SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 9

    [..] ein Aktivposten des Rumäniendeutschtums. KK-Gespräch mit Chefredakteur Emmerich Stoffel, Bukarest. In: Kulturpolitische Korrespondenz. Bonn. Nr. vom . Januar . S. --. M ö c k e , Gerhard: Gemeinschaft in der Krise. Aktuelle Probleme der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien. In: Siebenbürgischsächsischer Hauskalender. München. Jahrbuch . Jg. , S. --. N u s s b ä c h e r , Gernot: Johannes Honterus. Sein Leben und Werk im Bild. Bukarest: Kriterion [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 2

    [..] ie Werktätigen ungeachtet der Nationalität frei und ungehindert im gesamten politischen und ökonomischen Leben des Staates... tätig sind." U. s. w., u. s. f. -In ,,Neuer Weg" wurde die Sitzung ,,eine be-; geisterte Kundgebung als Ausdruck der gro-: ßen Genugtuung und des patriotischen Stolze aller Bürger des Landes" genannt. Beinamputierter radelt durch Europa Daß selbst Körpergeschädigte sportlich Außenordentliches zu leisten vermögen, zeigt der aus Tartlau/Burzenland gebür [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 5

    [..] Männern, von denen schon viele nicht mehr unter uns Lebenden weilen. Ich denke an Michael Mosel, den früheren Richter aus Baierdorf, an Johann Kreutzer aus Lechnitz, an unseren kürzlich verstorbenen Johann Mann aus Maniersch, o. a. Jedesmal war es ein Ereignis, mit diesen Männern zusammen zu sein, mit ihnen unsere Anliegen zu beraten und für sie tätig zu sein, so wie sie gich vorbildlich für unsere Gemeinschaft einsetzten. Wenn auch von diesen Männern der ersten Stunde nur n [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 8

    [..] e Helmut Volkmer, Sohn, und Familie Günter Volkmer, Sohn, und Familie Ida Dworak, geb. Volkmer, Schwester Rudolf Volkmer, Bruder Else Volkmer, geb. Beer, Schwägerin Hans Dworak, Schwager Die Beerdigung fand am . April im Waldfriedhof in Waldkraiburg statt. Johann Porr geb. am . . in Neustadt (Cristian), Krs. Kronstadt ist am . . in Schwabach gestorben. Aus Rumänien durfte er mit seiner Ehefrau Renate, geb. Rösner, im Oktober ausreisen und lebte sei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 3

    [..] chte Zeitschrift; wir wollen uns den Respekt vor der Seriosität ihrer Redakteure durch peinliche Mißgriffe obiger AH nicht ausreden lassen. Hans Bergel Erfolg eines Hamburger Regisseurs am Deutschen Staatstheater in Hermannstadt Mit seiner Inszenierung am Deutschen Staatstheater in Hermannstadt von Bert Brechts ,,Der gute Mensch von Sezuan" hatte Bachs Johannespassion am Palmsonntag in München Am Palmsonntag, dem . April, Uhr, wird in der Paul-Gerhard-Kirche in München-La [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 4

    [..] and wird sich die größte Mühe geben, diesem Wunsch zur Wirklichkeit werden zu lassen; er setzt sich wie folgt zusammen: Präsident: Michael Schertzer; Vize-Präsident: Stefan Hartig j . ; Protokollsekr.: Mich. Sehertzer; Korrespondenzsekr.: G. Lutsch; Finanzsekretär: Johann Menyes; Schatzmeisterin: Kath. Hartig; Verwaltungsräte: Mich. Dienesch, Math. Schuster, Maria Schuller, Johann Schertzer, Stefan Lutsch. * Auch unsere Tabakfarmer in Aylmer, Ont., die im Winter nicht so in A [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 5

    [..] rden selbstverständlich verbucht und zu gegebener Zeit die Namen der Spender sowohl in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" als auch in Honigberg bekanntgegeben. Laßt Eure Herzen in heimatlicher Verbundenheit sprechen! Es grüßt Euch, liebe Hongiberger, Eure Anni Hedwig, geb. Klein mit Tochter Kreisgruppe Wiesbaden Am . März d. J. feierte das Ehepaar Johann und Maria B a r t h , Wiesbaden-Parkfeld, , im Kreise der Verwandten und vieler Freunde das Fest der Silbe [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 6

    [..] die sich zur bleibenden Auswanderung vieler unserer Landsleute aus der Heimat gestaltete. Helmine Krauss las mit viel Innigkeit ein Gedicht von unserem Heimatdichter Michael Wolf-Windau. Nachbarvater Johann Csef begrüßte die Gäste. Nachbarmutter Gerda Scharsach hielt den Jahresbericht und begrüßte als neue Nachbarn Dkfm Gert Zikeli und Gattin; Maria Gettel, die Tochter unserer unvergeßlichen Frau Emrich, Josef und Heidi Oberauer, geb. Martini, und deren kleines Töchterchen C [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 8

    [..] am Donnerstag, dem . März , auf dem evang. Friedhof Graz-Neuhart verabschiedet. In stiller Trauer: Friedrich Kaiser, Gatte Gerda Brauchart, geb. Kaiser Erhard Kaiser (Kinder) Walter Brauchart Doreen Kaiser (Schwiegerkinder) Heinz, Sigrid, Markus (Enkelkinder) Mag. pharm Friedrich Schlosser und Familie Johann Schlosser und Familie Hermine Krauss, geb. Schlosser und Familie Rudolf Schlosser und Familie Ernst Schlosser und Familie (Geschwister) (Nichten und Neffen) Gr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 7

    [..] strid Schunn, geb. Ott Hildegard, Schmidt, geb. Ott Herta Ott Helmar Ott und alle Verwandten Statt jeder besonderen Anzeige. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel Johann Weber ehem. Kaufmann in Bistritz ist im . Lebensjahr entschlafen. Die Verabschiedung hat stattgefunden am . Februar . Ried im Innkreis, . Hamburg , Saselheider Str. Ottilie Weber Ernst Weber im Namen aller Verwandten G [..]