SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Schatz«

Zur Suchanfrage wurden 440 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 12

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni *us dem Vetbanbsleben liP^Hplijllfa ijijplfiP M I j[l.j Nachbarschaft Lohhof zieht beachtliche Bilanz Der Vorsitzende der Nachbarschaft, Johann Zultner, erstattete kürzlich auf der Mitgliederversammlung seinen Tätigkeitsbericht über das Geschäftsjahr . Auf der Sitzung wurde zusätzlich die Teilnahme der Nachbarschaft am Trachtenumzug des Münchner Oktoberfestes diskutiert und ein neuer Vorstand gewählt. Aus dem Tätigkeitsb [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 12

    [..] sgruppe von ihrer Gründung an wurde Hans Kreutzer () zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Er bekleidet dieses Amt gemeinsam mit Hansgeorg Felker. Wichtige Informationen zur neuen Situation in der Rentenfrage vermittelte Johann Schuller, Mitglied des Bundesvorstandes der Landsmannschaft. Für Rentner, die erst nach dem . Oktober in den Ruhestand getreten seien, wurden die Bezüge auf Prozent gekürzt. Er rief die Landsleute zu Solidarität auf und riet denen, die sich benacht [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 14

    [..] berichtete, bewertete Oberbürgermeister Otto Sparrer das volle Haus in Dinkelsbühl-Radwang ,,als Zeichen dafür, daß die Siebenbürger Sachsen eine aktive Bevölkerungsgruppe sind". Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Johann Schuller, nutzte die Anwesenheit des Oberbürgermeisters, um erneut für ein Haus der Begegnung in Dinkelsbühl zu werben. Wenn die Stadt ein Angebot machen würde, wäre die Verwirklichung des Hauses vor Ort leichter, betonte Schuller. Im Mittelpunkt der Versammlun [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 11

    [..] zum . Geburtstag am . Februar Martin Schatz, Traun, und zum . Geburtstag am . März Maria Hesch, ebenfalls Traun. IreneKastner Nachbarschaft Schwanenstadt Geburtstage. - Glückwünsche ergehen an Grete Kusen, Schwanenstadt, und an Katharina Kasper, Johannisthai, zu ihrem . sowie an Maria Lang, Rüstorf zum . Geburtstag. Goldene Hochzeit. - Katharina und Johann Weber, wohnhaft in Oberndorf/Schwanenstadt, feierten im Kreise der Familie und vieler Gratulanten Goldene Hoch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 16

    [..] hiel. Kathreinenball, am Samstag, dem . November, im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt mit dem ,,Melody-Sextett". Einlaß: ab . Uhr; Ballbeginn: . Uhr. Eintrittskarten nur an der Abendkasse. Siebenbürgisch-sächsischer Gottesdienst, am Sonntag, dem . November, . Uhr, mit Pfarrer Johann Rehner und einem neuen Singkreis der Katzendorfer (Leitung: Andreas Fuss), in der Reformations-Gedächtniskirche in Nürnberg-Maxfeld (am Stadtpark), mit anschließendem Zusammen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 21

    [..] Trauerfeier und Urnenbeisetzung fanden am Montag, dem . Oktober , auf dem Waldfriedhof in Böblingen statt. Anstatt Blumen für das Grab erbitten wir Spenden für das Alten- und Pflegeheim des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus", Deutsche Bank Stuttgart (BLZ ), Konto-Nr. . Plötzlich und unerwartet mußten wir Abschied nehmen Von unserer lieben Schwester, Schwägerin und Tante Malvine Stefani geboren am . . in Heitau gestorben am . . in Heitau In [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 10

    [..] ulieren: die Religionslehrerin Renate Bauinger aus Neuhofen a. d. Krems, die neben aktiver Beteiligung an Hilfsaktivitäten auch an Ausstellungen und einer Dokumentation über die Landler arbeitet, sowie Johann Nakesch aus Traun, der als Leiter der Rot-Kreuz-Bezirksstelle der Vöest-Alpine Stahl AG in Linz seit mehrere umfangreiche Lieferungen mit medizinischer Ausstattung und Geräten nach Klausenburg durchführte, humanitäre Sonderfälle betreute und die umfangreichen Transp [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 8

    [..] seit Auflösung der Zisterzienser-Abtei im Jahre war Kerz ,,ein Spielball gewaltsamer Besitzergreifungen" geworden. So wollte Georg Rakoczi I. in Kerz anstatt des Pfarrhauses ein Schloß für sich bauen, und später, im Jahr , erklärten die Hermannstädter ,,Dynasten", der ProvinzialBürgermeister Hermannstadts Johann Simonis und der Königsrichter Andreas Fleischer, dem Hermannstädter Kapitel, daß sie die ,,Herren von Kerz" sowohl mit adeligem als auch mit königlichem Rech [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 11

    [..] n auch auf diesem Wege ihr Beileid aus. AD Nachbarschaft Frankenmarkt Hauptversammlung. - Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung der Nachbarschaft fand am . Juni in der evangelischen Kirche statt. Die Begrüßung wurde durch Nachbarvaterstellvertreter Johann Gitschner vorgenommen. Nach einem Tischgebet und einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder, im besonderen für Nachbarvater Johann Böhm, verlas Schriftführer Johann Knoblauch das Protokoll der letzten Versam [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 11

    [..] aufend über diese informiert zu werden. Es folgten Tätigkeitsberichte der Vorsitzenden Hannelore Scheiber sowie ihrer Stellvertreter Horst Göbbel, Karl Christian Schuller, Hermine Schatz und Johann Schuller, die gleichzeitig auf anstehende Unternehmungen hinwiesen. Kassenwart Eduard Antosch legte einen detaillierten Bericht zur Finanzgebarung der Landesgruppe vor. Anschließend stellte Chefredakteur Hannes Schuster Zielsetzungen und Arbeit der ,,Siebenbürgischen Zeitung" vor u [..]