SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 21
[..] . Juli · H O G - N AC H R I C H T E N Arbeitseinsatz in Baaßen Vom .-. Mai dieses Jahres fand die Arbeitswoche im Baaßner Kirchhof und auf dem Friedhof statt. Der Einsatz wurde schon letztes Jahr geplant, konnte aber pandemiebedingt nicht durchgeführt werden. Umso größer war die Freude darüber, dass wir dieses Jahr zur Tat schreiten konnten. So reisten viele Helfer ab dem . Mai in die Heimat an, die Wiedersehensfreude und Einsatzbereitschaft waren groß. Wir waren [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 1
[..] itzende Rainer Lehni bei seiner Festrede am Pfingstsonntag, dem . Juni, auf dem Weinmarkt in Dinkelsbühl aus. Der Himmel freute sich mit den Tausenden Siebenbürger Sachsen, die sich nach zwei Corona-Jahren im mittelfränkischen Dinkelsbühl wiedersahen. Selbst der anfangs starke Regen hielt die Trachtenträger nicht davon ab, am Festumzug durch die mittelalterliche Stadt teilzunehmen. Und als der blau-weiße Himmel Bayerns wieder sichtbar wurde, kam die volle Pracht der sie [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 2
[..] heute nicht ein Freudentag? Selbst der Himmel hat Freudentränen vergossen, es waren zwar etwas viele, aber jetzt ist es wieder gut. Der Himmel hat sich, wie wir alle auch, gefreut, dass wir nach drei Jahren endlich wieder hier in Dinkelsbühl, in unserer Partnerstadt, dabei sein können. Hinter uns liegen, für uns alle, zwei schwere CoronaJahre. Gott sei Dank hat es auch unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft geschafft, relativ gut durch diese Zeit zu kommen. Zwei Online [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 3
[..] er Oberbürgermeister Christoph Hammer, lieber stellvertretender Landrat, liebe Ehrengäste, ich freue mich, dass Sie alle hierhergekommen sind und dass das nach diesen schwierigen zwei Corona-Pandemie-Jahren wieder ein ganz starkes Treffen der Siebenbürger Sachsen ist. Jetzt haben wir vorhin noch als besondere Form, nachdem wir die Masken weggelassen haben, die Regenponchos gehabt, aber jetzt können wir uns wieder tatsächlich ins Gesicht sehen, wir können uns Auge in Auge bege [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 4
[..] ins Gespräch kommen. Ich muss sagen, Herr Oberbürgermeister Hammer, wir haben unheimlich viele Gemeinsamkeiten. Ich bin in der Kommunalpolitik groß geworden in meiner Heimatstadt Bad Nauheim, mit Jahren ins Stadtparlament gewählt worden und brenne für diese Heimat genauso wie Sie für die Stadt Dinkelsbühl brennen. Ich finde Dinkelsbühl sehr schön, ich denke aber, ich werde zurückkehren in meine Heimatstadt, lade Sie aber herzlich ein, wenn Sie mal Erholung von Dinkelsbühl [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 5
[..] chädigung zahlt. Ich ermuntere Sie, liebe Landsleute, stellen Sie die Anträge, auch wenn das Verfahren lange dauert. Die Leistung entschädigt zu Recht für verlorene Kindheit, wenn die Eltern etwa für Jahre in Deportation verschleppt wurden und ihre Kinder hoch traumatisiert bei Fremden zurückbleiben mussten. Ich danke dem Verband der Siebenbürger Sachsen für die regelmäßige Information und auch dem in München ansässigen Deutschen Roten Kreuz für die Arbeit bei der Ermittlung [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 6
[..] schungsstelle Siebenbürgisch-Sächsisches Wörterbuch am Institut für Geisteswissenschaften an der Rumänischen Akademie, die sie seit leitet. ,,Insbesondere seit dem politischen Umbruch der er Jahre konnte Frau Dr. Haldenwang die Kontinuität des seit erscheinenden Wörterbuches sichern", vermerkt die Preisurkunde und führt weiter aus: ,,Der jüngste Band wurde vollständig von ihr bearbeitet. Neben ihrer Tätigkeit verfasst Frau Dr. Haldenwang hochkarätige Studien [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 8
[..] unter Musizierenden und Besuchern. Am Fußballturnier nahmen in diesem Jahr zehn Mannschaften teil, die auf zwei Gruppen verteilt in der Vorrunde aufeinandertrafen. Eintracht Franken, die Gewinner des Jahres , reisten als Titelverteidiger an. Nach der Mittagspause ging es gegen . Uhr in die K.-o.-Runde. Im ersten Halbfinale setzten sich die Superboys knapp mit : gegen die Schwarzburg Kicker Zeiden durch, während das zweite Halbfinale zwischen den Zenderscher Kickers [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 9
[..] hen Glückwunsch an Bernd Breit, der im Rahmen des Heimattages von Werner Kloos, Landesvorsitzender in Bayern, mit dem Silbernen Ehrenwappen ausgezeichnet wurde. Bernd Breit engagiert sich seit vielen Jahren in seiner Kreisgruppe Landshut und auf dem Zeltplatz am Heimattag. Er steht immer mit einer helfenden Hand und natürlich auch Technik zur Seite. Danke dafür, lieber Bernd! Wir wünschen allen erfolgreiche Planungen für nächstes Jahr und freuen uns auf noch mehr zahlreiche B [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 12
[..] chen Führungen können die Gäste mehr über die Geschichte des Schlosses und den Umbau erfahren. Im barocken Festsaal werden klassische Musik, Lieder, Salonmusik, Vortrag und Schlager der er und er Jahre geboten. Das ,,Ritterballett" von Ludwig van Beethoven, eigens für die Eröffnung bearbeitet von Prof. Heinz Acker, eröffnet die Programmreihe im Festsaal mit der Heidelberger Kammerformation. Am Schluss der Darbietung gibt es eine komödiantische Überraschung. Warum der Juli [..]









