SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Broser«

Zur Suchanfrage wurden 361 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 8

    [..] mein geliebter Mann, unser treusorgender Vater, Schwiegervater, Großvater und Onkel Mathias Broser * . . f . . In stiller Trauer: Sofia Broser, geb. Ohler Feter und Maria Feimer und die Enkelkinder Johann und Richard Johann und Katharina Ohler Gummersbach , Falkenhöhe , den . Februar Die Trauerfeier fand am Samstag, dem . Februar , um Uhr auf dem Westfriedhof in Gummersbach statt, anschließend war die Beerdigung. Am . März entschli [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 6

    [..] einen Personenkreis von etwa Landsleuten an. Nachbarvater Bertleff begrüßte als Ehrengäste Pfarrer Dankmar Sorge, Prof. Gerhard Kelp mit Gattin, Bundesfrauenleiterin Emmi Parsch, Kurator der NRS Johann Broser mit Gattin und weitere Vertreter des Vereins und der Nachbarschaften. Mit der Begrüßung der Jugendleiterin Gerda Petrovitsch verknüpfte der Nachbarvater einen Aufruf an die Jugend, eine junge Volkstanzgruppe des Vereines verstärken zu helfen. Er stellte noch Susanne [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 6

    [..] h war wieder einmal Beweis dafür, daß in unseren Reihen der Zusammenhalt, die Treue und ein ausgeprägt gesundes Traditionsbewußtsein richtungweisend für Gemeinschaftsordnung und zielstrebige Zusammenarbeit die Gewähr bieten. An die Begrüßung durch den Nachbarvater Johann Gubesch schlössen sich Tanzvorführungen unter der Leitung von Georg Grau an. Herzlich wurde der Bürgermeister der Marktgemeinde Bad Hall, seine Gattin, der Vizebürgermeister samt Gattin und alle anderen anwes [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 7

    [..] der Musikkapelle*Joh. Böhm samt Gattinnen. Die Eröffnung wurde bei Kerzenlicht und Weihnachtsliedern in festlichem Rahmen gehalten. Anschließend folgte ein fröhliches Beisammensein bei Lied und Tanz. Johann Broser ein Siebziger. -- Die Nachbarschaft, sowie die Trachtenkapelle Traun wünscht ihrem langjährigen Flügelhornisten zu seinem . Wiegenfest das Beste. Geheiratet haben: Gubesch Alfred, Sohn des Michael und Maria Gubesch aus Baierdorf mit Elfriede Öhlschläger, Tochter d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 2

    [..] muß. Bei brieflicher Anmeldung bitte Namen und Adresse angeben und DM ,-- beilegen (Differenz wird beim Ski-Paß angerechnet). Die SkiKanonen aus dem ,,Lot" sollten mit gutem Beispiel vorangehen und dabei sein! Jürgen Knall Johann Riemer erhielt Bundesverdienstkreuz Im Rahmen einer Feierstunde am . Dezember übergab Sozialminister Dr. Horst S c h m i d t dem Landesvorsitzenden von Hessen, Johann R i e m e r , im Auftrag des Bundespräsidenten das ,,Verdienstkreuz am Ban [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 6

    [..] dsleute und Bekannten am ev. Friedhof in Rosenau bestattet. Der trauernden Familie sprechen wir unsere Anteilnahme aus. Dr. B. Nachbarschaft Vöcklabruck Für den Monat Oktober die besten Glückwünsche zum Geburtstag: Georg Theil, Dr., Jahre. Frau Zautner Katharina, , Jahre. Wellmann Johann, , Jahre. Frau Stierl Katharina, , Jahre. Andreas Schell, Europahof, Jahre. Frau Fritsch Helene aus Bistritz, z. Zt. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1975, S. 5

    [..] vergrößert werden mußte. Am . und . September waren sie aus Nah und Fern angereist. Die zwei Entferntesten kamen sogar aus dem Ausland, so Ingenieur Michael Seidel aus der Gegend um Bordeaux/ Frankreich und Frau Sofia Tanzer aus Purkersdorf/österreich, weil sie alle im Kreise alter vertrauter Menschen Tage verbringen wollten und vor allen Dingen den ,,Ball der jährigen" mit seinen Jubilaren. Johann Rührig hatte eingeladen und sprach auch die verbindenden Worte. Als di [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 5

    [..] emütliche Teil mit Tanz, wo wohl jeder auf seine Rechnung kam. Es wurden auch Gedichte vorgetragen, und von den ,,Dürnauer Amseln" Lieder gesungen. Man traf viele, die man sonst so selten sieht, man tauschte Erinnerungen aus, man unterhielt sich bis tief in die Nacht. Und so glauben wir, war es für alle ein gelungener Nachmittag und Abend. M. Schuster Nachbarschaft Ried im Innkreis Geburtstag: Johann Prall aus Waltersdorf, wohnhaft in Eberschwang, feierte am . . seine [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 7

    [..] ürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Berichtigung In dem Beitrag unserer letzten Folge ,,Kurator Johann Broser Jahre" war ein Satz verstümmelt abgedruckt. Es soll heißen: ,,Der erste Kristallisationspunkt für die Nordrandsiedlung wurde der Bau einer eigenen Kirche und die Einmündung in ein evangelisches GeIneindeleben." Geburtstage: Am . August d. J. feiert der in Heitau [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 6

    [..] sonders die Kleinarbeit der Gemeinschaften. Anschließend sangen wir unser Siebenbürgerlied. Der Schriftführer der Nachbarschaft, Andreas Dengel, sprach zum Sinn dieser Hymne. S. S. u. A. D. * Kurator Johann Broser Jahre Die Siedlungsgeschichte der Nordsiebenbürger aus Treppen in der Nordrandsiedlung der Leopoldau, einem Randbezirk von Wien, blieb von der innerösterreichischen Entwicklung nicht unberührt. Männer, die in Treppen achtbare Ehrenämter bekleidet und die schwere [..]