SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Schatz«

Zur Suchanfrage wurden 440 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 12

    [..] ass die Tafel keine echte Hilfe sein kann, das war auch Schullerus klar. Die einzelnen Buchstaben wurden auf verschiedene Bearbeiter aufgeteilt: Schullerus übernahm A-C und E, Keintzel D, Friedrich Hofstädter (-) F und S, Johann Roth () R. Nach anfänglichem Schwung setzte sich die Veröffentlichung der Lieferungen nur mühsam fort, so dass der erste Band A-C erst und der zweite Band D-F erscheinen konnten. Roths Nachlass (R) erschien unter der Betreuun [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 15

    [..] aKlub-Präsident Alfred Löwrick. Er erinnerte daran, dass es einst in Siebenbürgen fast in jedem Dorf eine Blaskapelle gegeben hat. Ende der er Jahre, als die große Welle der Nachkriegseinwanderer in Kanada eintraf, entstand die Idee, diese Tradition wiederaufleben zu lassen. Dem jungen Einwanderer Johann Werner (Weilau) gelang es, junge Burschen und Männer hiervon zu überzeugen. Das erste Konzert fand zu Weihnachten statt. Prof. Walter Scholtes leitete die Kapelle von [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 25

    [..] len in eurer Liebe sich stolz und dankbar und reich. Sie bitten das Schicksal um eins: Dass es euch weiterhin lenkt, dass es für lange Zeit noch Gesundheit und Freude euch schenkt. Es gratulieren ganz herzlich: Astridt, Michel und Kimberly Elke und Roland Mirjam, Alexander, Anakin Luke, Leja Sophie Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit am . Oktober Katharina und Johann Radleff aus Michelsberg, wohnhaft in Siegen Jahre sind vorbei, nicht alle waren sor [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 8

    [..] Deutschland und der befreundeten Verbände in der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen, insbesondere des Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien und Hermannstädter Bürgermeisters, Klaus Johannis, überbrachte unser Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius. In seinem Grußwort ging er erneut auf die Frage ,,Wällen mer bleiwen, wat mer sen?" ein, die er beim Heimattag in Dinkelsbühl gestellt hatte. Er stellte klar, dass solche Kulturtage nich [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 13

    [..] a und Michael Gubesch, , Bad Hall. Geburtstag ­ Wir gratulieren Herrn Theis Michael, , zum . Geburtstag, Frau Roth Maria, , zum . Geburtstag, und Frau Theiß Frieda, , alle Bad Hall, zum . Geburtstag. Von ganzem Herzen wünschen wir Euch sowie allen, die im April und Mai Geburtstag hatten beziehungsweise haben, weiterhin die beste Gesundheit, Gottes Segen und noch viele gemeinsame Jahre im Kreise Euerer Lieben. Geor [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 3

    [..] ammlung im Mathildensaal mit einer Andacht eröffnet. Das Gleichnis vom Sämann (Lukas, -) aufgreifend, wünschte er, dass das Wirken unserer Gemeinschaft auf fruchtbaren Boden fallen möge. Für den verstorbenen Johann Schuller, stellvertretenden Landesvorsitzenden, wurde eine Gedenkminute eingelegt. Der scheidende Landesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius dankte für den außerordentlichen Einsatz der Vorstandsmitglieder. Der Landesverband Bayern habe Wesentliches angestoßen, was E [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 17

    [..] ionen verpflichtet ist, da sind auch Arthur und Ludwig, die vor kurzem erst aus Russland gekommen sind. Und da ist Joshua, dessen schwarze Hautfarbe ihn von den anderen abhebt. Und schließlich gehört zu der bunten Truppe auch Johannes, dessen Eltern aus Siebenbürgen kommen. Die Unzufriedenheit über das Spiel, das an der Schule vorbereitet wird, schlägt bei den Kindern rasch in neuen Tatendrang um: ,,Wenn wir wollen, können wir doch am Nachmittag unser eigenes Krippenspiel ein [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 8

    [..] hael Mitsch (Bentschek/Banat) und Florian Auktor (Ingolstadt); Bariton: Josef Watz (Neuarad/Banat), Herrmann Mattes (Abtsdorf); Tenorhorn: Manfred Schmidt (Meschendorf); Posaune: Ernst Steiniger (Rosenthal/Tschechien) und Adolf Tussel (Knees/Banat); B-Tuba: Johann Untch (Scharosch a.d. Kokel); F-Tuba: Anton Hartmann (Neuarad/Banat) und Schlagzeug: Uwe Tontsch (Heldsdorf). Auf der CD sind folgende Instrumentaltitel zu hören. . Blumenthaler Hochzeitsmarsch (Johann Remmel, Bana [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 10

    [..] in Gesundheit, Wohlergehen und Gottes Segen. Kr Verein Wels Geburtstage ­ Die Nachbarschaft gratuliert sehr herzlich zum . Geburtstag Katharina Teibrich, , Marchtrenk; zum . Geburtstag Simon Seiler, , Gunskirchen; zum . Geburtstag Johann Weber, a, Wels, Erika Messner, , Thalheim, Georg Schatz, , Wels; zum . Geburtstag Volkmer Wilhelm, , Wels; zum . Geburtstag Frieda Thellmann [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 12

    [..] en. Ulrike Aspöck VereinTraun Glückwünsche ­ Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag am . September Martin Bokesch und am . September Katharina Bell, beide aus Traun, und am . September Johann Schatz, Alberndorf, zum . Geburtstag am . September Wilhelmine Thellmann, Traun, zum . Geburtstag am . September Krimhild Lindert, Traun, und zum . Geburtstag am . September Friedrich Salmen, Linz. Zum Fest der Goldenen Hochzeit ergehen am . September herzlic [..]