SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 9

    [..] . Februar · K U LT U R S P I E G E L Am . Februar hatte Friedrich Eberle noch zusammen mit seiner Ehefrau Waltraud Edith nach Ehejahren die Eiserne Hochzeit gefeiert. Walther Sinn, Pfarrer seiner Heimatgemeinde Liebling, in der er am . August geboren wurde, ließ am Tag des Todes ausrichten: ,,Seien Sie dankbar, dass Gott ihm Jahre geschenkt hat." Hinzufügen möchte ich: Auch wir als große banat-schwäbische und siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 10

    [..] r so richtig mit der Handlung loslegte, entdeckte der Aufschreibende die bleibenden Werte russischer Weisheiten und machte deren inhaltliche Tiefenwirkungen für seine Leser öffentlich. Der vor vielen Jahren im siebenbürgischen Hermannstadt Geborene und schon längere Zeit in Franken Lebende stimmte mit diesen sorgsam ausgewählten Sätzen prägnant auf Kommendes ein. Dietfried Zink fand somit seinen speziellen Zugang, um einen Roman über einen wichtigen Abschnitt der siebenbürgis [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 11

    [..] . Februar · K U LT U R S P I E G E L Fünf Jahre später kehrte die Familie ins Dorf der Vorfahren zurück, Ereignis mit Folgen für viel literarischen Stoff. ,,biographie. ein muster" (Gedicht/e aus , Kriterion Bukarest , Reihe kriterion hefte) stand daher am Anfang der Buchveröffentlichungen des jungen Autors Johann Lippet, der als Lyzeaner in Großsanktnikolaus und Germanistik-Student in Temeswar ab erste Gedichte in Zeitungen und danach in Anthologien (Te [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 12

    [..] s meiner Familie niederzuschreiben. Damit mich Leserinnen und Leser einordnen können: Ich bin Jahrgang , habe meine Schulbildung inklusive Hochschulstudium in Rumänien absolviert, war fünfeinhalb Jahre in führender Position in Rumänien tätig und durfte legal mit Frau und Tochter im März nach Deutschland aussiedeln. Über die Aussiedlung der Siebenbürger Sachsen ist insbesondere nach viel geschrieben worden. Eine sehr klare Analyse des Aussiedlungsprozesses stellt [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 13

    [..] ziemlich laut klappert. Doch ein geübter Fantasy-Leser ,,überhört" so etwas. Worum geht es nun in der Geschichte vom heiligen Taush, der in der Zitadelle von Gaistertat geboren wurde, nach seinen Lehrjahren beim alten Tace die Gabe entwickelt, eine rote Schnur aus seinem Bauchnabel zu spinnen, und von seinem Lehrmeister lernt, wie er seine Welt vor der UnWelt beschützen kann? Erwachsen geworden, zieht Taush in die Welt hinaus, um das Böse zu bekämpfen mit Hilfe von Gesellen, [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 14

    [..] Altmünster,Telefon und Fax: ( ) Bundesschriftführer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck,Telefon und Fax: () , E-Mail: NachbarschaftTraun Jahre jung und noch immer voller Schwung ­ wir gratulieren Michael Lindert: Heuer fiel der Richttag der Siebenbürger Nachbarschaft wegen der Corona-Pandemie aus. Es ist schon Tradition, an diesem Tag einem Mitglied zum Geburtstag zu gratulieren: Michael Lindert verbringt seinen G [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 16

    [..] nn sich ihr unverwechselbares Lachen vorstellen. Sie hatte einen ansteckenden Humor. In Kronstadt geboren, hatte auch Roswitha ein Aussiedlerschicksal mit Höhen und Tiefen. Sie verlor vor vielen Jahren schon ihren Ehemann, hat keine Kinder, sehr wohl jedoch viele Interessen gehabt. Die Arbeit als Erzieherin hat ihr großen Spaß gemacht. Vor knapp Jahren trat sie dem Verband der Siebenbürger Sachsen bei, vor knapp Jahren übernahm sie eine der damals zwei bestehenden [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 17

    [..] HOG Rothbach trauert um GerhardThiess Gerhard Thiess, ehemaliger Nachbarvater der HOG Rothbach ( bis ), ist am . Januar im Alter von Jahren in Schongau gestorben. Geboren wurde er am . Juni in Rothbach als zweitältester Sohn von Michael und Martha Thiess, geborene Farsch. Nach dem Schulabschluss arbeitete er im elterlichen Landwirtschaftsbetrieb und Kolonialwarengeschäft mit. Mit Jahren wurde er am . Januar zur Zwangsarbeit ins Kohlegebiet Donbas [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 24

    [..] Kunden nach deren Vorgaben · Fortwährende Optimierung der Angebote, Planungen sowie bei der Realisierung der Bauvorhaben Ihr Profil · Erfolgreich abgeschlossenes Bauingenieurstudium · Mindestens drei Jahre Erfahrung mit AutoCAD / TEKLA, starke konzeptionelle und konstruktive Fähigkeiten und Motivationen · Mindestens fünf Jahre Erfahrung im Bau von Industriehallen · Starke organisatorische, analytische, Kommunikations- und Umsetzungfähigkeiten · Deutsch fließend in Wort und Sc [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 2

    [..] r langfristig angelegten Regierung. Orban betonte als Ziel die Modernisierung Rumäniens, insbesondere durch Investitionen in die Infrastruktur und die Reform der öffentlichen Verwaltung. Noch vor dem Jahreswechsel gab der Premier verschiedene Beschlüsse der neuen Regierung bekannt: Die Anhebung des Brutto-Mindestlohns um Lei auf Lei, umgerechnet rund Euro, und die Festlegung eines Mechanismus zur Erhöhung für die nächsten vier Jahre in der ersten Hälfte . Die [..]