SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Broser«

Zur Suchanfrage wurden 361 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 6

    [..] teils traurige Schicksale einer Gemeinschaft auf der Flucht von Treppen in Siebenbürgen westwärts ins Ungewisse. Diese Einzelschicksale, geschrieben von dem Unerbittlichen und letztlich doch wunderbaren Leben, sind auf das engste verbunden mit dem Namen dessen, der all dies aufgezeichnet hat, mit dem Namen Johann Gottschick, dem heute achtzigjährigen Bauernführer. Ihm ist für all das zu danken, was er mit bienenhaftem Fleiß im Verborgenen für unser Sachsenvölkchen getan [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 9

    [..] Unsere Clubabende werden weiterhin jeden dritten Dienstag im Monat (nächster Abend: . Jänner) abgehalten. Beginn: . Uhr. * Geburtstage. -- Am .. feierte Fritz Rieth, Schäßburg, seinen . Geburtstag; am . . Johann Wonner, Mergeln, seinen . Geburtstag. Am .. begeht Mag. Bruno Graeser, Mediasch, seinen . Geburtstag, am ., Michael Johrendt, Baierdorf, seinen Achtzigsten. Allen Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche! * Todesfall. -- Am .. verschied J [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 4

    [..] d sehr herzlich eingeladen! Herzlich, Ihr Roland Klees Die Zeidener trafen sich Auch das Treffen der Zeidener Nachbarschaft, diesmal Anfang November im Münchner Pschorr-Keller, ist schon Tradition geworden. Personen waren der Einladung gefolgt und wurden von Nachbarvater Johannes Gross herzlichts begrüßt. Ehrengast und Sprecher des Abends war ,,unser" Fritz Cloos (mütterlicherseits stammt'er aus Zeiden). Seine Ausführungen über Heimatfragen, Familienzusammenführung etc. be [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 6

    [..] , Lafiteg. /, Tel. . Nachbarschaft Penzing: Wilhelm Mathias, q , . /, Tel. . Nachbarschaft Nordrandsiedlung: Michael Rührig, , Guseng. , Tel. ; Johann Broser, , Kainachg. , Tel. ; Tischlerei Petrovitsch & Co: , Mollardg. a, . Stiege, Tel. ; Goldschiedemeister Gerda Petrovitsch: , Döblinger . , Telef. ; Bijouterie Brigitte Brandsch: , , Tel. . An der A [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 9

    [..] enden Abends in dem von ihnen selbst erbauten Gemeindesaal im Verbände mit ihrem Kirchengebäude in der Nordrandsiedlung in Wien diese Gemeinsamkeit. Der Kurator und Nachbarvater der Nordrandsiedlung, Johann Broser, schloß sich in der Bekundung dieses Schrittes zur größeren Gemeinschaft der Gepflogenheit, der übrigen Nachbarschaften in Wien an, nämlich in ihrer Mitte auch alle, die nicht Siebenbürger Sachsen sind, und sich durch Wohnsitz, Glauben oder auch nur Freunde an der G [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 7

    [..] Jahren. Ella Brenndörfer Kaiserslautern In stiller Trauer: Ella Brenndörfer, geb. Frank, Gattin die Kinder: . Maria, Ingrid und Michael mit Familien die Geschwister: Hans, Regine, Wilhelm, Johanna, Hermine, Rosi, Reinhold mit Familien sowie alle Anverwandten Kaiserslautern, Darmstadt, Rosenau, Oktober Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Oktober, in Kaiserslautern, Hauptfriedhof statt. · Selig sind die Toten, die in dem Herrn sterben, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 5

    [..] In Oberickelshelm ,,Trostlose Bilder bieten sich in Siebenbürgen..." Es war ein schönes Wochenende, das diesjährige ,,Heidendorfer Treffen" am ./. September in Oberickelsheim. Eingestimmt wurden die beiden Tage durch einen Tanzabend, der viele Jugendliche anzog. Zur Eröffnung begrüßte Vorsitzender Johann R ü h r i g einen großen Kreis. Die Anwesenden waren zum Teil von weither angereist, auch Österreich war mit drei Familien vertreten. Die aus den Vereinigten Staaten von A [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 6

    [..] zt und bedarf immer wieder sachlich-wissenschaftlicher Überprüfung. Dem ist auch die Forschung über unsere Ansiedlung unterworfen. Das Haus der Heimat ist mit der Straßenbahn und vom Hauptbahnhof, mit der und vom Charlottenplatz zu erreichen, Haltestelle Schloß (eina Haltestelle nach der Liederhalle). Parkplätze sind hinter dem Haus ausreichend vorhanden. Hans Wolfram Theil Hermine Höchsmann Landesvorsitzender Kulturreferentin Erntedankfest in Bauschh [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 1

    [..] . Graf Stauffenberg, der Mitglied des Bundestages ist, vorgetragen. Auf einer Schautafel -- von Hans Mühlsteffen erstellt -- waren unter anderem die NaErich Tartier, Dr. Hans Otto Roth, Dr. Waldemar Gust, Alexander von Bömches, Arch. Traügott Broser, Hans Gross, Kurt Scherg, Prof. Eugen Weiss, Johann Karl Schmidt, Egon Zirkel, Dr. Rudolf Brandsch, Johann Gross, Dr. Wilhelm Binder, Michael Maus, Dr. Rudolf Spek, Dr. Fabritius, Rottmann, Paulini, Oberst Norbert Orendi, Weggesse [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 4

    [..] nicht nur den Verstand, sondern formten den ganzen Menschen, auch Herz und Charakter. Mich läßt die Rückschau erkennen, wie entscheidend die Weichen für das spätere Leben in der Schulzeit gestellt worden sind. Johann Dorf! bestätigte die in dem vorgelesenen Brief; er kennzeichnet unser stolzes Gymnasium im Karpatenraum: das Gymnasium, in dem man so schön deutsch sprach und wo man Demokratie und Völkerfreundschaft nicht zerredete, sondern erlebte, ja, vorlebte. Dorfi geht gewi [..]