SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«
Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1992, S. 16
[..] Vater, Schwiegervater, Großvater und Onkel Ludwig Fabritius * am . . in Schäßburg tarn . . in Weil der Stadt uns im . Lebensjahr nach schwerem Leiden für immer verlassen hat. Merklingen In stiller Trauer: / S a r a Fabritius, Ehefrau Kurt Fabritius mit Familie Gerhard Fabritius mit Familie Marianne Theil, geb. Fabritius mit Familie Die Beerdigung fand am .. von der Friedhofshalle Weil der Stadt-Merklingen aus statt. Der Tod kam als Er [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1992, S. 4
[..] Österreich, aber auch vom früheren Patenbetrieb ,,Mecanica", dem Hermannstädter Kommunalunternehmen, dem Bürgermeister von Schäßburg (ja weshalb? wegen Dachziegelbeschaffung!). Sogar der Präfekt war eingeschaltet worden, denn vergessen wir nicht, was es heißt, unter rumänischen Verhältnissen die Generalüberholung eines Schulhauses vorzunehmen ... Heute ebenso wie vordem. Aber: Die Schule kann sich sehen lassen. Da ist alles tipp-topp und funktioniert bestens: die von der Bots [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1992, S. 14
[..] und Brauchtumspflege wird steigen. Wir werden von Österreich aus verstärkt eine Vermittlerrolle spielen müssen zwischen Rumänien und dem Westen, zwischen unseren Landsleuten, deren Organisationen - eingeschlossen die evangelische Kirche - in Siebenbürgen und anderswo. Die Berichte der einzelnen Referenten zeigten in zahlreichen Fällen den persönlichen Einsatz des Bundesobmannes, der Landesobmänner und vieler Landsleute bei der Durchführung von Hilfeleistungen nach Siebenbür [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1992, S. 7
[..] hen und Kaffee ihre Gäste im Gemeindehaus der Auferstehungskirche Landshut. Ein Teil des Ingolstädter Chors unter Leitung ihres Vorsitzenden Ludwig Seiwerth überraschte mit einem bunten Liederstrauß. Inge Schnell las Gedichte in Mundart und Deutsch. Pfarrer Peter Schuster bedankte sich in einer Ansprache für die gelungene Darbietung. Zum Schluß überreichte die Ingolstädter Frauenreferentin, Johanna Schuster, ein Präsent. Sie hatte zusammen mit Johanna Astner das Treffen gepla [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1992, S. 12
[..] ester, Schwägerin und Tante Sofia Georgi geboren am . . in Schweischer gestorben am . . in Weinähr/Rheinland Pfalz In stiller Trauer: Ehemann Johann Georgi Sohn Johann Georgi Tochter Inge Pall Enkeltochter Bettina Pall Schwiegersohn Johann Wagner Schwester Anna Homner mit Familie und alle Anverwandten Die Trauerfeier fand am .. in Weinähr statt. Wir danken allen Anwesenden für die herzliche Anteilnahme. Nun ruhe sanft in Frieden, hab' tausend Dankfür [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 12
[..] schingsball der Kreisgruppe in der Bettelsee-Halle in Hallstadt bei Bamberg war am . Februar allerlei los. Ungefähr Landsleute aus Bamberg und Umgebung, aus Hof, Fürth und Erlangen hatten sich eingefunden, um in originellen Masken am Fest teilzunehmen. Die drei besten Kostüme sollten preisgekrönt werden. Als unser Vorstand, Dr. Penteker, diejenigen Gäste, die an der Prämiierung teilnehmen wollten, auf die Tanzfläche bat, stellten sich jedoch nur sechzehn Personen zur Wa [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 16
[..] Augsburg ( ), Bayreuth (Dr. ), Ingolstadt (Am Rathausplatz ), München ( ), Nürnberg ( und ), Regensburg ( ) und Würzburg ( ). Spenden an den Landeskundeverein Für das Projekt ,,Historischer Atlas von Siebenbürgen" sind folgende Spenden eingegangen: Balduin Herter, Mosbach, DM; Dipl.Ing. Peter Handel, Weilheim, DM; Dr. Wilhelm Bruckner, München, [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 18
[..] öhe statt. Wir danken allen, die unserer Verstorbenen die letzte Ehre erwiesen haben. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Opa und Bruder Hans Kamner *am. . in Kronstadt tarn . . in Bissingen ist plötzlich und unerwartet von uns gegangen. Wir werden nie vergessen, was er für uns war und uns gegeben hat. Bietigheim-Bissingen In stiller Trauer: Marianne Kamner Cornelia Kamner Christine Kamner-Krauth Wolfgang und Max Krauth Michael und Emesche K [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 8
[..] ennen) ausgesprochen objektiv bearbeitet worden, eine faire Berücksichtigung der drei oben genannten Völker dieses Raumes war hier möglich. Daneben gibt es aber Kapitel, die einer Vervollständigung dringend benötigen, eine Tatsache, der sich auch der Herausgeber angesichts seiner Vorbemerkungen bewußt war. So sind die Kapitel ,,Theater und Musik", ,,Literaturwissenschaft, Pressewesen" und ,,Schulwesen" sowie Darstellungen zur Neuesten Geschichte der Rumänen und Ungarn in Sieb [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 13
[..] ene Schneider * am .. tarn .. in Sankt Georgen, Bistritz in Ludwigsburg-Poppenweiler In stiller Trauer: Söhne: Johann und Sofia, geb. Kreutzer Michael und Katharina, geb. Dorfi Enkel: Inge und Walter Schäuffele Anneliese und Günter Wörz Dr. med. Dietmar Müller Klaus Müller Urenkel: Dorit, Gudrun und Ruven Schäuffele sowie alle Verwandten Die Beerdigung fand am Freitag, dem .., auf dem Friedhof in Poppenweiler statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden [..]