SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Schatz«

Zur Suchanfrage wurden 440 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 13

    [..] mit einer Lieferung der erforderlichen Dachziegel mit einem Sonderrabatt von Prozent, wofür wir sehr dankbar sind. Bei meinem Zusammentreffen mit dem Pfarrer der Evang. Gemeinde in Sächsisch Reen, Johann Zey, wurde mir von ihm offenbart, wie sehr es an allen Ecken und Enden fehlt. Vor allem die Kinder aus den umliegenden Gemeinden haben es ihm angetan. Er würde sich für diese gerne eine Paketaktion zu Weihnachten wünschen. Nun möchten wir heuer diesem Wunsche nachkomm [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 25

    [..] Teilnahme am Trachtenumzug und vieles mehr dazu. Zur Regionalgruppe Zwischenkokelgebiet gehören die Gemeinden Baaßen, Belleschdorf, Bogeschdorf, Bonnesdorf, Bulkesch, Donnersmarkt, Felldorf, Hohndorf, Irmesch, Johannisdorf, Kirtsch, Kleinalisch, Kleinblasendorf, Kleinlasseln, Langenthal, Maldorf, Maniersch, Martinskirch, Michelsdorf/Kokel, Nadesch, Puschendorf, Reußdorf/Mediasch, Rode, Schmiegen, Schönau, Seiden, Taterloch, Wölz/Altersbeding, Zendersch, Zuckmantel. Diese Hei [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 32

    [..] Musik von IN-JOYMUSIC feiern. In einer der wenigen Pausen der Band kamen noch einmal alle ,,Sängerinnen und Sänger" zum Zuge und es erklangen Stücke, die schon damals in Rothberg mit viel Freude gesungen und gespielt worden waren. All diese Titel wurden von Johann Martini auf dem Akkordeon begleitet. So fühlte sich der ganze Saal mit ein paar alten Melodien zurückversetzt in die Zeit, als man die Feste und Feierlichkeiten noch in Rothberg beging. In vielen Gesprächen während [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 34

    [..] rkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Michael Holdreich * am . . am . . in Deutsch-Tekes in Markgröningen In stiller Trauer: Michael Holdreich Rosina Hutter mit Familie Johann Holdreich mit Familie Die Beerdigung fand am . September auf dem Friedhof in Markgröningen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Danke für den Weg, den Du mit uns gegangen bist. Danke [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 9

    [..] t ­ ein schöner Auftakt zum -jährigen Jubiläumsfest seit der Wiedereinweihung der evangelischen Kirche in Bistritz. Am Samstag, dem . August, gestaltete die Kantorei den Festgottesdienst mit. Eingangs erklang ,,Freut euch alle, singt mit Schalle" von J. S. Bach, wonach Stadtpfarrer Johann Dieter Krauss in seiner Begrüßung kurz auf die ,,Perle der Baukunst" einging und zum Schluss rief: ,,Möge auch in Jahren in dieser Kirche noch das Gotteslob erschallen!" ,,Lobe den [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 10

    [..] gen, wenngleich er dadurch bei seinen Berufskollegen nicht selten aneckte. Er war ­ wenn man so will ­ ein Vorreiter der modernen Landwirtschaft". So blickte Dipl.-Ing. agr. Hans Haas in seinem Beileidsschreiben zum Tode von Johann Blickling (-) zurück. Jedoch war dies nur ein Teil des markanten Lebens von Johann Blickling, denn er wurde tatsächlich in der Zeit des Kommunismus zum wahren Knecht. Johann Blickling ist ein Sinnbild seiner Zeit, des . Jahrhunderts [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 11

    [..] ng der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung des Heimattages durch das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe unter der Leitung von Johann Salmen. Durch das Programm führte in lockerer Weise Karin Roth, Frauenreferentin der Landesgruppe NRW und Vorsitzende der Kreisgruppe Herten. Nach einem Rundgang über den Siebenbürgermarkt gemeinsam mit dem Dinkelsbühler Oberbürgermeister, dem Bundesvorsitzenden und Landesvorsitze [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 21

    [..] seine ,,Beiträge zur EntwickelungsGeschichte der evangelisch-sächsischen Gemeinde Arkeden" in der Hermannstädter Buchdruckerei Filtsch. Heute gelten sie als die erste gedruckte Ortsmonographie Siebenbürgens. Nach Fronius war es Pfarrer Johann Ziegler, der einen ,,Rückblick auf Jahre in Arkeden" in zwei Folgen des Periodikums ,,Landwirtschaftliche Blätter und Obst- und Weinbau-Zeitung für Siebenbürgen" veröffentlichte. erschien im Selbstverlag die rund Seiten [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 24

    [..] gingst du von deinen Lieben fort. Nun ruhe ewig in Gottes Hand fern von deinem Heimatland. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied in Nordheim von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Johanna Duldner geb. Orendt * . . . . in Hundertbücheln in Gundelsheim In stiller Trauer: Sohn Michael und Susanna Sohn Horst und Anacorina und Karsten Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme durch die tröstenden Wo [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 10

    [..] patenbogen"). Nachbarvater Seiler konnte Gäste ( stimmberechtigte Mitglieder und acht Ehrengäste), darunter Pfr. Mag. Roman Fraiss, Schörflings Gemeindevorstand Christa Stocker, Seewalchens Bürgermeister Mag. Johann Reiter, Bundesobmann Hofrat Mag. Volker Petri und der Obmann des Verbandes in Oberösterreich, Manfred Schuller, begrüßen. Pfarrer Fraiss sprach das Eingangsgebet und Nachbarvater Franz Peter Seiler verlas die Namen der Personen, die seit der letzten Generalve [..]