SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Schatz«
Zur Suchanfrage wurden 440 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 8
[..] hl erstmals seit Jahren erbauend vor und für uns aufleuchten. Der einnehmende Einstieg mit der Ouvertüre zur Zauberflöte von Wolfgang Amadé Mozart von bereitete uns auf kaum bekannte Perlen vor: Johann Gottlieb Naumanns ,,Beim Eintritt in die Loge" von oder ,,Come, let us prepare" von Matthew Birkhead () oder ,,Frères et compagnons de la maçonnerie" von Jaques-Christophe Naudot (). Für die deutschen Anfänge wählte Balazs aus den Freymäurer-Liedern von [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 13
[..] ntliche Überlegung darstellen wird. Den Helfern, insbesondere Gerda Chisiu, Paula Röder, nicht zuletzt aber auch dem Fahrer Michael Schmidt möchte ich für ihren tatkräftigen Einsatz bei der Vorbereitung und Durchführung dieser Reise herzlich danken. Johann Imrich Nachbarschaft Fürth Herzliche Einladung zum traditionellen Kathreinenfest: Wir wollen auch heuer den traditionellen Kathreinentag in fröhlich-geselliger Runde feiern. Der Kathreinenball war in Siebenbürgen im Späther [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 15
[..] r Senioren-/Kaffeerunde, Singen, Erzählungen. Jeden ersten Freitag im Monat von .-. Uhr Diskussionsrunde, geschichtliche und kulturelle Schwerpunkte, aktuelle Themen von allgemeinem Interesse, Reisebesprechung und Planung, beide Male in der Fließ . Weitere Informationen: Johann Imrich, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Schwabach Gemütlicher Nachmittag: im Gemeindehaus Emmaus, Klinggraben , Schwabach. Termine : jeweils Dienstag, den . Oktober [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 11
[..] rs nett ist er immer zu jenen, die Aufgaben übernommen haben es gibt immer wieder ein Wort der Wertschätzung und des Lobes von ihm, das uns allen gut tut. Unlängst durfte er sein . Wiegenfest begehen. Dr. Johannes Fleischer wurde am . Mai als Zwillingskind während eines Aufenthaltes seiner siebenbürgischen Eltern in Wien geboren. Seine erfüllte Kindheit und Jugend verbrachte er in einer alteingesessenen Hermannstädter Bürgerfamilie mit viel Freizeit für Skilauf, Sp [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 1
[..] Verantwortlichen, die sich für die Siebenbürger Sachsen engagieren, dankte aber auch der Großmutter, die mit ihrem Enkel Sächsisch redet und ihm etwas von ihrer Identität weitergibt. Er sprach von den großen Veränderungen in Rumänien, vom ,,Johanniswunder", dem Siebenbürger Sachsen, der sich einer immensen Aufgabe für sein Land gestellt habe. Es sei kein leichter Weg, den Rumänien gehen müsse. So äußerte Dechant Galter den Wunsch, ,,dass die wenigen, die die Deportation vor [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 2
[..] wenn die politischen und historischen Gegebenheiten in Schottland und in Katalonien überhaupt nicht vergleichbar sind mit jenen in Siebenbürgen so wollen wir doch eins festhalten: wir werden immer Siebenbürger Sachsen bleiben, egal wo auf dieser Welt wir uns befinden! Klaus Johannis / Fürsprecher in der Politik Es gibt noch keine hinreichend fundierten Untersuchungen darüber, inwieweit die Identität als Siebenbürger Sachse dem neuen Staatspräsidenten unseres rumänischen Hei [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 18
[..] ine universelle Sprache ist. Neben Persönlichkeiten der Politik wurde weiteren Festgästen die Ehre erwiesen wie Manfred Binder, seit Februar Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Johann Metzger, Vorsitzender des Kreisverbandes Ingolstadt der Banater Landsmannschaft, Willy Schenker, langjähriger Vorsitzender unserer Kreisgruppe, sowie den Kapellmeistern Heinzgeorg Schuster von der Siebenbürger Blaskapelle Böblingen, Michael Bielz von d [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 11
[..] iratete eine Sächsin, doch starben beide Eheleute bald, sodass die zwei Söhne als Waisen zurückblieben. August Klima, Pfarrer Klimas Vater, starb erst -jährig als Oberst in Hermannstadt. Seine Mutter war die Tochter des Kaufmannes Johann Weindel, dessen Urgroßvater Wolfgang wegen seines evangelischen Glaubens mit seiner Familie aus Waldneukirchen bei Bad Hall nach Siebenbürgen deportiert wurde. Nach der Volksschule besuchte Hellmut Klima von bis das Brukentha [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 26
[..] wir Siebenbürger Sachsen als ,,Deutschstämmige", als ,,deutschstämmige Rumänen", ja sogar als Deutschrumänen" genannt werden, zeigt aus meiner Sicht lediglich den Bildungsgrad und die Fähigkeit zum vernünftigen, differenzierten Denken der Autoren. So wird auch Klaus Johannis oft als ,,Deutschstämmiger" bzw. als ,,deutschstämmiger rumänischer Politiker" bezeichnet. Was stimmt bei Klaus Johannis? Er ist Siebenbürger Sachse, als Siebenbürger Sachse in Rumänien ist er Rumäniendeu [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 5
[..] utschen (Spät-)Aussiedler als besondere Migrantengruppe stellt der Beitrag eine sachliche Abhandlung der Thematik des (Spät-)Aussiedlerzuzuges und deren Integration anhand von aktuelleren Quellenzusammenstellungen dar. Auch dem Fazit ist uneingeschränkt zuzustimmen. Rechtsanwalt Dr. Johann Schmidt, Nürnberg Deutsche Aussiedler sind keine Migranten Jahre - - - Gesamt - Rumänien (Quelle: ZAR /, Seite , m.w. [..]