SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 14
[..] Zeitung über Politik, Kunst, Kultur es wird noch Tradition gepflegt, hier wird vielseitig und interessant über die Aktivitäten der Kreisgruppen berichtet. Der Kreisverband Nürnberg gratuliert zu Jahren erfolgreicher Arbeit und nutzt gleichzeitig die Gelegenheit, auch einmal Danke zu sagen für die gute Zusammenarbeit, für die Geduld und Hilfe sowie für die Veröffentlichung der zahlreichen Beiträge unseres Kreisverbandes. Für die kommenden Ausgaben in den nächsten Jahrze [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 15
[..] rstellt, die allen Mitgliedern und Aktiven überreicht werden sollte. Die Festschrift wirft hauptsächlich einen Blick auf die Aktivitäten und Ereignisse, die in der Kreisgruppe in den vergangenen zehn Jahren stattgefunden haben. Der Kreisgruppenvorstand hat beschlossen, die Festschrift per Post, zusammen mit einem Schreiben des Vorsitzenden, an alle Mitglieder und Aktiven zu versenden. Dadurch möchten Vorstand und Ausschussmitglieder den Mitgliedern und Aktiven ihre Verbundenh [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 20
[..] e E-Mail-Adresse! Ihre Daten könnten missbraucht werden! Verkaufe in Bad Bük (Ungarn) einen Wohnwagen mit separater Küche und vieles mehr, Terrasse und großer Garage. Telefon: ( ) Ich, Jahre, suche einen Partner. Telefon: ( ) (nur abends). Anzeigen sind günstiger Seit dem . Juli liegt der Mehrwertsteuersatz bei Prozent (vorher: Prozent); das hat die Bundesregierung beschlossen. Die Siebenbürgische Zeitung gibt diese Senkung direkt an ihre Ku [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 1
[..] bestellen als auch in Zeitschriften recherchieren können. Zudem wird im Institut eifrig geforscht, neuerdings werden Projekte zur Renovierung siebenbürgisch-sächsischer Kirchenburgen betreut. Zur . Jahrestagung lädt der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde für den . September nach Gundelsheim ein. Seit März ist das international bekannte Siebenbürgen-Institut an das Seminar für Osteuropäische Geschichte der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg angeschlossen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 2
[..] se nun exorbitante Mieten für seine Institutionen in diesen Immobilien zahlen. Das DFDR hatte daraufhin Klage eingereicht. NM Mineriade: Staatschef moniert verschlepptes Justizverfahren Bukarest Jahre ist es her, dass Präsident Ion Iliescu am . Juni die Bergarbeiter nach Bukarest gerufen hatte, um die Dauerdemonstrationen am Universitätsplatz aufzulösen und ,,Ordnung zu schaffen" unter den protestierenden Intellektuellen, die sich seinem Regime und der Aufteilung [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 3
[..] . Juni · J A H R E S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G Wer hätte gedacht, dass zehn Jahre nachdem das Archiv der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) auch digital gelesen werden kann, ein digitaler Heimattag stattfinden muss. Doch nicht Anpassungsfähigkeit, sondern Kontinuität ist das Stichwort für die Jahre, seit es die Redaktion unserer größeren Schwester gibt. Von Hermann Otto Bolesch über Hans Hartl, Alfred Hönig, Hans Bergel und Hannes Schuster bis zum [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 4
[..] Kreisrates. In Partnerschaft mit dem Sozialattaché der österreichischen Botschaft in Bukarest bzw. der ,,Stiftung Austria pro Romania" verwirklichte er verschiedene soziale Projekte. Er wirkte viele Jahre bei der Organisation des Jazz-Festivals und gestaltete das Kulturprogramm des Weihnachtsmarktes und des Cibin-Festes in Hermannstadt mit. Als Kirchenvater und Presbyter in Michelsberg verwaltet er die Immobilien der Kirche sowie die Burg. Wolfgang Köber kommt aus einer Pfar [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 5
[..] en Ergebnisse geliefert hat. Tönnies zählt auch zu Ihren Lieferanten. Wie sehr betrifft das Einstellen des Schlachtbetriebs am Stammsitz auch Ihre Metzgerei? Es betrifft uns nur marginal, da wir seit Jahren mit vielen kleinen Schlachtereien in der Region zusammenarbeiten und nur selten bei Tönnies Fleisch bestellen, obwohl es natürlich rein räumlich gesehen der naheliegendste Lieferant wäre. Alle Beschäftigten des Fleischwerks wurden zunächst unter Quarantäne gestellt. D [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 6
[..] in Ostpreußen erstmals auf das Gebiet des Deutschen Reiches vorstieß, sah man die ersten Flüchtlingstrecks mit verängstigten Menschen, die den zu erwartenden Racheakten zu entgehen versuchten. In den Jahren bis folgten Flucht und Vertreibung aus den deutschen Ostprovinzen, aus den kulturell gemischten Randgebieten von Böhmen und Mähren, aus den deutsch besiedelten Regionen in Ungarn, Jugoslawien, Rumänien und Teilen der Sowjetunion. Noch wurden knapp heimatverb [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 7
[..] tebittfest und gleichzeitig das letzte Fest vor der schweren Feldarbeit. In der geschmückten Blumenkrone schlägt sich zudem die Sommersonnenwende nieder, sie repräsentiert die Sonne in ihrem höchsten Jahresstand. Verbreitet war das Fest in zahlreichen Dörfern Mittel- und Südsiebenbürgens, doch auch in einzelnen Orten Nordsiebenbürgens wurde es begangen. In den meisten Fällen wurde das Fest auf dem Platz vor der Kirche gefeiert. Wie lief das Kronenfest in Siebenbürgen ab? Das [..]









