SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 6

    [..] ter der Söhne, die ihrer Verdienste wegen das Adelsprädikat ,,von Sternberg" erhielten und die Ahnherrn tüchtiger Geschlechter wurden. Der Dreigestirn hervorragender Persönlichkeiten jüngste Bruder, Johann, begann in vielversprechender, seinem ältesten Bruder ähnlichen Laufbahn in Tübingen und Altdorf, wo er sich die Magisterwürde erwarb, wanderte dann aber nach Pensylvanien aus, und gilt heute als einer der ersten Kulturpolitiker Nordamerikas. -Martin Kelp muß ein ungew [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 8

    [..] n ist unsere liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Anna Kloos geb. Schotsch im . Lebensjahr sanft eingeschlafen. In stiller Trauer, im Namen aller Angehörigen Anna Imbrich, geb. Kloos Johann Gierling und Frau Maria, geb. Kloos Fritz Kloos und Frau Christel, geb. Krich Rudolf Lingner und Frau Wilhelmine, geb. Kloos Enkel und Urenkel Hamburg , den . August b Beerdigung fand am Freitag, dem . August , um Uh [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 1

    [..] aft nahmen von Seiten der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen die stellvertretenden Bundesvorsitzenden, Dr. Wolfgang B o n f e r t und Dr. Dr. Udo P i e I d n e r, und Bundeskulturreferent Robert G a s s n e r teil; außerdem war der Landesvorsitzende/Hessen, Johann R i e m e r , mit Gattin anwesend. Dr. Bonfert und Dr. Pieldner würdigten die Tätigkeit Oanceas, in dessen Amtszeit die Aufnahme der Beziehungen der Landsmannschaft zur Gesellschaft ,,Romänia" fällt. Teilung - [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 4

    [..] aussiedler eine gute Verstärkung. Der Kreisvorsitzende dankte allen Mitarbeitern und bat um weitere Aktivität in der Erfüllung der vielfältigen Aufgaben. Eine besondere Ehrung wurde den beiden langjährigen Amtswaltern Georg H a r t i g und Johann R a i d e l zuteil: Hartig, der sich von Anfang an in der Landsmannschaft betätigte und zuletzt zehn Jahre lang Kreisvorsitzender war, wurde zum Ehrenvorstandsmitglied, Raidel, der über Jahre lang die Kasse gewissenhaft führte, zu [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 5

    [..] stunden aber widmete Dr. Fritz Mild, gestützt auf ein ererbtes Familienarchiv -----------------------S I E B E N B Ü R G E R K Ü N S T L E R Ein reichhaltiges Angebot von Gemälden, Zeichnungen, Aquarellen, Grafiken Grcte Csaki-Copony Hermann Konnerth Erwin Kuttler Trude Schullerus Johann Untdi Hans Hermann Gert' Fabritius Helfried Wciss Sieglinde ßottesdi Fritz Kimm Karin Niedermater Horst Zay Susi Fabritius-Dancu A T E L I E R R O L F B R O T S C H ! Qrunbach, Hirschwe [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 8

    [..] lfriedhof in Salzburg. Gertraud Ziegler mit Kindern Rolf u. Barbara Mag. pharm. Heinrich u. Irene Ziegler, Eltern Inge Kroitzsch mit Familie, Schwester im Namen aller Verwandten Unruhig ist meine Seele, bis sie ruht in Dir, o Herr! Augustinus Gott nahm unseren lieben Vater Johann Jekeli nach kurzer, schwerer Krankheit am . Juli im . Lebensjahr U sich in den ewigen Frieden. Wir werden seiner immer in Dankbarkeit und Liebe gedenken. In stiller Trauer: Regina Mc. Dermo [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 6

    [..] li seinen . Geburtstag. Wie wir schon in Nr. unserer Siebenbürgischen Zeitung am . April hinwiesen, feiert der kürzlich mit dem Staatspreis ausgezeichnete Ing. Gustav Felix Stof am . . in Wien seinen . Geburtstag. Seinen . Geburtstag feiert Johann Bachner (Treppen)* derzeit Nordrandsiedlung in Wien (). * Nachbarschaft auf Reisen Der Autobusausflug unter die Rax und auf den Semmering der Nachbarschaft Augarten brachte Teilnehmer auf die Beine. Als [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 1

    [..] ter Schwaben e. V.", , setzte sich wie folgt zusammen: . Vorsitzender: Fritz-Heinz Reimesch; . Vorsitzender: Stefan Keller; Vorstandsmitglieder: Nikolaus Groß, Adalbert Blaschka, Käthe Köstner, Johann Mann, Gottfried Rottmann, Dr. Hanns Wühr, Daniel Halmen; Ersatzmitglieder: Dr. Ernst Wischet, Johann Jung. Dr. Wilhelm Bruckner hielt am Pfingstsonntag d. J. in Dinkelsbühl die Festansprache zum . Jubiläum der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland; sie [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Nach einem arbeitsreichen Leben, in Liebe und Fürsorge für die Seinen, ist nach schwerem Leiden, mein innigstgeliebter Gatte, Vater und Bruder Johann Bidner Buchhalter aus Bistritz, Siebenbürgen im Alter von Jahren, am . . , für immer von uns gegangen. , In tiefer Trauer: Maria Bidner, geb. Hanek, Gattin Lili Bidner, Tochter und Verwandte Nürnberg, Er wurde in Nürnberg zur ewigen Ruhe gebettet. Jahr [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 5

    [..] enbürger Sachsen aus Traun und Umgebung auf, in siebenbürgischer Tracht teilzunehmen. Dr. Fritz Frank Obmann der Landsmannschaft Hans Waretzi Landesobmann-Stellvertreter und Nachbarvater von Traun ,,Einen aufrechten Mann gilt es zu ehren..." Diese Worte unseres Volksdichters Johann Stierl sollen einem Ereignis vorangestellt werden, das unsere Gemeinschaft schon zu Jahresanfang beging. Unser Gemeindepfarrer Johann Feifer feierte seinen . Geburtstag und wir wollen ihm nachträ [..]