SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 5

    [..] Durch diese gesetzliche Maßiahme wird sichergestellt, daß die z. Zt. vorliegenden ca. Überhanganträge bei der HHG-Stiftung nicht nur schneller, sondern auch positiver erledigt werden können, eine dankenswerte Maßnahme, die von allen ehemaligen politischen Häftlingen mit Sicherheit begrüßt werden wird. Erwähnenswert ist noch, daß bei der Stiftung von a l l e n ehemaligen politischen Häftlingen, die eine sogenannte () -- Bescheinigung haben, ein Unterstützungsantrag ges [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 8

    [..] tter, Oma, Schwiegermutter Frau Maria Schuster geb. Schneider im Alter von Jahren in Ingolstadt am . Juli . Für die Anteilnahme und die Beileidswünsche sprechen wir auf diesem Wege unseren herzlichen Dank aus. Johann Schuster Emma Bochmann, geb. Schuster Johann Schuster Wilhelm Schuster f"" Rudolf Schuster Friedrich Schuster Ingolstadt, am Tage des Begräbnisses, . Juli Stuttgart-Rohr, den . August A Unsere liebe Mutter, Oma, Schwester und Tant [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 8

    [..] ering aufgebahrt und Freitag, den . Juli , um Uhr nach feierlicher Einsegnung den Flammen übergeben. Die Beerdigung der Urne fand auf dem evangelischen Friedhof Wien-Simmering »Mm^inJdenHra. Ji/ii Margarete Lösch, Gattin /^^ im Namen aller Verwandten Herr, Dein Wille geschehe Wir nehmen in Liebe und Dankbarkeit Abschied von unserem lieben, herzensguten Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa ^ Johann Tobias flrW apim AB«wKn Jahren am . . [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 7

    [..] teste, jüngste und kinderreichste Mutter je eine Blumengabe überreicht. Der übliche Kaffee und Kuchen gab noch Gelegenheit für manchen kleinen freundschaftlichen Plausch. Max Gross Am . April starb Johann Kroner, geb. in Weilau, ein treues Mitglied des Transsylvania-Klubs und langjähriger aktiver Mann in der Blaskapelle. Außer seiner Frau Rosina, geb. Binder, trauern vier Kinder und acht Enkelkinder um ihn. -- -- ^ - Anzeiae jroßmutters Zeiten versuchte mangele Salben [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 7

    [..] ra Phleps geboren in Kronstadt · ; ) In t i e f e r T r a u e r : Im Namen aller Hinterbliebenen: Helga Weishaar, geb. Fernengel Dieter Weishaar Recklinghausen, Martha Mengel, geb. Phleps Sören Chr. Mengel und Erik i Odense, Helgavej , Dänemark ' j Johannes Phleps und Margot, geb. Heppke Thomas und Martina Bad Hersfeld, Die Trauerfeier fand am Donnerstag, dem . Mai , um Uhr, in der Friedhofshalle Drabenderhöhe stat [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 3

    [..] teidigung des von ihm selbst errichteten kleinen Sperrforts von Malborghetto in den Karnischen Alpen. Das Fort bestand bloß aus zwei von Batterien geschützen Blockhäusern. Dennoch vermochte es den Rückzug aus Italien des österreichischen Heeres unter Erzherzog Johann zu decken und den Vormarsch seines Verfolgers, des Prinzen Eugene Beauharnais, der seinem bei Wien fechtenden Stiefvater Napoleon zu Hilfe eilte, vier Tage lang zu verzögern. Dadurch wurde die zeitgerechte Verein [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 5

    [..] ags Meschendörfer" in dieser Richtung darf füglich als ein Band für historische und kultur-historische Feinschmecker bezeichnet werden: es sind ,,Alte Reisebilder aus dem Lande der Siebenbürger Sachsen. Mit malerischen Ansichten von Ludwig Rehbock und Beschreibungen von F. S. Chrismar, John Paget, A. de Gerando, Charles Boner und Johann Hunfalvy".' In dies Anliegen fügt es sich wie selbstverständlich, daß die von dem Unternehmen versandten Bücher auch auf dem Traditions-Treff [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 6

    [..] aktige Thema der altitalienischen Tanzform im Dreiertakt spiegelten den Reichtum an figurativen, melodischen und harmonischen Wendungen. Es folgten Orgelchoräle und dann die Toccata und Fuge d-Moll, BWV , von Johann Sebastian Bach, --, ein Jugendwerk, die einzige Barock-Toccata Bachs; sie zeigten das expressiv Fluktuierende dieses von einer starken formenden Hand geschaffenen Meisterwerkes. Von moderneren Meistern wählte Dressler die Introduction und Passacaglia d- [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 7

    [..] weiterung Mitteleuropas Dr. Ute Monika Schwob: Dank der Stipendiaten in Innsbruck In der Ausgabe Nr. vom . Mai d. J. notierten wir u. a. die Verleihung der ,,Dr. Heinrich-Zillich-Stipendien", , der JohannWolfgang-von-Goethe-Stiftung - Baasel. Im Namen der Stipendiaten dankte im Senatssitzungssaal der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Dr. Ute Monika Schwob mit der folgenden Ansprache: Als das Preiskuratorium der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Stiftung den Mozart-Preis [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 8

    [..] frohes Wiedersehen Der Festausschuß Generalversammlung der Kreisgruppe Oberhausen Die Generalversammlung der Kreisgruppe Oberhausen fand am . . in der Gaststätte ,,Siebenbürgerhof" statt. Der Erste Vorsitzende, Johann B e r t l e f f , begrüßte die anwesenden Mitglieder, stellte dabei aber auch fest, daß das Interesse an Versammlungen deutlich nachgelassen habe. In seinem Geschäftsbericht des Jahres wies der Vorsitzende u. a. darauf hin, daß die Kreisgruppe bei der [..]