SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Schatz«

Zur Suchanfrage wurden 440 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 8

    [..] eien. Es sei falsch, gerade in diesem Bereich zu sparen, da in Zukunft weit größere Ausgaben für Polizei und Justiz zu erwarten seien. Auch Hannelore Scheiber, stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Bayern, apellierte an Bund und Länder, ,,unsere Sorgen" bezüglich Jugendarbeit ernst zu nehmen. Johann Lauer betonte, dass die staatliche Förderung für die Siebenbürger Sachsen auch deshalb nötig sei, weil diese eine ,,gewachsene Kultur der Selbständigkeit" mitbringen. Dass [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 14

    [..] d, als Vorsitzender und Pfarrer Franchy als Geschäftsführer als weitere Mitglieder an: Bischof D. Dr. Christoph Klein, Hermannstadt, Ministerialdirigent a.D. Albrecht Krause, Bad Godesberg, Dankwart Reissenberger, Journalist, Weilerswist, Rechtsanwalt Dr. Johann Schmidt, Nürnberg. Dankwart Reissenberger An alle Einsender von Mitteilungen Bitte der Redaktion Lesen Sie die Texte genau durch, bevor Sie sie wegschicken! Nachträgliche Änderungen können telefonisch nicht vorgenomme [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 17

    [..] a Rekruten" von Gunda Heitz-Werner, mit viel Engagement aufgeführt von Geretsrieder Laienspielern am . Mai im Großen Saal des Gemeinschaftshauses Nürnberg-Langwasser. Unter der Leitung von Mitspieler Johann Depner wurde dem aufmerksamen Publikum ein breites Panorama typischer Vorkommnisse im ländlichen Raum Siebenbürgens in den sechziger/siebziger Jahren unseres Jahrhunderts präsentiert. Auch wenn die Handlung nicht gerade spannungsgeladen war, ist es den einzelnen Darstell [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 18

    [..] egleiten wird. Ferner danken wir den anderen Vorstandsmitgliedern, die uns für diese Legislaturperiode nicht mehr zur Verfügung stehen. Die Geschicke der Kreisgruppe werden in den nächsten vier Jahren unter der Leitung des neuen Vorsitzenden Richard Graf stehen. Seine Stellvertreter sind Johann Kremer und Horst Schuster, Kassenwartin ist Roswitha Baier, Schriftführerin Carmen Schuster, Fachreferenten sind Doris Graf, Dorit Kremer, Hannelore Krempels, Margarete Miegend, Helene [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 12

    [..] Theil als zweite Vorsitzende, Rudolf Riffelt als Kassenwart, Gerhard M. Bonfert als Schriftführer, Stefan Reckert, Josef Köber und Sara Konnerth als Beisitzer. Delegierte zu den Verbandstagen sind Gerhard M. Bonfert und Wilhelm Schelker, Rechnungsprüfer Ute RozoreaSchaffarczick, Friedrich Mühsam und Johanna Ungar. Zu Nachbarvätern gewählt bzw. ernannt wurden Walter Maiterth für Mindelheim, Michael Gierth für Marktoberdorf, Gerhard M. Bonfert für Bad Wörishofen und M. Grünwald [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 9

    [..] h dieses Mal eine Tafel Schokolade mit auf den . Danach durften sich in den still gewordenen Räumen die Amtswalter noch beim Wegräumen und Reinemachen austoben. Dank allen Helfern! T.Z. Nachbarschaft Augarten Geburtstag. - Johann Giltsch feierte am . Februar seinen . Geburtstag. Die Nachbarschaft gratulierte mit einem siebenbürgischen Buchgeschenk. · Nachbarschaft Penzing Richttag. - Ihren diesjährigen Richttag hielt die Nachbarschaft am . Februar ab. Dessen offi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 14

    [..] , dienstags von . bis . Uhr, mittwochs und donnerstags von . bis . Uhr. Nachbarschaft Augarten: Stefan Seiler, Gerasdorf, , Telefon: () . Nachbarschaft Penzing: Ing. Friedrich Ludwig Brandt, Wien, // , Telefon: . Johann Gottschick, Wien, , Telefon: . Gerda Petrovitsch, Wien, Döblinger , Telefon: . Die Vereinsmitglieder werden gebeten, bei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 12

    [..] auch als Botschafter der Stadt entsandt, wie beispielsweise erst kürzlich zum Septemberfest der Partnerstadt Carrara in Italien. Jeder zehnte der Bewohner von Ingolstadt sei Deutscher aus Rumänien, schätzte CSU-Stadtrat Johann Metzger, Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt der Banater Schwaben und des BdV. Der Banater Schwabe forderte die Jugendlichen auf, sich in die neue Heimat einzubringen und gleichzeitig ,,ihre Heimat im Herzen" zu bewahren. Nach den Grußworte [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 8

    [..] dung von Nachbarvater Rudolf Soos fand am . Juni in Rosenau die Gremiumssitzung der Bundesjugend statt. SonjaLehner Nachbarschaft Frankenmarkt Todesfall. - Am . Juni verstarb nach längerem, schwerem, mit Geduld ertragenem Leiden unser treues und ältestes Nachbarschaftsmitglied Johann Csef aus Senndorf im . Lebensjahr, zuletzt wohnhaft in Frankenmarkt. Er wurde am . Juni nach einem Trauergottesdienst auf dem Ortsfriedhof beigesetzt und von der Nachbarschaft mit einem Kr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 9

    [..] etztlich seien wir überall bloß Gäste und nur bei Gott daheim. Nachdem Hiesch auf eine Darstellung der jährigen Geschichte der Kreisgruppe verzichtet hatte, erinnerte der Dinkelsbühler Kreisgruppenvorsitzende Johann Schuller, Mitglied im Bundesvorstand, vor allem an die Verdienste des langjährigen Vorsitzenden Georg Felker und auch daran, daß das zweite bundesweite Heimattreffen der Siebenbürger Sachsen in Rothenburg stattgefunden habe. Als Festredner griff der Histori [..]