SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Schatz«

Zur Suchanfrage wurden 440 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 26

    [..] ische Glückseligkeit. Für die erwiesene Anteilnahme beim Tode unseres lieben Vaters, Schwiegervaters, Opas und Uropas Otto geboren am . . in Rosenau danken wir herzlich. Nagy gestorben am . . in Erlangen Otmar Nagy mit Familie Johannes Nagy mit Familie Othild Hüll mit Familie Die Urnenbeisetzung fand am . . auf dem Friedhof in Kairlindach statt. Lieber Vater, schlaf in Frieden, ruh' dich aus von deinem Leid, hast viel ertragen und gelitten, bis Gott d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 13

    [..] e fand kein Ende bei wiederholten Draufgaben der Musik zum Ausklang. Besonderes Lob gebührt dem Organisator Hans Depner mit seinen Helfern und dem Frauenreferat mit Waltraud Durlesser und Marianne Marzell samt Helferinnen für die Verköstigung sowie Johanna und Johann Thies beim Getränkeausschank. Es war eine gelungene Veranstaltung, die aber mit besonders viel ehrenamtlicher Arbeit verbunden war, so dass wir im nächsten Jahr gerne wieder ein Waldfest organisieren wollen, wie [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 11

    [..] anada Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferentin: Christine Morenz, , A- Vöcklabruck Nachbarschaft Munderfing Geburtstage - Am . Oktober feiert Johann Barth seinen . und unsere Nachbarmutter Sofia Fuhrmann ihren . Geburtstag. Die Nachbarschaft wünscht den beiden Geburtstagskindern weiterhin beste Gesundheit, Gottes Segen und noch viele schöne Jahre im Kreise ihrer Familien. MichaelSchmedt Wertvolles Kulturdenkmal in M [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 32

    [..] nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Schwägerin Katharina Fleischer * am . . t am . . In stiller Trauer: Georg Fleischer mit Familie Katharina Gottschick mit Familie Rosina Schatz mit Familie Johann Thellmann und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . . , auf dem Friedhof in Großsachsenheim statt. Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. . Johannes .. In Liebe und D [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 30

    [..] Anny Kleeb, Hans Kraus, Gertrud Wagner, musikalische Einlagen von Gertrud Sturm (Akkordeon), der Blockflötengruppe mit Rosel Potoradi, Maria Graef, Jutta Caplat und Walter Schlandt, sowie vom gemischten Chor der Klasse B bereicherten das Programm. Otto Heinz Leonhardt erinnerte an den Johannistag von , den wir auf einer Bergwanderung im Sambatatal feierten. Die beiden Morgenandachten, gestaltet von Hans Albrich, evangelischer Pfarrer, und musikalisch begleitet am Klavier [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 16

    [..] er Heuchelhof. Anna Maurer wurde vor Jahren als viertes von dreizehn Geschwistern in Irmesch geboren. Beide Weltkriege mit allen Nöten und Ängsten hat die Jubilarin überlebt. Aus ihrer Ehe mit Johann Maurer gingen sechs Töchter hervor, von denen eine in Kanada (sie besuchte die Mutter bereits sechsmal) und fünf in Würzburg leben. Die älteste Tochter Anna ist Jahre, diejüngste Die hundertjährige Anna Maurer Tochter Frieda Jahre alt. , kurz nach dem Tod ihres Eheg [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 8

    [..] schern, die sich eingehend besonders mit der artenreichen Käferwelt Siebenbürgens und der angrenzenden Gebiete befasst haben, seien einige der Vorgänger und Zeitgenossen genannt. Der Hermannstädter Stadtpfarrer Johann Josef Roth (-) gilt als Erster, der sich wissenschaftlich mit dieser Insektengruppe befasste. Ihm folgte Karl Fuss (-), dessen umfangreiche Käfersammlung nach seinem Tode ins Nationalmuseum in Budapest gelangte. Er verfasste ein umfangreiches ,,V [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 4

    [..] utschlands so lebhafte tätige Theilnahme wie bei dem braven sächsischen Volksstamm in Siebenbürgen." Von sächsischen Persönlichkeiten wurden in den Gelehrtenausschuss des GNM berufen: Georg Daniel Teutsch, Joseph Haltrich, Johann Carl Schuller, Freiherr Bedeus von Scharberg, Friedrich Schuller von Libloy. Die beiden Letztgenannten sind mit Eugen von Salmen, Trausch von Trauschenfels, Franz Obert sowie den Professoren des Hermannstädter und Schäßburger Gymnasiums und dem ,,Ver [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 15

    [..] die Übergabe der Silbernadeln des Verbandes der SiebenbürgischSächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. an alle Mitglieder der Siebenbürgisch-Sächsischen Volkstanzgruppe Herzogenaurach durch Johann Imrich, dem stellvertretenden Vorsitzenden des HOG-Verbandes. Die Nadeln ergänzen symbolisch die beim diesjährigen Kronenfest erfolgte Auszeichnung der Tanzgruppe mit dem ,,Silbernen Ehrenwappen" des HOG-Verbandes. Die Tanzgruppe wird für ihr Engagement und ihren Einsatz bei der P [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 9

    [..] r, in der , München, eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluss eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt werden. Nachbarschaft Traun Glückwünsche - Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag am . Oktober Katharina Groffner, zum . Geburtstag am . September Krimhild Lindert und am . Oktober Johann Lindert, alle aus Traun, zum . Geburtstag am . Oktober Maria Lochner aus Hörsching und zum . Geburtstag am . Oktober Sara Gross aus Traun [..]