SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 23

    [..] . Oktober · H O G - N AC H R I C H T E N / D I E S U N D DA S Bergschüler feierten Jubiläum Einst sang der Schauspieler Curd Jürgens ,, Jahre und kein bisschen weise ...", fügte aber an anderer Stelle im Text hinzu, dass Falten gleichbedeutend mit Erfahrung seien, die jeder von uns in dieser oder jener Weise gemacht habe. Und wenn man in die Gesichter der anwesenden Frauen und Männer sah, hatte man nicht den Eindruck ,,auf dem Weg zum Greise" zu sein. Ja, es ging [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 28

    [..] elefon: ( ) https://ferienzimmer-brasov.web.app Josef Wolf: Deutsche Zwangsarbeiter aus Ostmittel- und Südosteuropa in der Sowjetunion - Begleitbroschüre zur Gedenkveranstaltung Jahre Deportation Seiten, erschienen für nur , zzgl. , Versand Carl Filtsch (-) Klavierwerke CD: Klavier: Boldizsár Csíky. Orchesterstücke: Hermannstädter Staatsphilharmonie unter Theo Wolters, erschienen für nur , zzgl. , Versand Sachsesch W [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 1

    [..] Arm. Die Freude des Wiedersehens, nachdem das jährliche Sachsentreffen letztes Jahr online stattfand ­ niemand bezeichnete es als ausgefallen ­ schwebt spürbar über den Mauern der Kirchenburg. ,, Jahre Brukenthal wollten wir ursprünglich in einem schönen großen Rahmen im Sommer begehen", bedauerte Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, das verschobene große Sachsentreffen, das in Hermannstadt geplant war, hätte da nicht ,,ei [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 2

    [..] , um Zugang etwa zu Restaurants, Veranstaltungen oder Kinos zu erhalten. Das Zertifikat weist nach, dass die betreffende Person getestet, genesen oder geimpft ist. Ausgenommen sind Kinder unter sechs Jahren. Derzeit sind sechs Gemeinden davon betroffen. ADZ Ion Caramitru gestorben Bukarest ­ Der in Bukarest geborene Theater- und Filmschauspieler Ion Caramitru ist am . September d. J. im Alter von Jahren gestorben. Er war aktiver Teilnehmer an der Rumänischen Revoluti [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 3

    [..] sident Johannis ein, seine Ansprache zu halten, nicht bevor er hervorhob, dass die Stadt Hermannstadt nur weitergeführt und finalisiert habe, was Klaus Johannis als Bürgermeister von Hermannstadt vor Jahren bereits begonnen hatte. Es wurden aufgezählt: die Renovierung der Altstadt von Hermannstadt, dann die Wahl Hermannstadts zur Europäischen Kulturhauptstadt, die Bemühungen zur Aufnahme Rumäniens in die EU und schlussendlich die Zusammenkunft der Staats- und Regierungsc [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 4

    [..] · . September R U N D S C H AU Sie hatte nie vor, einen Verein zu gründen. Und den Bezug zu Siebenbürgen hatte sie nahezu verloren, nachdem sie vor über Jahren ihre Heimat mit ihrer Familie verlassen musste. Wenn Hermine Hellbeck von ihrem Kinderprojekt erzählt, spürt man die Empathie, mit der sie sich für die Kinder in ihrem Heimatdorf einsetzt. Ihre umfangreichen Informationen über die Situation der Kinder in den Dörfern in Siebenbürgen hat sie hauptsächlich in [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 5

    [..] m . September fand im Siebenbürgischen Museum die feierliche Eröffnung der Sonderausstellung ,,Politik und Gelehrsamkeit. Die siebenbürgische Adelsfamilie Conrad von Heydendorff" im Anschluss an den Jahresempfang der siebenbürgischen Kultureinrichtungen im Schloss Horneck statt. Im Zentrum der Ausstellung stehen zwölf Gemälde aus dem Besitz der vornehmen Mediascher Familie Conrad Edle von Heydendorff, die in der Zeitspanne vom Beginn des . bis zum zweiten Drittel des . J [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 7

    [..] : ,,Aufstehen, arbeiten, essen (vielleicht), schlafen (vielleicht). Ein Sechs-Wort-Leben ist auch ein Leben, irgendwie." An ihrem neuen Buch hat die gebürtige Kronstädterin Karin Bruder mehr als vier Jahre gearbeitet, und die über Seiten zeugen von gründlicher Recherche der historischen Hintergründe, großer Zuneigung zu ihren Figuren und Freude am Ausgestalten von Dialogen und Atmosphäre. Zum Ende hin, das plötzlicher als erwartet kommt, geht der Geschichte ein wenig die [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 9

    [..] . September · K U LT U R S P I E G E L Geschichtlicher Hintergrund Nicht nur Bücher, auch Universitäten haben ihre Schicksale, bewegte und bewegende. Und es waren bewegte Zeiten, als im Jahre die ,,Regele Ferdinand I ­ König Ferdinand I."-Universität, die unter dem Namen ,,Universitatea Daciei Superioare" (Universität des Oberen Daziens) in der westrumänischen Stadt Klausenburg (Cluj) gegründet worden war, als Folge der Annexion Nordsiebenbürgens durch Unga [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 10

    [..] ife gelangweilt eher intuitiv ins Regal und hole zufällig ein Buch heraus: ,,Wortreiche Landschaft ­ deutsche Literatur in Rumänien". Gleich beim ersten Umblättern springt mir eine von mir vor vielen Jahren ins Buch gelegte, leider fast vergessene Urkunde in den Blick. Es ist ein Dokument von meinem BlahmGroßvater, das er also genau vor Jahren, für eine Spende für das Brukenthalmuseum erhalten hatte. Wir sollten diese Urkunde gut aufbewahren, mahnte er all die Jahre, [..]