SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 17

    [..] . Juli · V E R B A N D S L E B E N Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e.V. ,,Siebenbürger Klänge aus BB" Nach zwei Jahren Pause ist der ,,Böblinger Sommer am See" zurück und feiert noch bis zum . September mit vielen Kulturdarbietungen sein jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser beliebten Veranstaltungsreihe absolvierte die Siebenbürger Blaskapelle ihr Sommerkonzert. Der Auftritt unter dem Motto ,,In alter Freundschaft" erfolgte am . Juli in der voll besetzt [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 18

    [..] · . Juli V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Heilbronn Begegnungs- und Kronenfest Am . Juni konnte die Kreisgruppe Heilbronn nach zwei Jahren Pause wieder ihr ,,Begegnungsfest auf dem Gaffenberg" mit Kronenfest feiern. Persönliche Begegnungen sind unersetzlich, deshalb nehmen viele Besucher lange Anfahrtszeiten in Kauf, um Bekannte und Verwandte wieder zu sehen und sich an den Brauchtumsveranstaltungen zu erfreuen. Die Vorsitzende der Kreisgruppe, Ines Wenzel, b [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 20

    [..] E N Beliebte Burzenländer Kindergärtnerin Die beliebte Kindergärtnerin Thea Rosa Schmidt, geborene Korches, die in mehreren Ortschaften im Burzenland gewirkt hat, ist am . Juni im Alter von Jahren in KorntalMünchingen gestorben. Geboren am . Dezember in Rosenau, wuchs Thea als zweites Kind des Baumeisters Nikolaus Korches und seiner Ehefrau Rosa zusammen mit ihrem zwei Jahre älteren Bruder Horst bis zu ihrem . Lebensjahr behütet auf. Einen ersten schweren S [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 21

    [..] . Juli · H O G - N AC H R I C H T E N HOG Braller feiert -jähriges Jubiläum Im Jahre fand das erste Braller Treffen in Bietigheim-Bissingen statt. Etwa Braller von nah und fern folgten der Einladung von Luise und Georg Ohsam und trafen sich im Trachtenverein Bietigheim. Die Wiedersehensfreude war groß, viele der Anwesenden hatten sich jahrzehntelang nicht mehr gesehen. Es gab viel zu erzählen von früheren Zeiten, von aktuellem Geschehen. Was war alles pass [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 28

    [..] uerger.de oder rufen Sie uns an Telefon: ( ) - Josef Wolf: Deutsche Zwangsarbeiter aus Ostmittel- und Südosteuropa in der Sowjetunion - Begleitbroschüre zur Gedenkveranstaltung Jahre Deportation Seiten, erschienen für nur , zzgl. , Versand Carl Filtsch (-) Klavierwerke CD: Klavier: Boldizsár Csíky. Orchesterstücke: Hermannstädter Staatsphilharmonie unter Theo Wolters, erschienen für nur , zzgl. , Versand Erich Berge [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 1

    [..] eimattag . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - MonteverdiChor in Siebenbürgen . Zeitzeuge Christoph Hannak . . . Zum Zeichnen ins Museum! . . . . Jahre L¯ idertrun . . . . . . . . . . . Kirche und Heimat . . . . . . . . - Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . ErsterTanzgruppen-Austausch . . Meldungen aus Österreich . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . - Neu [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 2

    [..] dmet. ,,Bildung ist wahrscheinlich das wichtigste Element unserer Gemeinschaft. Die Siebenbürger Sachsen waren in dieser Hinsicht führend. Die Schulstatuten in DeutschKreuz sind zum Beispiel rund Jahre alt", betonte Michael Schmidt. Das Programm findet ­ als Teil des Siebenbürgischen Kultursommers ­ vom .-. Juli in zehn Ortschaften statt: Arkeden, Klosdorf, Keisd, Radeln, Bodendorf, Reps, Hamruden, DeutschKreuz, Meschendorf und DeutschWeißkirch. Den Gästen wird ein vi [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 3

    [..] n im Schlosshotel", Hermann Depner, Jugendstilsaal · .-. Uhr Bläserstücke und Lieder: Nürnberger Bläser-Sextett, Burggraben · .-. Uhr Vortrag: ,,Licht und Schatten: Malerei der er Jahre in Siebenbürgen", Dr. Heinke Fabritius, Festsaal · .-. Uhr Videofilm: ,,Interviews mit Spendern", Hermann Depner, Jugendstilsaal · .-. Uhr Siebenbürgische Volkstänze: Jugendtanzgruppe Heilbronn, Terrasse · .-. Uhr Blasmusik für Jung und Alt: Karpaten [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 4

    [..] h weil die siebenbürgisch-sächsischen ,,Mrassischen" alle dort ihre Wurzeln hatten. Aufgewachsen bin ich zusammen mit drei weiteren Geschwistern auf dem Konradplatz in Hermannstadt. Meine ersten Schuljahre habe ich in einem Gebäude in der , danach in der und ab in der Brukenthalschule auf dem Huetplatz verbracht. Inwieweit hat Ihre Schulausbildung zur Festigung Ihres Heimatbewusstseins beigetragen? Unter dem Einfluss herausragender Lehrer, wie Iso [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 6

    [..] m Sudetendeutschen Haus in München Am . Mai ist in Eningen unter Achalm (bei Reutlingen) die aus Mediasch stammende Schriftstellerin Brigitte-Ina Kuchar, verheiratete Zawadzki, im Alter von fast Jahren entschlafen. Bekannt wurde die Tochter von Josefine und Ernst Kuchar in Kreisen der Deutschen in Rumänien ab Mitte der er Jahre als Buchillustratorin. Beruflich war sie mit ihrem Ehemann Dipl.-Ing. Waldemar Zawadzki nach Temeswar gelangt, wo die Entwurfszeichnerin bei [..]