SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 3

    [..] gewählt. Dies war sicherlich der Zeitpunkt, an dem die lokale Gemeinschaft des Transylvania Clubs zum ersten Mal seine Führungsqualitäten und seine Persönlichkeit zu schätzen lernte. Im Alter von Jahren, , reiste John mit jungen Sachsen aus den fünf Ländern der Föderation zum ersten Jugendlager. Seitdem ist John ein Verfechter des Jugendlagers und hat junge Siebenbürger Sachsen in den kanadischen Clubs immer ermutigt, daran teilzunehmen und mehr über ihre Kultur zu er [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 4

    [..] bten Großeltern Line Omama und Tur Otata. Dort begegnet ihm zwar kein Schlossgespenst, aber er lernt Pip, die Mausohrfledermaus, kennen. Sie nimmt ihn mit auf eine spannenden Zeitreise durch über Jahre Schlossgeschichte ­ die Kinder unter den Zuschauern konnten interaktiv mitreisen und in verschiedene Rollen schlüpfen. Anschließend hieß es im Jugendstilsaal: Film ab! Im Laufe des Nachmittags und Abends wurden mehrere Filme gezeigt: die Videos ,,Siebenbürgen im Schlosshote [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 5

    [..] damit unsere siebenbürgischsächsische Identität zu bewahren, zu fördern, zu stärken. Geboren wurde Michael Kroner am . Dezember in Weißkirch bei Schäßburg. Seine Eltern mussten ab Januar jahrelang das Elend der Deportation in die Sowjetunion erleiden. Er studierte nach Abschluss der Pädagogischen Mittelschule (Lehrerbildungsanstalt) in Schäßburg () bis Geschichte an der Universität in Klausenburg und war anschließend von bis (auch mein) Geschic [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 6

    [..] gerufen und diese Brauchtumsveranstaltung für den Heimattags-Samstag auf sächsisch vielseitige Beine gestellt, indem jeder und jede den eigenen Dialekt spricht. Corona verschob die Aufführung um zwei Jahre, eine Zeit, in der die Gruppe der SchauspielerInnen fest zusammenwuchs. Wahre Begebenheiten und legendäre Geschichten aus den Orten Agnetheln, Braller, Großau, Großscheuern, Holzmengen, Hundertbücheln, Jakobsdorf, Mergeln, Neithausen, Neppendorf und Schönberg wurden außerde [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 7

    [..] Außerdem wollte ich selber auch über meinen nicht sehr einfachen Weg, der meine Karriere beschreibt, nachdenken. Er war nicht einfach, aber oft auch voller Genugtuung. Meine Familie stand mir all die Jahre immer unterstützend zur Seite. Darüber wollte ich auch schreiben. Nach welchen Kriterien stellst du dein Repertoire zusammen? Folgst du dabei bestimmten Vorlieben oder anderen Richtlinien? Eigentlich spiele ich gerne kontrastiv aufgebaute Programme, wie zum Beispiel Bach un [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 8

    [..] ei der siebenbürgisch-sächsischen Lederwarenfabrik Georg Göbbel & Co. in Zeiden anzutreten, hörten sie die Vorhersage: ,,Mehr als ein halbes Jahr haltet ihr es ja dort doch nicht aus!" Es wurden zehn Jahre, in denen ,,das Schicksal für meine weitere Zukunft einen entscheidenden Einfluss nahm", wie Friedrich Müller in seinen fertiggestellten Memoiren festgehalten hat. Das Jahrzehnt in Siebenbürgen bezeichnet er als eines der ,,schönsten Erlebnisse und Erinnerungen meines [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 9

    [..] . Preis: Patriche Sabin (Rumänien) Preisträger der . Kategorie B: . Preis: Dan Boanca (Rumänien); . Preis: Pavel-Stefan Patriche (Rumänien), . Preis: Robert Valentin Bascoveanu Kategorie C (- Jahre): . Preis: Rebecca-Antonia Cojan (Rumänien); . Preis: Namikawa Tsuzumi (Deutschland); . Preis: Endre Orsovai (Serbien) Nach der Interpretation der Pflichtstücke erreichten alle Kandidaten der Gruppe C die . Etappe. Drei Pianisten durften im Finale mit dem Orchester der [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 10

    [..] hmtesten der siebenbürgisch-sächsischen Stadtpfarrkirchen, der Schwarzen Kirche in Kronstadt, vor. Am . April zerstörte ein Brand die spätgotische Stadtpfarrkirche. An dem Wiederaufbau, der Jahre überspannte, beteiligte sich die gesamte Stadtgemeinschaft in systematischer Weise. Dr. Ágnes Ziegler rekonstruiert aber nicht nur den konkreten Ablauf der Bauarbeiten, sondern erweckt auch die reiche Welt der Bauentscheidungen zu neuem Leben, so dass der Leser nachvollzieh [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 11

    [..] . August · K U LT U R S P I E G E L Die Bildhauerin, Zeichnerin und Textilkünstlerin Ritzi Jacobi ist am . Juni im Alter von Jahren in Düsseldorf gestorben. Gemeinsam mit Künstlerinnen wie Magdalena Abakanowicz und Jagoda Bui gehört Ritzi Jacobi zu den europäischen Pionierinnen der Textilkunst, die die Arbeit mit der Textilfaser in raumgreifenden, gestisch impulsiven Installationen seit den er Jahren international etabliert haben. Ritzi Jacobi wurde in [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 14 Beilage KuH:

    [..] . , Flacht (Limburg/Lahn); E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon­,E-Mail: Schon vor einigen Jahren entstand die Vision, in der Mansarde des ehemaligen ,,Pensionistenheimes" auf dem Pfarrhof neue Gästezimmer und einen Gemeinde- und Tagungsraum einzurichten. Der Tourismus befand sich zu der Zeit in Siebenbürgen im Aufwind, und eine Erweiterung unserer Kapazitäten war von [..]