SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Schatz«
Zur Suchanfrage wurden 440 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 11
[..] eigesetzt; ein Kranz mit blau-roter Schleife wurde am Grab niedergelegt. Auf diesem Wege sprechen wir der Witwe, dem Sohn sowie allen Angehörigen unsere Anteilnahme aus. Nachbarschaft Traun Todesfälle: Am . September d. J. verstarb, erst jährig, Johann Kopes, Traun, , an den Folgen einer schweren Krankheit. Der Heimgegangene war schon als Jugendlicher mit landsmannschaftlichen Führungsaufgaben betraut und später ein immer einsatzbereiter Organisator, trot [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 4
[..] chmals ein ganz herzliches Dankeschön an alle Organisatoren und Mitwirkenden ausgesprochen. J. Grampes Heldendorfer Treffen in Oberickelsheim Am . und . September feierten die Heidendorfer ein Wiedersehen. Wie sehr auch die jüngere Generation zu uns findet, zeigte Johann Rührig am Beispiel Hilde und Michael Rührig aus Linz an der Donau, wo der Sohn Dieter aus Linz, die Tochter Frigga aus Wien und der Sohn Uwe sogar aus Bukarest angereist war. Es gab besonderen Beifall, al [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 10
[..] sschußmitglied Michael Rührig, Treppen , im . Lebensjahr. Eine große Anzahl von Treppener Landsleuten gab ihm das letzte Geleite. Seinen unermüdlichen Einsatz für die Gemeinschaft würdigte Altkurator Johann Broser. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Nachbarschaft Traun Die Nachbarschaft gratuliert folgenden Mitgliedern und wünscht noch viele gesunde Jahre im Kreise ihrer Lieben: Zu [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 6
[..] ben geselligen Zusammenkünften auch die Mithilfe bei Veranstaltungen der Landsmannschaft. Für besondere Treue und verdienstvolle Mitarbeit im Vorstand erhielt Hans H u p r i e h die Goldene Ehrennadel der Landsmannschaft. Dieselbe Auszeichnung wurde auch Johann K a n d e r t, Schillingsfürst für treue Dienste als Vertrauensmann verliehen. Den Abschluß der Versammlung bildete ein Lichtbildervortrag von Gerhard K ö b e über Schlesien. Diamantene Hochzeit ... feierten Michael un [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 5
[..] ich in hervorragender Weise bestehen. Ihr Können stellte sie anläßlich des Kulturabends erneut unter Beweis. Daß in den Reihen unserer Landsleute viele Talente vorhanden sind, bewies auch die Tanzgruppe, die sich unter der Leitung von Frau Katharina Csellner und Johann Pfingstg r ä f seit Jahren um sächsische Traditionspflege bemüht. Der Auftritt der Gruppe in Trachten und die Vorführung alter Tänze wie der Siebenschritt, der Rosenstock u. a. veranschaulichten dies. Mit einem [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 5
[..] r Familien Ahnentafeln und Stammbäume, deren Zusammenstellung eine Leistung darstellt, die nur der würdigen kann, der selber einmal diese Arbeit gemacht hat. Freilich ist davon -- sehr zum Unterschied vom übrigen Deutschland und Europa -- sehr wenig veröffentlicht worden. Es blieb Privatangelegenheit der einzelnen Familien. Es war dann Pfarrer Johann B r e d t, der in einer programmatischen Schrift unserer Familienforschung neue Wege zeigte und ihr einen Stellenwert zuwies, d [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 5
[..] lle wurde bis spät in die Nacht getanzt. Mit ,,Siebenbürgen, Land des Segens" wurde die Begegnung beendet. Daß sich die Hammersdorfer im nächsten Jahr wieder treffen, ist beschlossene Sache. Simon Fleischer Georg Modjesch Erwin Schwarz Ludwig Johann Sturm und Rudolf Mild Zwei ,,Nürnberger" -- unserer Aufmerksamkeit nicht entgangen, Sündern Opfer der immer größeren Überforderung dieser Zeitung ·-- feierten vor kurzem ihren siebzigsten Geburtstag; beide verdient um das Wohl [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 5
[..] egräbnis kostet -- alles in allem -- z. B. in Schorndorf DM ,-- Stuttgart DM ,-Nürnberg DM ,-- München DM &,-Drabenderhöhe DM ,-- Düsseldorf DM ,-Freiburg DM ,-- Salzgitter DM ,-Verlangen Sie, bitte, Auskünfte bei unserem Referenten: Dipl.-Kfm. Georg Roth, München , . Kreischer, Veranstaltungen: Kaethe Paulini, Presse: M. Intscher, Oktoberfest: Georg Breckner und Midi. Poschner, K.U.V. Präsident: Johann Werner sen. [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 6
[..] rgebnis der Neuwahlen: Schriftführer Martin Kreutzer, Kassier Michael Rehbogen, Frauenreferentin Katharina Jung mit ihrer Stellvertreterin Katharina Kreutzer, Kultur- und Sozialreferent Wigant Weltzer, Revisoren Johann Göttfert und Martin Raidel, Delegierte zur Bundesversammlung Hansgeorg Felker und Wigant Weltzer. Kreisgruppe Augsburg Wir laden herzlich ein zum Kulturabend der Siebenbürger Sachsen! Gemeinschaftsprogramm Traunreut (unter der Leitung des Kreisvorsitzenden O. S [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 8
[..] für seine unerschrockene Verkündigung des Evangeliums achtzehn Jahre eingekerkert war, ist kein ,,Agitator", sondern ein so begnadeter Evangelist, daß ihn viele den ,,wiedergekommenen Apostel .Paulus" nennen. Wurmbrands Ansicht, daß sich die im OstSuche Rückwanderer aus Burgberg (Vurpär) bei Hermannstadt, Siebenbürgen. ,,Burgberger" bitte melden! Johanna und Anna Sontag wo seid Ihr? Hulda Dietterle, geb. Wagner, , Wernau. block anerkannten Kirchen dem Staat [..]