SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 4
[..] r nahen Stadtpfarrkirche wurden nun die beiden Delinquenten von zwei Henkersknechten auf das Gerüst geführt, wo bereits die beiden Henker mit breiten Schwertern warteten. Die Verräter waren nur mit einem roten Lendenschurz bekleidet. Voran der fettbäuchige Johann Raab, genannt der ,,Hanklich-Esser", dann der hagere David Horwath, beide zitternd wie Espenlaub. Rufe der Empörung erschollen aus der Menge, die bereit zu sein schien, die Verurteilten zu lynchen. Die Henker kamen i [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 7
[..] r Krankheit gestorben. Edith Copony, geb. Clompe mit Kindern und Enkeln Grete Csaki und Paula Roth mit Kindern und Enkeln Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . September , Uhr, auf dem Friedhof in Großbottwar statt. \ , S t ü b e r , Fritz: ,,Büder müssen Brücken sein". Hans Hermann, der Maler und Graphiker aus Siebenbürgen. Mit Abb. In: Eckartbote, Wien . Jg. , Nr. , S. --. Wolf, Johann; Fortschrittliche Bestrebungen der Banater Lehrer im . Jahrhunder [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 8
[..] Netoliczka vergegenwärtigt. In der seit zwei Jahren fortgeführten Reihe von Betrachtungen über die Schulen des Südostdeutschtums schildert Stefan Schmied das Unterrichtswesen der Sathmarer Schwaben. Johann Weidlein berichtet ausführlich über deutschfreundliche Männer der Ungarn, Rudolf Wagner über jüdische Studentenverbindungen in Alt-Österreich. Es waren höchst nationale, zionistische Vereinigungen, aber im Stil der deutschen Burschenschaften, und sie bestehen zum Teil heute [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 6
[..] ns mitgeteilt, daß im Monat August zusammen Ausgiedler aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute; Nach Baden-Württembergi Broser Wilma, geb. . . , aus Blstritz nach Bisslngen/Kr. Ludwigsburg, . , b. Weber; Oerzabek Viktor, geb. . . , Gerzabek Hermine, geb. I, . , aus Johannisdorf nach Essllngen/Neckar, Kath«. , b. Grete Ludwig; Priester Emilie, geb. . . , aus Brenndorf na* [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 8
[..] Zuehtperlketti | Original Sdiwtlztr UhreiCi RÖMISCHER_vJ«*«-«rndjt«tten b. Stuttgart, Telefon / ftM . Venniete x -Zimmer-Wohnung [ejund WC (Altbau) in Dobel, Höhenluftkurort im Schwarzwald. Für eine alleinstehende Frau biete ich Zimmer mit Küche gegen Mithilfe im Haus. Landsmännin wird bevorzugt. Johann Schnell, Dobel/Calw, (früher in Wolkendorf, Krs. Schäßburg) von Kriegsopfern»-*th«näTÜB Hinterbliebenen in ümänlen (Ostbnx*at»aten) [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 10
[..] der Werte der nicht mehr gekannten Heimat? Das kernige Mettersdorf, nach Tschippendorf die am nördlichsten gelegene ,,Gemeinde" des Sachsenlandes, hat durch die Bemühungen des einstigen Mettersdorfer ,,Greben" (oder ,,Grafen"), Johann Schmedt, vermehrt durch Beiträge von Michael Raiger, vielfach unter Zuhilfenahme von Pfarrer Johann Gaßners ,,Aus Brauch und Sitte der Mettersdorfer" (), durch die feilende Hand von Prof. Kurt Csallner das ,,Mettersdorfer Heimatbuch" erhalte [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 11
[..] u, Dr. Martin Bressler, Sohn Susanne Bressler, geb. Penteker, Schwiegertochter Maria Theisler, Schwester , ' Uwe und Peter Bressler, Enkel Sophia Bressler, Schwägerin im Namen der übrigen Verwandten Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Groß- und Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel Johann Adami 'un geboren am . . in Deutsch-Zepling/Siebenbürgen, ist am . Juli nach langem, schwerem Leiden für immer von. uns gegangen. Er wurde a [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 1
[..] tum im Allgemeinen in selbstloser Weise einsetzt, wurde zum Vorsitzenden des Kreisverbandes Chicago und Illinois erhoben. Sodann überreichte Obmann Bell drei verdienten Landsleuten das Ehrenwappen der Landsmannschaft: Johann Müller, Hans Linz und.Michael Oberth. Grüße Deutschlands Im Namen der Bundesrepublik Deutschland übermittelte Konsul Dr. Josef Kuhn die herzlichsten Glückwünsche und bedankte sich für das Buch ,,Siebenbürgen", das er vom Obmann Bell als Andenken an diesen [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 2
[..] und Nachkriegsjahren, längeren Aufenthalten in Österreich, Niederbayern und Unterfranken kam das Ehepaar am . April nach West-Virginia und vier Wochen später nach Cleveland, wo es sich eine neue Heimat und durch beispielhafte Leistungen Ehre und Ansehen erwarb. Das Ehepaar wurde in «inem Gedicht von Johann Kandert herzlich gefeiert ler auf dem Gebiet der Kirchengeschichte und Religion in Deutschland und im Ausland einen guten Namen gemacht. So kam es, daß er den Auftr [..]
-
Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 7
[..] mit kulturellen Fragen unserer Vergangenheit und Gegenwart befassen, folgen zu lassen. M. B. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer Reinhold Martini Graz, Familienabend Am . Mai hatten wir im ,,Erzherzog Johann" einen Musikabend, der den Wunsch erweckte, öfters so etwas vorgesetzt zu bekommen. Es war die Generalprobe eines Programmes, das am Pfingstsonntag beim Heimattag in Wels zur Aufführung bestimmt war. Der Titel: ,,Siebenbürge [..]









