SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 5

    [..] E G E L Nach der Begrüßung der Teilnehmer und der Einführung in die Problematik durch den Leiter der Sektion präsentierte Dr. Erika Schneider den ersten Vortrag. Zurzeit feiert die Bergschule Jahre seit ihrer ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr . In diesem Zusammenhang formulierte die Referentin die These: ,,Das Schäßburger Gymnasium ­ die Bergschule ­ Jahre alt oder mehr?" Anhand zahlreicher Archivalien und Fotos veranschaulichte sie die wichtigsten Meilens [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 6

    [..] · . Juli K U LT U R S P I E G E L In die überschaubare Zeit des Jahres , am . Mai, wurde Hans Pomarius im siebenbürgischen Schäßburg geboren. Umhegt im sorgenfreien Elternhaus, wuchs er zum jungen Mann heran. Der Vater Alfred Pomarius, ein Freigeist und philosophischer Denker, sorgte mit seinen Geschäften für die materielle Sicherheit der Familie; die Mutter hielt Erziehung und Haushalt fest in den Händen, die Lehrerin schaffte alles. Die Unbeschwertheit der dre [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 7

    [..] . Juli · K U LT U R S P I E G E L ,,Liebe Frau Bottesch, Hexen und Siebenbürgen, funktioniert das?" ­ ,,Ja, ich würde fast sagen natürlich, weil erstens einmal in den Sagen, die ich jahrelang illustriert habe, die Hexen einen sehr wichtigen Platz einnehmen und immer wieder vorkommen, aber in einer Form dargestellt, wo man eher so in Richtung Humor gehen möchte, also es ist nicht erschreckend, wenn da geschrieben wird, dass sie durch den Schornstein hoch fuhren mit de [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 8

    [..] ts für mich. In Bewegung bleiben, aktiv sein, am Leben teilhaben, das ist meine Devise. Als ein guter Freund mich fragte: ,,Kannst du dir vorstellen, wieder Lehrer zu sein?" bekam mein Leben die seit Jahren gesuchte neue Wendung. Das Universum hatte ein Einsehen und schickte mir die Aufgabe, junge Leute auf dem Weg ins Leben zu begleiten. Von Schülern, Kollegen sowie der Schulleitung mit offenen Armen aufgenommen, waren Hospitation und ,,Lehrproben" nur noch Formsache. Im Sep [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 9

    [..] en tätig. Seine Fächer waren Sport, evangelische Religion, und ­ fachfremd ­ Natur und Technik sowie Bildende Kunst. kehrte er nach Siebenbürgen als Austauschlehrer zurück und unterrichtete zehn Jahre lang Sport und Religion am Samuel von Brukenthal-Lyzeum und am Pädagogischen Seminar in Hermannstadt, während seine Frau Ingeborg ebenfalls als Lehrerin am Pädagogischen Lyzeum wirkte. Das Ehepaar lebt in Vaihingen/Enz, weilt aber oft auch in Hermannstadt. Bisher von Ernst [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 10

    [..] bende Gitarrist Cristian Grmesc gab in der Woche vom .-. Juni einen viertägigen Gitarrenmeisterkurs am Musiklyzeum ,,Tudor Jarda" in Bistritz. Insgesamt junge Gitarristen im Alter von bis Jahren nahmen daran teil, darunter auch drei Gastschüler vom Musiklyzeum ,,Sigismund Todu" in Klausenburg. Die Teilnehmer bekamen jeweils eine Einheit von Minuten Einzelunterricht, die besonders begabten zwei Unterrichtseinheiten, und durften bei zwei Workshops über ,,Lampenfi [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 13

    [..] , zweijähriger Pause führte die Kreisgruppe München am . Juni in Zusammenarbeit mit den Nachbarschaften Lohhof und Garching die alte Tradition des siebenbürgischen Kronenfests weiter. Wie schon die Jahre zuvor fand das Erntebittfest in Riedmoos/Unterschleißheim statt. Das Fest eröffnete Heidi Mößner mit der Begrüßung der Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen. Die Kreisgruppenvorsitzende freute sich, dass das Vereinsleben nach auferlegter Pause endlich wieder statt [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 14

    [..] · . Juli V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Ingolstadt Kronenfest wie in alten Zeiten Die Frage ,,Bloß drei Jahre?" hörte man immer wieder an diesem letzten Sonntag im Juni. Viele Landsleute hatten ihre Freunde auf die Wiese der Sportgaststätte in Ingolstadt-Zuchering mitgebracht. Ja, nach drei Jahren konnten wir endlich wieder diesen alten Brauch aufleben lassen. In seiner Ansprache hatte der Vorsitzende Manfred Binder das Kronenfest als ein Fest der puren Leben [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 15

    [..] andes Nürnberg, Annette Folkendt, sowie weitere Mitglieder des Vorstands und alle Freunde und Unterstützer der Tanzgruppe Nürnberg. Im Saal lief eine Foto-Präsentation, mit der wir die vergangenen Jahre Revue passieren ließen. Hierdurch zeigten wir die Vielfältigkeit unserer Aktivitäten und Auftritte, u. a., dass wir unsere siebenbürgische Tradition, das Brauchtum und die Tracht pflegen sowie erhalten, aber gleichzeitig viele Freizeitaktivitäten und Unternehmungen organisi [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 16

    [..] · . Juli V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Günzburg Guntiafest Nach zwei Jahren coronabedingter Pause wurde am letzten Juniwochenende in der Altstadt von Günzburg das seit alljährliche Guntiafest gefeiert. Viele Besucher erfreuten sich am abwechslungsreichen Programm. Der traditionelle Festumzug der Vereine startete am Samstagnachmittag am Bürgermeister-Landmann-Platz und führte durch die Altstadtgassen bis zur Showbühne auf dem Marktplatz. Oberbürgermeiste [..]