familie Urban in Innsbruck eingeladen. Auf Grund des etwas unbeständigen Wetters hatten sich zwar nicht so viele Vereinsmitglieder mit ihren Familienangehörigen und Freunden zu diesem Sommerfest wie üblich eingefunden; es kamen aber dennoch gut über die Mitglieder mit ihren Ehepartnern, Kindern und Freun [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 15

    [..] Stadtoberhaupt. Den ersten Abend - er stand unter unserer Federführung - gestalteten die Banater Schwaben, die Oberschlesier und die Siebenbürger Sachsen. Der Programmteil der Siebenbürger Sachsen, eingeleitet vom Kulturreferenten Peter Hedwig, begann mit einer Lesung von Irmgard Höchsmann-Maly aus ihrem neuesten Buch ,,Windbruch". Das ,,Neue Münchner Klaviertrio", bestehend aus drei exzellenten Künstlern, dem Klausenburger Adrian Lazar (Violine), dem Hermannstädter Gerhard [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 18

    [..] Lastenträger des Treffens", der Vorstand der HOG-Mediasch, stellten sich dem Gemeinschaftsfoto . Dank sei auch den Kassenbesetzungen und der Musikkapelle Rosenau-Seewalchen gesagt, die zu dem Gelingen des Treffens beigetragen haben. Durch das zeitgerechte Erscheinen unseres Heimatbuches erhielt das Treffen ein besonderes Gepräge und viel Gesprächsstoff, besonders auch bei dem Treffen der Beitragsautoren. Der Einsatz und das Management von Dieter Folberth, die zum Erfolg [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 20

    [..] n lieben Gatten, Schwager und Onkel zu sich heimgeholt. Gerhard Weiss geboren am . . in Kronstadt gestorben am . . in Hörbranz In Liebe und Dankbarkeit: Cäcilie Weiss, Gattin, Hörbranz Inge Weiss, Schwägerin, Rosenheim Nichte Astrid Kühn, geb. Weiss, samt Ehemann Willibald Kühn Die Bestattung war am . . in Hörbranz. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester Agnes Dengel geborene Roth * am [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 21

    [..] rauer: Doina Depner, Ehegattin Corinna und Nicu Depner, Tochter und Schwiegersohn Christian und Lucian Viktor, Enkelsöhne Die Trauerfeier hat am . . in der Friedhofskapelle in Rosdorf bei Göttingen stattgefunden. Freundschaft ist die Lebenssonne, welche niemals untergeht. Plötzlich und unerwartet für uns alle entschlief meine liebe Schwester und Schwägerin, unsere Tante und Cousine Erna Steines 'am . . in Kronstadt Neumünster tarn . . in [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 19

    [..] ene Bonfert * am . . in Heitau t am . . in Stuttgart ist nach einem erfüllten Leben sanft entschlafen. Wir sind dankbar, daß wir sie so lange bei uns haben durften. In tiefer Trauer: Inge Dahm, geb. Wermescher Benno Wermescher Franz Bonfert Ursula, Gertrud und Christine Wermescher In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Tante Anna Petri geborene Schmidts *am. . tarn . . in Honigberg in N [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 11

    [..] aviertrio" mit Adrian Lazar (Violine), Gerhard Zank (Violoncello) und Hermann Lechler (Klavier). Zu den zweitägigen Veranstaltungen sind alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen herzlich eingeladen. Genauere Informationen folgen. HorstGöbbel Kreisgruppe Rothenburg o. d. T. Neuer Vorstand Nach einer längeren Zeit der Stagnation scheint sich die Kreisgruppe Rothenburg wieder zu stabilisieren, nachdem endlich eine neue Vorstandschaft gewählt werden konnte. Eine der , [..]