SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«
Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 19
[..] gruppe Freiburg i. Br. GelungeneTagesfahrt Bei wunderschönem Wetter ließ ein großer Bus in Freiburg erwartungsvolle Leute einsteigen. Die Kreisgruppe Freiburg hatte zu einer Tagesfahrt am . August eingeladen, organisiert von Karl Hermann. Die Fahrt führte uns zuerst nach Schaffhausen zum Rheinfall, dem größten Wasserfall Europas. Eine kleine Gruppe, geführt von Karl Hermann, nahm an einer Bootsfahrt zum Felsen in der Mitte des Flusses teil. Die anderen flanierten auf der Pr [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 24
[..] trafen wir uns in unserem Stammgasthaus ,,Zum Goldenen Ritter". der ehemaligen Kolleginnen und Kollegen, zum Teil in Begleitung ihrer Partner/innen, insgesamt Personen waren dabei. Zehn der Eingeladenen konnten nicht kommen und elf weilen nicht mehr unter uns. Schön, dass einige bereits am Freitag angereist waren, um mehr Zeit füreinander zu haben. Nach den freudigen Begrüßungen begann das Programm, wie geplant, am Samstagnachmittag mit einem Sektempfang. Der Begrüßu [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 26
[..] r geliebten Mutti, Schwiegermutter, Omi, Uromi, Schwägerin und Tante Augusta Wotsch geborene Kowald * am . Oktober am . Juli In Liebe und tiefer Trauer: Rosemarie Liehr, geborene Wotsch Inge Dades, geborene Wotsch Friedrich und Geta Wotsch Enkel, Urenkel und alle Anverwandten Rösrath, Dammelsfurther Weg Der Wortgottesdienst wurde am Dienstag, dem . Juli , in der Trauerhalle des Zentralfriedhofs Rösrath, Am Sommerberg, gehalten. Anschließend war di [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 16
[..] ren da, zahlreiche Kulturgruppen, weit über Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen feierten mit großer Begeisterung mit. Wir haben während der letzten Jahre nicht nur keine Besucher eingebüßt, nein, wir sind Jahr für Jahr stärker, kreativer, gestaltungsreicher geworden und können über die Grundbedürfnisse des kulinarischen Angebots insbesondere den Geist, das Gemüt, das Herz, die Seele unserer von Jahr zu Jahr mehr gewordenen Teilnehmer befriedigen. ,,Ein Jub [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 23
[..] nverband Niedersachsen" (LTN), bei dem Teilnehmer aus allen Ecken des Landes dabei waren. Diesmal waren auch wir, Siebenbürger aus Bremen, der Lüneburger Heide, Salzgitter, Wolfsburg und Göttingen, dabei. Die Einladung zur Teilnahme am niedersächsischen Landesfest kam von Rudolf Götz, dem Beauftragten der Niedersächsischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, der hier mit einem Stand vertreten war. Gerhard Schunn, stellvertretender Landes- und Vo [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 4
[..] n bei einer Rundfahrt mit einem englischsprachigem Reiseführer: Über die ging es zum Hundertwasserhaus, zur UNO-City an der alten Donau bis auf den Kobenzel und zurück ins Zentrum. Zu Fuß gingen wir dann durch die bis zum Lokal ,,Wienerwald" und wanderten nach dem Essen, bei brütender Hitze, durch das imperiale Wien, das Michaelertor, vorbei an der Hofburg und dem Parlament wieder zurück zum Rathaus, wo der Bus auf uns wartete. Ein Besuch am Neusiedl [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 10
[..] ich die Wanderlustigen auf den Weg. Das Land der tausend Hügel, wie Rheinhessen auch genannt wird, ist ein weiträumiges Weinland im Schnittpunkt alter Handelsstraßen zwischen Mainz, Worms, Alzey und Bingen. Dieser Winkel ist nicht nur die größte, sondern auch eine der traditionsreichsten Weinanbauregionen Deutschlands. Bestens ausgerüstet mit festem Schuhwerk und der unverzichtbaren Flasche Sonnenmilch im Gepäck, konnte die mitgebrachte Regenbekleidung getrost zurückgelassen [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 12
[..] Kronenfest, zu dem viele Siebenbürger aus der Region und Freunde aus ganz Deutschland, aber auch Herzogenauracher gekommen waren. Dieser siebenbürgische Brauch wurde vor Jahren in Herzogenaurach eingeführt und ist längst zu einem festen Bestandteil im Kulturkalender der Stadt geworden. Heuer gab es zu der großen Krone auch wieder eine Kinderkrone, die im letzten Jahr erstmalig anlässlich des -jährigen Jubiläums des Kreisverbandes Nürnberg gebunden wurde. Die Kinderkrone [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 13
[..] ebenbürgischen Nachbarschaft Schwabach, das unter dem Heimattagsmotto ,,Erbe erhalten Zukunft gestalten!" stand, erschienen zahlreiche Gäste von nah und fern, darunter Ehrengäste. Helga Schmitt-Bussinger, SPD-Landtagsabgeordnete für Nürnberg-Süd und Schwabach, griff das Motto in ihrer Ansprache mit den Worten auf: ,,Wer die Wurzeln nicht kennt oder verleugnet, der kann keine Zukunft gestalten und leben." Und dann fiel der Satz im Zusammenhang mit dem ,,Tag der Franken", der [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 23
[..] die Kraft versiegt, die Sonne nicht mehr wärmt, der Schmerz das Lächeln einholt, dann ist der ewige Frieden eine Erlösung. Simon Zikeli * am . . in Maldorf am . . in Bietigheim-Bissingen Was bleibt, ist die glückliche Erinnerung an einen liebevollen Ehemann, Vater, Opa, Uropa und Schwiegervater. Wir möchten allen danken, die uns ihre herzliche Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. In stiller Trauer: Katharina Zikeli Katharina und Reinhold [..]